Die „Musikparade“, Europas größte Tournee der Militär- und Blasmusik, gastiert am 08. März 2013 um 19.30 Uhr in der Max-Schmeling-Halle in Berlin. Das neue Programm 2013 bietet den weit über Tausend erwarteten Musikfreunden ein dreistündiges Spektakel mit völlig neuen Orchestern und zahlreichen Pyro-Effekten. Vor der nahezu königlichen Kulisse
Read More »
Berlin 89 – 90 – Fotografien von Pierre-Emmanuel Weck
Ausstellungseröffnung Berlin 89 – 90: „Entschiedene Veränderung“ Fotografien von Pierre-Emmanuel Weck (Paris) Uwe Müller liest Texte von Robert Wolfgang Schnell.
Read More »
Nachlese: Kiezoper im Stattbad Wedding
Ein Opernabend in einem alten Schwimmbad? Na wo gibt’s denn sowas? Natürlich nur in Berlin! 🙂 Ort des Geschehens des Stückes „Insanity“ war am vergangenen Freitag und Samstag das Stattbad in Wedding. Gut beraten war, wer sich im Vorfeld Tickets besorgt hat – die letzten Reste an der Abendkasse waren …
Read More »
Winterfotowettbewerb 2013 – Gewinner – Plätze 3 bis 1
Nun kommen wir zur finalen Siegerehrung unseres Fotowettbewerbes “Winter in Berlin” – Ausgabe 2013! Vielen Dank an Alle die mitgemacht haben! Heute nun stellen wir die drei Erstplatzierten vor, die Tage zuvor wurden die anderen Plätze bekanntgegeben (10-7, 6-4). Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner
Read More »
Gespottet in Berlin
Was tun, wenn du in der S-Bahn oder in einem Café jemanden gesehen hat, den du einfach gerne näher kennen lernen möchtest – bevor du dich aber getraut hast, ihn/sie anzusprechen, sie schon ausgestiegen bzw. zur Tür raus ist? Oder du hast dich auf einer Party mit jemandem super nett …
Read More »
Winterfotowettbewerb 2013 – Gewinner – Plätze 6 bis 4
Es ist vollbracht, wir haben unzählige Einsendungen zu unserem Fotowettbewerb “Winter in Berlin” – Ausgabe 2013 erhalten! Vielen Dank an Alle die mitgemacht haben! Nun kommen wir zur Siegerehrung, <trommelwirbel>, heute die Plätze 6, 5 und 4. Die jeweiligen Preise stehen neben der Platzierungen.
Read More »
Winterfotowettbewerb 2013 – Gewinner – Plätze 10 bis 7
Es ist vollbracht, wir haben unzählige Einsendungen zu unserem Fotowettbewerb „Winter in Berlin“ – Ausgabe 2013 erhalten! Vielen Dank an Alle die mitgemacht haben! Nun kommen wir zur Siegerehrung,
Read More »
Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas
Ein Besuch des Denkmals mit den vielen Stelen zum Gedenken an die jüdischen Opfer des 2. Weltkriegs nahe des Brandenburger Tors ist fast schon Pflichtprogramm für jeden Berlin-Besucher. Gar nicht weit entfernt gibt es noch ein Denkmal für eine weitere Gruppe Verfolgter: Das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti …
Read More »
Kunst auf der Museumsinsel: Die Alte Nationalgalerie
Die Alte Nationalgalerie sieht von außen aus wie ein griechischer Tempel, die Gemälde und Skulpturen im Inneren sind allerdings nicht ganz so alt. Vorwiegend findet man dort Werke aus dem 19. Jahrhundert, d.h. aus Klassizismus und Romantik (z.B. Caspar David Friedrich und
Read More »
Die Litfaßsäulen vor dem Brandenburger Tor und was es damit auf sich hat
Wer in diesen Tagen durch das Brandenburger Tor Richtung Tiergarten geht, sieht sie sofort: Auf dem Platz des 18. März tummelt sich ein „Wald“ aus Litfaßsäulen. Auf Ihnen schwarz-weiß Fotografien, Namen und kurze Steckbriefe. Was hat es damit auf sich?
Read More »
Tatort Berlinale – Blick zurück – persönliche Momentaufnahmen
Spätestens am Freitag Abend um 18 Uhr im 09. Stock des Filmmuseums, wenn die Preise der internationalen Filmkritiker (FIPRESCI) bekannt gegeben werden, wissen Berlinalesüchtige, das Ende der Zeit des Ausnahmezustandes naht dem Ende. Zu gut wissen wir dies rasch zu verdrängen, nach dem Motto, Samstag ist auch noch ein Tag …
Read More »
Das Mauer-Panorama am Checkpoint Charlie
Seit dem 23.09.2012 bis voraussichtlich 2015 ist das Mauer-Panorama von Yadegar Asisi am Checkpoint Charlie zu sehen. Das Rundbild ist 60 Meter lang und 15 Meter hoch und zeigt die Sicht der Künstler auf die Zeit des geteilten Berlin mit Blick von Kreuzberg im Westteil nach Mitte im Ostteil der …
Read More »
Berlinale 2013 – Ein Zwischenstand
Mehr als 250.000 Kinokarten wurden bisher verkauft. Wenn es um Kultur geht, kennen die Berliner keine Hindernisse: Seien die klimatischer, zeitlicher oder irgendwelcher Natur. Beim operativen Berlinalealltag ergibt sich teilweise ein anderes Bild: Die Filme im Wettbewerb im Rennen um die Bären waren
Read More »
New Content Award vom Medienboard Berlin-Brandenburg und der Deutschen Telekom
Das Medienboard Berlin-Brandenburg und die Deutsche Telekom mit ihrem internationalen Musikprogramm Electronic Beats starten gemeinsam den New Content Award. Der Wettbewerb richtet sich an Kreative, Young Professionals und Absolventen aus dem Medienbereich. Ziel ist die Entwicklung von innovativen Inhalten für Online-Plattformen und
Read More »
Stettin, die unbekannte Nachbarstadt
Stettin(polnisch: Szczecin) ist nur 120km von Berlin entfernt und doch für viele Berliner eine unbekannte Stadt, trotz der über 400.000 Einwohner. Die meisten Berliner kennen zumeist nur die anderen nahe gelegenen deutschen Großstädte wie Hamburg, Leipzig oder Dresden.
Read More »