7. Juli 2017
Gastronomie, Tourismus
Berlin ist mittlerweile weltweit für seine grandiose Gastro-Szene bekannt, die einen herrlichen Schmelztiegel mit Einflüssen aus aller Welt bildet. Und davon kann man sich am besten selbst überzeugen, indem man eine kulinarische Tour durch die grandiosen Restaurants und über die Märkte in Neukölln unternimmt.
Read More »
26. August 2016
Mode, Tourismus, Wirtschaft
ist noch ein neuer Markt für Mode und Co. und nicht Jedem/r bekannt, aber sie hat ein unnachahmliches Flair. Und weil in den Ferien der Terminkalender bei Vielen (auch bei den Märkten) durcheinander geht, hier noch schnell der Hinweis: statt des üblichen 2. Sonnabends (Samstag sagt der Westdeutsche) im Monat …
Read More »
28. April 2016
Kultur, Spaß, Sport, Unterhaltung
An einem späten Freitagnachmittag, erschöpft auf dem Weg nach Hause, von der Potsdamer Str. kommend, durchquere ich den Park am Gleisdreieck und sehe beim Tanzen eine Gruppe von Mädels, die wie es sich später herausstellte, zwischen 14 und 18 Jahren sind. Rucksäcke, Jacken und Mäntel liegen auf der Wiese herum. …
Read More »
13. April 2015
Fundstücke, Gesellschaft, WWW
Zeitgleich zur Veröffentlichung der ersten Folge der Neuköllner Hipster-Soap „Ecke Weserstraße“ auf Youtube, starten die Macher ein Crowdfunding, um Geld für eine Fortsetzung der Serie zu sammeln. Drei Twentysomethings kämpfen mit unterbezahlten Jobs, komplizierten Beziehungen und dem Erwachsenwerden in Neukölln: Das ist Ausgangslage der Dramedy „Ecke Weserstraße“. Nachdem die erste Folge …
Read More »
22. Oktober 2014
Gesellschaft, Wirtschaft, WWW
Natürlich möchte sich jeder Berliner Bezirk und auch die jeweiligen Stadtteile von der besten Seite zeigen, dazu gehört auch Neukölln. Die Gegend rund um den U-Bahnhof Schönleinstraße, welches auch Kreuzkölln genannt wird – eine Seite Kreuzberg und die andere Seite Neukölln – gehört ja mittlerweile zum Trendsettergebiet in der quirligen …
Read More »
8. Juli 2013
Gesellschaft
Es bedarf keines großen Ausflugs um hautnah zu begreifen, dass Berlin aus einer Zusammensetzung vieler Dörfer entstanden ist. Deshalb ist der Unterschied – auch – zwischen benachbachten Bezirken nicht unerheblich: Es geht von der Auswahl an Klamotten, über die Auswahl des Supermarktes bis hin zum Konsumieren von Kultur. Unterwegs mit dem …
Read More »
29. November 2011
Gastronomie, Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft
Der Wochenmarkt am Maybachufer (Zweitname: BiOriental – Orientalisches Flair) ist mittlerweile über Berlins Grenzen hinaus bekannt! Was macht ihn so besonders? Es ist die Anzahl von bis zu 150 unterschiedlichen Ständen mit einer wirklich großen Auswahl von „internationalen“ Nahrungsmitteln der Gattungen Obst / Gemüse / Käse / Fisch / Backwaren und …
Read More »
19. Oktober 2011
Gesellschaft, Unterhaltung, Wirtschaft
Ein Flohmarkt neuverpackt, das ist der Nowkoelln – Flowmarkt, für viele noch ein Insider. Schwerpunkte sind privater Second-Hand, Kunst, Musik und original Handmades, verteilt auf ca. 150 zum Teil liebevoll gestalteten Ständen. Alles zu finden am idyllischen
Read More »
13. September 2011
Gesellschaft, Kultur, Unterhaltung
Ja, nun ist es vorbei. Auf blog@inberlin hatten wir 2011 das 178. Popraci, das traditionsreiche Strohballenrennen der Neuköllner/Rixdorfer bereits seit April mit mehreren Beiträgen begleitet. Begonnen hatte wir mit Die spinnen die Neuköllner oder: “Popraci” – ein Verständigungsfest . Jetzt selbst (endlich) seit Juli 2011 Neuköllnerin/Rixdorferin kann ich sagen: ja …
Read More »
12. September 2011
Gesellschaft, Natur
Bestimmt wissen einige von euch schon, dass Umwelt meine Leidenschaft ist. Ich hatte mich ja hier schon im April diesen Jahres zu diesem Artikel über Neukölln aufgeschwungen Umweltfreundliche Neuköllner – Vorzeigebezirk?! Das war etwas 😉 übertrieben. Der aktuelle Artikel beschäftigt sich jetzt wieder mit dem Thema Umweltschutz und Bürgerengagement. Denn …
Read More »