20. April 2023
Fundstücke, Gesellschaft, Kultur, Kunst, Tourismus, WWW
Kaum eine andere deutsche Stadt hat eine so große Streetart-Szene wie Berlin. Taggs, Graffitis und beeindruckende Kunstwerke finden sich an vielen öffentlichen Wänden. Seit 2022 hat Berlin mit NOTAGALLERY eine einzigartige Plattform für besondere Street-Art-Künstler geschaffen.
Read More »
24. November 2022
Fundstücke, Kultur, Kunst, Wirtschaft
Wer einen Bummel durch Charlottenburg in der City West plant, der sollte in der Kantstraße vor dem „Upper West“ unbedingt mal nach oben schauen, um die vermutlich größte Gaslaterne der Welt zu bestaunen.
Read More »
26. September 2022
Fundstücke, Kunst, Werbung, Wirtschaft
Berlin ist die Hauptstadt der Innovationen und das aus vielen Gründen. Die Stadt ist Heimat zahlreicher Unternehmen und Start-ups. Die Kreativität kennt dabei oft keine Grenzen. Wenn sich ein Unternehmen in Berlin besonders abheben möchte, muss dies über effektive Werbung erfolgen. Vorbei sind die Zeiten von langweiligen Flyern oder Internet-Werbung.
Read More »
4. Juli 2022
Architektur, Gesellschaft, Kunst
Vom Frühjahr bis in den Herbst macht die Florastraße in Pankow ihrem Namen alle Ehre. Überall blüht es vor den Fenstern und Türen in bunten, leuchtenden Farben und ein Spaziergang entlang der sanierten Bürgerhäuser ist ein Spaziergang zum Genießen. Zu Recht wird die Florastraße Pankows blühendes Viertel genannt.
Read More »
12. Februar 2022
Gesellschaft, Kultur, Kunst, Reisen, Tourismus, Unterhaltung
Die Pressevorführungen der Berlinale beginnen spätestens zur Mitte Januar. Wer in Berlin ansässig ist kann also schon mal die Werke (außer Wettbewerb) anschauen und herausfiltern, über welchen Film berichtet wird und über welchen nicht. Vor dem Premieren-Termin gibt es ein Embargo, das zu beachten ist,sprich also,es soll nicht allzu viel …
Read More »
21. Januar 2022
Allgemein, Kultur, Kunst, Spaß, Tourismus, Unterhaltung
Es war eine langes Ringen, ein Hoffen und Bangen, ob die Ausgabe 2022 nicht doch abgesagt wird. Die Medienlandschaft hat sich positioniert (Link zum Welt-Artikel). Die Journalistin Wenke Husmann (Die Zeit) allerdings hinterfragt überhaupt das Stattfinden des Festivals im Artikel vom 19.01., mit dem Titel: „Wie im falschen Film“ (Kommentar …
Read More »
14. Januar 2022
Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Kunst, Politik
Das Gebäude, für die Sing-Akademie zwischen 1825 und 1827 errichtet, stolziert aus der Mitte Berlins heraus ist das politischste Staatstheater im Lande. Während des zweiten Weltkrieges wurde das Gebäude erheblich zerstört und nach 1947 von den Sowjets als Theater genutzt. Die Hommage an den russischen Schriftsteller Maxim Gorki (1968-1936) ist …
Read More »
21. Dezember 2021
Architektur, Gastronomie, Kultur, Kunst, Natur, Reisen
Mit diesem Artikel über Lissabon endet gerade noch rechtzeitig vor den Feiertagen unser Reisebericht. Zugegeben ein bisschen später als geplant aber der nächste Frühling und der nächste Sommer kommen bestimmt und Lissabon ist und bleibt eine Reise wert.
Read More »
6. Dezember 2021
Architektur, Kunst
Man könnte meinen, jeder kennt sie, denn jeden Tag spazieren Tausende Berliner und Touristen an der mannsgroßen Mosaikvase vorbei, die seit über 60 Jahren am Kurfürstendamm/Ecke Grolmannstraße/Uhlandstraße steht.
Read More »
15. November 2021
Kultur, Kunst
In der Comicszene ist der Berliner Mawil längst eine feste Größe. Seine Figur Supa-Hasi ist Kult, er setzte Lucky Luke aufs Fahrrad und gewann mehrere Preise. Seinem 30-jährigen Schaffen widmet die Galerie Neurotitan jetzt eine Werkschau.
Read More »