Die Vielfalt Berlins bietet Gesundheitsspezialisten für jeden Fachbereich

Symbolfoto (Foto von unsplash)

In Berlin gibt es laut den offiziellen Daten der Ärztekammer Berlin (AEKB) 34.452 Ärztinnen und Ärzte. Die häufigsten Fachgebiete und Tätigkeitsarten der Ärztinnen und Ärzte sind die Innere Medizin (5.091), die Allgemeinmedizin (2.804), die Chirurgie (2.782), die Anästhesiologie (1.933), die Frauenheilkunde und Geburtshilfe (1.561), die Kinder- und Jugendmedizin (1.462) und …

Read More »

Berlin unter Strom

mobile Stromversorgung

In Berlin ist Strom eine Selbstverständlichkeit. Private Haushalte und Firmen sind allzeit unter Strom, nur sehr selten kommt es zu Ausfällen. Aber es gibt auch in Berlin und im Umland Orte und Gelegenheiten, wo es keinen Stromanschluss gibt oder die Netzkapazität nicht ausreicht. Hier kommt dann eine sogenannte mobile Stromversorgung …

Read More »

Unfallgutachten erstellen lassen

Autounfall (Symbolfoto von Michael Jin auf Unsplash)

Laut der offiziellen Unfallstatistik der Berliner Polizei gab es in der deutschen Hauptstadt im Jahr 2022 insgesamt 130.160 registrierten Verkehrsunfälle. Viele der Beteiligten haben danach von einem Kfz-Sachverständigen ein Unfallgutachten erstellen lassen, um eine Übersicht über die entstandenen Schäden und die Schadenshöhe zu erhalten.

Read More »

Die Schönheiten Berlins erleben!

Blick zum Nikolaiviertel (Foto von Florian Wehde auf Unsplash)

Berlin ist als deutsche Hauptstadt eine wahre Metropole. Hier finden sich Gegensätze zusammen und manch ein Berliner Bezirk bietet die Möglichkeit gefühlt ein anderes Land in nur einem Tag kennenzulernen. Während in Zehlendorf und Spandau die gehobenere Gesellschaft ein Zuhause gefunden hat, sind Friedrichshain, Kreuzberg und der Prenzlauer Berg richtige …

Read More »

In Steglitz steht die Wiege der „Wandervögel“

Gedenkstein für die Wandervögel

Im Steglitzer Stadtpark (zwischen Sedan- und Klingsorstraße) steht ein wenig versteckt unter hohen Bäumen ein Findling zu Ehren der Gründung der Wandervögel 1901. Es waren hauptsächlich Schüler vom Gymnasium Steglitz und Studenten, unter Anführung von Karl Fischer, die eine Bewegung ins Leben riefen, um der fortschreitenden Industrialisierung in den Städten …

Read More »

Die Wirtschaft in Berlin wächst dank KMU überdurchschnittlich stark

Ludwig Erhard Haus in Berlin (Foto: Markus Christ auf Pixabay)

Die Berliner Wirtschaft ist viel besser durch das Krisenjahr 2022 gekommen, als viele Experten erwartet hätten. Die endgültigen Zahlen liegen zwar noch nicht vor, doch nach Angaben vom Wirtschaftssenator liegt das Wachstum bei etwa 2,5 Prozent und damit deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 1,7 Prozent. Einen wichtigen Beitrag dafür leisteten …

Read More »