Bevor sich der Sommer wettermäßig wie kalendarisch verabschiedet, muss der inzwischen traditionelle Text im Format „What we did last Summer?“ online gehen. Ja, die Autorin dieser Zeilen war wieder an der Ostsee. Nach 3 Jahren Trockenheit und gähnender Leere fühlte sich dieses Jahr wieder die Trabrennbahn mit Leben und Fans …
Read More »
Magisches Berlin – von Lost Places und Illusionen
Wenn die Berliner Eltern und Berlin-Besucher überlegen, wie sie Ihren Kindern und sich selbst magische Stunden in Berlin bescheren können, dreht sich sogleich das Gedankenkarussell. Die Klassiker sind natürlich Jahrmärkte, wo Schausteller neben Fahrwerken, Buden und Imbiss feilbieten. Dies ist nicht unbedingt nicht jedermanns Geschmack und auch nicht ganzjährig verfügbar. …
Read More »
Berlinale 2022: Filmtipps für jetzt und später
Die Pressevorführungen der Berlinale beginnen spätestens zur Mitte Januar. Wer in Berlin ansässig ist kann also schon mal die Werke (außer Wettbewerb) anschauen und herausfiltern, über welchen Film berichtet wird und über welchen nicht. Vor dem Premieren-Termin gibt es ein Embargo, das zu beachten ist,sprich also,es soll nicht allzu viel …
Read More »
Berlinale 2022 im Schatten der Pandemie: zwischen Vorfreude und einem Beigeschmack
Es war eine langes Ringen, ein Hoffen und Bangen, ob die Ausgabe 2022 nicht doch abgesagt wird. Die Medienlandschaft hat sich positioniert (Link zum Welt-Artikel). Die Journalistin Wenke Husmann (Die Zeit) allerdings hinterfragt überhaupt das Stattfinden des Festivals im Artikel vom 19.01., mit dem Titel: „Wie im falschen Film“ (Kommentar …
Read More »
Zeitreise – in das Berlin vor 100 Jahren
Berlin zehrt ja vom Nimbus der legendären 20er Jahre des letzten Jahrhunderts, gerade das sagenumwobene Nachtleben. Der 1. Weltkrieg war vorbei, die Menschen dürsteten nach neuen Freiheiten, bekamen sie und nutzen sie auch weidlich aus, gerade in einer Weltstadt wie Berlin. Was hatte sich konkret geändert? Der Kaiser hatte abgedankt, …
Read More »
Das Kulturfestival Bebel Stage – Eintritt frei
Kunst und Kultur kommen zurück ins Leben – und mit der BEBEL STAGE auch in die Mitte Berlins. Einer der schönsten Plätze der Stadt wird zur beeindruckenden Kulisse für eine ebenso beeindruckende Rückkehr von Live-Musik und Performances.
Read More »
Berlins schmalstes Haus
Berlin ist bekannt für seine Vielfältigkeit. Viel Wasser, eine „Grüne Lunge“, historische Gebäude und Plätze, verborgene Orte im Untergrund und skurrile Geschichten.
Read More »
Bildergalerie Festival of Lights 2021
Auch dieses Jahr gab es ein buntes Festival der Lichter in Berlin, überall in Stadt leuchtete und blinkte es. Mit dabei – viele neugiere Berliner und Gäste, welche an den verschiedenen Hotspots waren: sei es Potsdamer Platz, Brandenburger Tor, Unter den Linden, Fernsehturm.
Read More »
Pistachio Street Food Festival ( 28. und 29. August) in Kreuzberg
Der Gleisdreieck-Park ist, ohne jeden Zweifel, ein Gewinn für Bewohner*innen des Bezirkes Kreuzberg. Auch wenn der Biergarten, der direkt an der gleichnamigen U-Station angekoppelt ist, ein ziemlich 08/15er-Konzept aufweist, so ist es aber nur ein Katzensprung von dort bis zu einem Gelände mit einem außergewöhnlichen Namen: Jules B-Part.
Read More »
14. British Shorts Kurzfilmfestival in Berlin „Proper Cinema“ – drinnen und draußen!
Vom 5. bis 11. August 2021 geht (mit siebenmonatiger Corona-Verspätung) in Berlin die 14. Ausgabe des British Shorts Kurzfilmfestivals an den Start. Wie immer mit den besten aktuellen Kurzfilmen aus Großbritannien und Irland sowie mit Retrospektive, Musik, Talks, einem Filmworkshop, einer Ausstellung und mehr.
Read More »