Unser heutiges Fundstück habe ich auf der Warschauer Brücke gesehen. So ganz außergewöhnlich ist es allerdings nicht. Schaut man sich Berlins Brückengeländer mal etwas genauer an, sieht man hier und da ein Vorhängeschloss mit einem Herzen, eingravierten oder aufgemalten Namensinitialen und einem Datum.
Read More »
Der jüdische Friedhof Weißensee
Wer in Berlin einen Ort der Stille sucht, der ist hier genau richtig – auf dem Jüdischen Friedhof Weißensee. Dieser Friedhof ist flächenmäßig der größte noch erhaltene jüdische Friedhof Europas, fast komplett „überdacht“ von altem Baumbestand. So lässt es sich selbst bei sommerlichen Temperaturen angenehm im Schatten wandeln.
Read More »
Grillen und chillen im Monbijou-Park
Der Monbijoupark liegt in der Nähe der Hackeschen Höfe direkt zwischen Spree und Oranienburger Straße, in der Nähe der Synagoge. An dieser Stelle stand früher das Rokoko-Schloss Monbijou, dessen Überreste nach dem 2. Weltkrieg 1959 abgetragen wurden. Die auf diesem Fleck 1962 eröffnete Grünanlage
Read More »
Pandas in der Stadt – Tolle Aktion mit tollen Bildern
Gestern waren Sie unterwegs, die Rede ist von 10 Pandas quasi Bärliner, die überall in der Stadt als geschlossene Gruppe unterwegs waren und gute Laune verbreitet haben. Am Alex, in der U-Bahn, im Sightseeing-Bus, am Brandenburger Tor, überall wollten Passanten ein Foto mit den knuffigen Tierchen haben und
Read More »
Das RAW-Gelände in Friedrichshain
Das RAW-Gelände in Friedrichshain kennen viele als Party-Location (Cassiopeia, Astra, Suicide Circus) oder vom Public Viewing der Fußball-EM. Dieses Gelände bietet allerdings noch viel mehr! Zahlreiche Künstler aus den Bereichen Kultur, Theater und Musik finden hier einen Platz. Von Proberäumen für Tanz, Theater und Musik, Ateliers, Werkstätten, der Kinderzirkus Zack, …
Read More »
Der beste Kaffee der Stadt, die beste Eisdiele, die beste Mörchenpflanzung
In der Regel sind Listen mit Geheimtipps der unmittelbare Tod eben dieser. Airbnb, der Online-Anbieter für Aufenthalte in anderer Leute Wohnung – gewissermaßen Couchsurfing für Anspruchsvolle – ist diesbezüglich in seine Nutzer gedrungen, und, schwupps, ward eine Liste für Berlin erstellt. Die wiederum
Read More »
Die Urania-Weltzeituhr am Alexanderplatz
Die 10 m hohe Weltzeituhr ist wohl der beliebteste Treffpunkt am Alexanderplatz und es vergeht wohl kaum eine Minute, in der sie nicht geknipst wird. Zu DDR-Zeiten sollte der Alexanderplatz sozialistisch neu gestaltet werden,
Read More »
Café Schmus im Jüdischen Museum
Wer das Jüdische Museum nahe der Friedrichstraße besucht, hat entweder die Wahl zwischen dem Verzehr des mitgebrachten Brotes mit Ei im phänomenalen Garten auf einem Liegestuhl oder dem Einnehmen einer warmen Mahlzeit im hauseigenen Café Schmus. Dabei stößt man dann sofort auf das generelle Problem der Museumsgastronomie: die ist in …
Read More »
Die ILA Berlin Air Show 2012
Die Internationale Luftausstellung findet dieses Jahr 6 Tage lang vom 11. – 16. September von 10:00 – 18:00 Uhr auf dem Berlin ExpoCenter Airport nahe dem Flughafen Schönefeld statt. Ein Tipp fürs Wochenende: Ab Freitag ist sie auch für Privatbesucher geöffnet und ein Besuch lohnt sich!
Read More »
Pet Shop Boys live in Berlin – Videomitschnitt
Eine kleine Premiere gab es am 5. September im HAU (Hebbel am Ufer), dort stellten die Pet Shop Boys ihr neues Album »Elysium« vor. Die Show wurde live im Internet übertragen und erreichte eine hohe fünfstellige Zuschauerzahl. Gesponsert wurde es von Electronic Beats,
Read More »
Berlin – die neue Startup City
Berlin erlebt einen Aufschwung durch Abwechslung. Von geschichtsträchtigen Orten, wie beispielsweise dem Nikolaiviertel, bis hin zu Neubauten am Potsdamer Platz. Berlin kombiniert Kulturen, Geschichte und Natur auf engstem Raum und ist dabei nicht einmal teuer im Vergleich zu anderen Metropolen wie New York oder Paris. Dies ist gut für kreative …
Read More »
Zum Tag des Denkmals: Eine Führung im Berliner Congress Center
Der Tag des offenen Denkmals fand bundesweit am vergangenen Sonntag statt, in Berlin sogar am ganzen Wochenende. Mit weit über 300 Denkmalen und über 900 Programmpunkten war Berlin wieder Spitzenreiter unter den deutschen Städten, was das vielfältige Angebot anging. Was alles zum Programm gehörte,
Read More »
Das Band des Bundes entlang der Spree
Das Band des Bundes ist eine Anordnung von Gebäuden, die im Regierungsviertel von Berlin nördlich des Reichstagsgebäudes quer über den Spreebogen am Rand des Spreebogenparks verläuft. Als 1995 der Beschluss feststand, dass der Deutsche Bundestag von Bonn nach Berlin umzieht, war klar, dass in Berlin neue
Read More »
Blog@inBerlin wurde ausgezeichnet
Here we are and proudly present… unsere Auszeichnung als einer der besten Reiseblogs im Reiseland Deutschland vom Internet-Dienstleister easyvoyage.de. Das freut uns sehr und motiviert uns weiter über Berlin zu schreiben, über bekannte und weniger bekannte Orte / Events und natürlich Menschen. Nochmals vielen Dank dafür! Kategorie: Deutschland Reisen
Read More »
Ein Streifzug in den Müggelbergen
Mein letzter Spaziergang in den Müggelbergen ist zwar schon etwas her, aber gefallen hat er mir sehr 🙂 Deswegen hier ein kleiner Tip für Neuberliner oder Berlin-Urlauber, die sich zwischendurch mal ein bisschen Ruhe im größten zusammenhängenden Waldgebiet Berlins gönnen wollen.
Read More »