Auf dem Campus der Humboldt-Universität in Berlin-Adlershof sind im Aerodynamischen Park gleich mehrere überdimensionale Objekte zu sehen, die sich bei näherer Betrachtung als denkmalgeschützte Anlagen aus den 1920er und 1930er Jahren herausstellen.
Read More »
Legende Carlos Santana in Berlin (13.06.2025): Virtuosität eines Menschenfängers
Der Sommer ist endlich da und die Musikfans in der Hauptstadt kommen ganz auf ihre Kosten. Weltstars gehen hier ein und aus. Beginnend mit dem Boss Springsteen, der das Olympia Station beben ließ und klare Wort zu der jetzigen Regierung in seinem Heimatland fand.
Read More »
Die Berliner Vintage-Szene
Erleben Sie beim Vintage Shopping in Berlin eine faszinierende Symbiose aus urbanem Lifestyle, authentischem Zeitgeist und traditionsreicher Geschichte – ein Spiegel des kulturellen Erbes der Hauptstadt. In Berlins pulsierenden Vierteln verschmelzen antike Kleidungsstücke, Holy Shit Retro-Accessoires und der einzigartige Flair der Fashion Week moderner Trends zu einem inspirierenden Gesamterlebnis, das …
Read More »
Berliner Schnauze – Und das Herz auf der Zunge
Berliner Schnauze ist weit mehr als nur ein Dialekt – sie verkörpert das pulsierende Lebensgefühl der Hauptstadt mit all ihrer rauen Direktheit, feinem Humor und selbstironischen Gelassenheit, die aus authentischen Berliner Alltagsszenen erwachsen.
Read More »
Neue Ausstellung in der Neuen Nationalgalerie – YOKO ONO: DREAM TOGETHER
In der Neuen Nationalgalerie werden in einer neuen Ausstellung Werke aus allen Phasen Yoko Onos bahnbrechender künstlerischer Laufbahn gezeigt, die noch bis zum 14. September 2025 zu sehen ist.
Read More »
Mit dem Rad am Landwehrkanal entlang – Zwischen Treptower Park und Schloss Charlottenburg
Berlin I Der Landwehrkanal ist ein Schifffahrtskanal quer durch Berlin, an dem man gut mit dem Fahrrad entlangradeln kann. Besonders schön ist ein 27 Kilometer langer Abschnitt durch die Ortsteile Kreuzberg, Neukölln, Tiergarten und Charlottenburg.
Read More »
Berlin entdecken: Die besten Insidertipps für deinen Aufenthalt in der Hauptstadt
Berlin ist eine Fusion verschiedener Nationalitäten, historischer und kultureller Stätten, Musik, Theater, Architektur. Alles, was das Herz begehrt, findet man in Berlin. Es ist nicht überraschend, dass die jährlichen Besucher zunehmen. In 2024 genossen 12,7 Millionen Besucher die vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Read More »
Zu den Wassersportlern und dem Forsthaus im Wald – Eine Radtour nach Grünau
Die Tour startet am S-Bahnhof Lichtenrade der S2 im Bezirk Tempelhof-Schöneberg und endet am Bahnhof Grünau im Bezirk Treptow-Köpenick im Süden Berlins.
Read More »
Vom Mauerpark nach Lübars – Wander- und Radtour durch grüne Stadtkorridore
Berlin hat 20 grüne Hauptwege, auf denen man Wandern, Radfahren oder einfach nur spazieren gehen kann. Das Wege-Netz durch die grünen Korridore der Stadt umfasst mehr als 550 Kilometer, auf denen man weitestgehend vom fließenden Verkehr verschont bleibt und auch den Lärm einer Großstadt nicht mehr als belästigend wahrnimmt.
Read More »
Rolling Stones Fan Museum in Lüchow: eine Oase der Glückseligkeit
In der Gegend, wo früher hart für eine Zukunft ohne Atomenergie- und -Kraftwerke gekämpft und gesellschaftlich erhebliches bewegt wurde, gibt es seit 2012 in der Kreisstadt des Landkreises Lüchow-Dannenberg einen ganz besonderen Ort, für Fans der besten Band der Welt: Das Rolling Stones Fan Museum.
Read More »