4 Wochen ago
Architektur, Gesellschaft, Tourismus, Verkehr, Wirtschaft
Gar nicht weit von Berlin und noch in Brandenburg zu finden, ist das beschauliche Städtchen Eisenhüttenstadt direkt an der Oder gelegen. Viele verbinden mit dieser Stadt das (ehemals) riesige Eisenhüttenwerk und die architektonisch im sozialistischen Stil hochgezogene Neustadt. Wer wie ich (der Autor), zuvor noch nicht dort war, könnte denken, …
Read More »
18. Februar 2021
Tourismus, Verkehr, Wirtschaft
Ein uralter Lackmus-Test, mit dem man feststellen konnte, ob sich ein Taxifahrer in Berlin auskennt, war die Zielansage: Fahren Sie mich zum Kurfürstendamm 5. Na, dämmert´s ? Die Hausnummer gibt es nicht, weil der Ku-Damm erst bei Nr. 10 anfängt, was alteingesessene Berliner natürlich wissen. Den Hintergrund zu diesem Kuriosum …
Read More »
10. Februar 2021
Gesellschaft, Verkehr, Wirtschaft
Obwohl wir aktuell in einer turbulenten Zeit leben, gibt es immer noch Personen, die einen Umzug planen. Prinzipiell ist das trotz Einschränkungen weiterhin möglich, denn ein Umzugsverbot gibt es bis dato nicht. Zumindest wenn der Umzug in Deutschland stattfinden sollte, gelten die üblichen Rahmenbedingungen. Wenig verwunderlich, dass gerade Umzüge nach …
Read More »
8. Februar 2021
Gesellschaft, Sport, Verkehr
Mit deutlich mehr als dreieinhalb Millionen Einwohnern ist Berlin nicht nur bevölkerungsmäßig die größte Stadt Deutschlands, sondern auch in ihren Ausmaßen sucht sie ihresgleichen im Land. Denn wer einmal quer durch Berlin möchte, der muss schon einige Kilometer an Wegstrecke auf sich nehmen. Das Auto ist aber für viele auch …
Read More »
11. November 2020
Architektur, Tourismus, Verkehr
Der Flughafen Tegel ist nun Geschichte mit dem letzten regulären Flug einer Air France am 08.11.2020. Auch dem Autor dieses Blogartikel hat dieser Flughafen auf zahlreiche Reisen begleitet. Auf der einen Seite war es ein Flughafen der kurzen Wege, quasi klein und praktisch, auf der anderen Seite doch schon in …
Read More »
2. November 2020
Allgemein, Verkehr, Wirtschaft
Alle reden von neuen Mobilitätskonzepten und von der Schädlichkeit des Autos, dabei hat Berlin schon die kleinste Autohalter-Quote (ca. 32 %) und der Radverkehr nimmt täglich zu. Das ist ein wunderbares Feld für Bezirksprofilierung: Es wird experimentiert, was das Zeug hält = Popup-Radwege, Fahrradstraßen, Begegnungszonen, Radschnellwege, Leihräder an jeder Ecke …
Read More »
22. September 2020
Reisen, Verkehr, Wirtschaft
In Zeiten von Corona macht man wieder Urlaub im eigenen Lande. Wem das zu langweilig ist, der baut eine Variante ein, die etwas Abenteuer verspricht: Man mietet sich ein Elektroauto. So also auch wir (meine Frau und ich) und dazu natürlich auch ein E-Auto aus heimischer Produktion: ein BMW i …
Read More »
4. Juni 2020
Gesellschaft, Verkehr, Wirtschaft
Wer auf dem Dorf lebt und schon zum nächsten Supermarkt zwanzig Kilometer zurücklegen muss, der kommt nur schwer ohne Auto aus. In einer Großstadt wie Berlin verzichten jedoch viele Menschen darauf, sich einen eigenen PKW zuzulegen. Häufig sind der hektische Verkehr, die Staugefahr, ökologische oder finanzielle Gründe die Ursachen dafür. …
Read More »
30. April 2020
Gesellschaft, Verkehr, Wirtschaft, WWW
Mit dem Beginn der Industrialisierung im 19. Jahrhundert galt die Technik als sich immer weiterentwickelnde Branche. Während aus heutiger Sicht viele Hilfsmittel von damals als unpraktisch gelten, erleichtern die neuen Entwicklungen und Erfindungen vielen Menschen den Alltag. Doch was genau beschäftigt die Menschen?
Read More »
27. Februar 2020
Architektur, Verkehr, Wirtschaft
Nach den ursprünglichen Plänen sollten bereits seit 2011 Flugzeuge am neuen Hauptstadtflughafen starten und landen. Doch immer wieder sorgte der Airport mit dem künftigen ICAO-Code EDDB durch Verzögerungen für negative Schlagzeilen. Das hat nun ein Ende. Nach dem aktuellen Stand sieht es so aus, als könnte der Hauptstadtflughafen am 31. …
Read More »