31. Juli 2023
Gastronomie, Spaß, Tourismus, Unterhaltung, Wirtschaft, WWW
In den letzten Jahren hat sich unsere Arbeitswelt so stark verändert, wie wir es nie für möglich gehalten hätten. Viele Unternehmen haben die Pandemiejahre für sich genutzt und Abläufe verschlankt und vor allem Arbeitszeitmodelle flexibilisiert.
Read More »
3. Juli 2023
Gastronomie, Geschichte, Kultur, Reisen, Tourismus, Unterhaltung
Der Stadt wird oft nachgesagt, die schönste auf der Welt zu sein. Das stimmt auch. Aber Rio ist mehr als das: anstrengend, widersprüchlich, schräg und in manchen Gegenden auch sehr gefährlich. „Venedig sehen und sterben“. Das könnte man auch über Rio sagen, aber Leben, sprich ausleben ist doch viel besser …
Read More »
30. September 2022
Bücher, Fundstücke, Natur
Der „kleine Guide für Naturbanausen & Stadtkinder“ von Marie Parakenings führt amüsant und mit unzähligen Fun Facts in die Welt der Berliner Tiere ein. Erstmals 2019 erschienen, liegt das Buch aus dem Kadmos Verlag inzwischen in der 3. Auflage vor.
Read More »
14. September 2022
Allgemein, Gastronomie, Gesellschaft, Kultur, Spaß, Tourismus, Unterhaltung
Bevor sich der Sommer wettermäßig wie kalendarisch verabschiedet, muss der inzwischen traditionelle Text im Format „What we did last Summer?“ online gehen. Ja, die Autorin dieser Zeilen war wieder an der Ostsee. Nach 3 Jahren Trockenheit und gähnender Leere fühlte sich dieses Jahr wieder die Trabrennbahn mit Leben und Fans …
Read More »
28. April 2022
Gastronomie, Interview, Wellness
In Zeiten der Pandemie und der Lockdowns haben viele Berliner wieder das besondere Erlebnis schätzen gelernt, handgemachte Spezialitäten in einem original italienischen Restaurant zu genießen. Dabei ist es vor allem die klassische Pasta, deren Popularität im Zuge der Öffnungsmaßnahmen wieder deutlich zugenommen hat. Doch was macht die Faszination
Read More »
6. April 2022
Allgemein, Bücher, Fundstücke
An der Spree nahm 1895 alles seinen Anfang als 1.500 Zuschauer*innen im Wintergarten-Varieté die weltweit erste kommerzielle Kinovorführung verfolgten. Genau dort setzt das Buch „Klappe! Geschichte der Filmstadt Berlin“ von Oliver Ohmann an …
Read More »
31. März 2022
Tourismus, Unterhaltung
Wenn die Berliner Eltern und Berlin-Besucher überlegen, wie sie Ihren Kindern und sich selbst magische Stunden in Berlin bescheren können, dreht sich sogleich das Gedankenkarussell. Die Klassiker sind natürlich Jahrmärkte, wo Schausteller neben Fahrwerken, Buden und Imbiss feilbieten. Dies ist nicht unbedingt nicht jedermanns Geschmack und auch nicht ganzjährig verfügbar. …
Read More »
12. Februar 2022
Gesellschaft, Kultur, Kunst, Reisen, Tourismus, Unterhaltung
Die Pressevorführungen der Berlinale beginnen spätestens zur Mitte Januar. Wer in Berlin ansässig ist kann also schon mal die Werke (außer Wettbewerb) anschauen und herausfiltern, über welchen Film berichtet wird und über welchen nicht. Vor dem Premieren-Termin gibt es ein Embargo, das zu beachten ist,sprich also,es soll nicht allzu viel …
Read More »
21. Januar 2022
Allgemein, Kultur, Kunst, Spaß, Tourismus, Unterhaltung
Es war eine langes Ringen, ein Hoffen und Bangen, ob die Ausgabe 2022 nicht doch abgesagt wird. Die Medienlandschaft hat sich positioniert (Link zum Welt-Artikel). Die Journalistin Wenke Husmann (Die Zeit) allerdings hinterfragt überhaupt das Stattfinden des Festivals im Artikel vom 19.01., mit dem Titel: „Wie im falschen Film“ (Kommentar …
Read More »
31. Dezember 2021
Bücher, Gesellschaft, Politik
Eine Ära ist vorbei, viele junge Menschen kannten nur eine Chefin von Deutschland: Angela Merkel. Angefangen vom 22. November 2005 bis zum 8. Dezember 2021, da sind 5860 Tage oder in Kurzform über 16 Jahre, in dieser Zeit wirkte sie als Kanzlerin. Natürlich hinterlässt sie Spuren
Read More »