waldnase

Komme aus der Provinz und seit 1999 Berliner! Mich interessiert hauptsächlich Geschichtliches und Kreatives aus der spannendsten Metropole Deutschlands.

JWD – die neue Brandenburghymne

JWD von FiNCH

„JWD“ galt jahrelang, fast schon Jahrzehnte als Inbegriff für „janz weit draußen“ in Ost-Deutschland speziell Brandenburg, quasi Pampa, Wüste, Nichts los an diesem Ort oder einfach am A… der Welt. Und dann gab es da sogar einen bekannten Song von Rainald Grebe, der in diese Richtung ging. Aber nun, es …

Read More »

Festival of Lights 2022 – Impressionen

Festival of Lights - Brandenburger Tor

Nun ist das Event auch schon wieder vorbei, die Ausgabe 2022 vom Festival of Lights. Aus aktuellen nachvollziehbaren Gründen eine Nummer kleiner in der Anzahl der Orte und Intensität. Wir waren vor Ort und haben uns wieder die Highlights herausgepickt – Brandenburger Tor, Hotel de Rome, Lustgarten (neben dem Berliner …

Read More »

Zu Gast bei Wilhelm und Alexander

Restaurant Wilhelm - die Bienenwabe

Wer kennt sie nicht, die beiden weltberühmten Brüder von Humboldt, Wilhelm und Alexander. Der ältere von beiden war eher der Kultur verschrieben und der jüngere Bruder ging auf weltweite Entdeckungsreisen. Ihr Wirken reicht bis in die heutige Zeit hinein und Plätze sowie Institutionen tragen Ihren Namen. So auch in Berlin-Mitte …

Read More »

Bevölkerungsentwicklung in Berlin – Brandenburg

Es gibt wieder frisches Statistikfutter, Stand 31.12.2020 für Berlin / Brandenburg. Dass das Bundesland Brandenburg groß und weniger Einwohner hat als Berlin ist ja hinlänglich bekannt. Aber das sich auf einen Berliner Quadratkilometer 4.112 Einwohner tummeln und in der Brandenburger Weite es nur 85 Einwohner sind, lässt die Diskrepanz viel …

Read More »