Wer kennt es nicht, diese Gameshows wo Wissen, Geschick und Ausdauer gefragt ist. Um sich selbst dieser Challenge oder einem Battle zu stellen, steht seit Mitte 2023 quasi vor Ort in Berlin eine neue moderne Location im Stadteil Tempelhof bereit.
Read More »
Berlin: Ein Paradies für Gaming-Unternehmen?
Berlin ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands, sondern auch ein Hotspot für die Gaming-Industrie. Laut einer Studie von Goldmedia im Auftrag des Medianet Berlin-Brandenburg und des Medienboard Berlin-Brandenburg gibt es derzeit 301 Games-Unternehmen in der Region, darunter sind 182 Entwickler und Publisher. Das entspricht etwa einem Fünftel aller Games-Unternehmen in …
Read More »
Die Gründungsväter der Germanistik lebten in Berlin
Wer kennt sie nicht, die Märchensammlungen der Gebrüder Grimm. Mit ihren gesammelten Werken volkstümlicher Kinder- und Hausmärchen sind sie in die deutsche Geschichte eingegangen.
Read More »
Remote Work: Darum werden Teamevents immer wichtiger und beliebter
In den letzten Jahren hat sich unsere Arbeitswelt so stark verändert, wie wir es nie für möglich gehalten hätten. Viele Unternehmen haben die Pandemiejahre für sich genutzt und Abläufe verschlankt und vor allem Arbeitszeitmodelle flexibilisiert.
Read More »
Das Zentrum von Rio de Janeiro: Das pralle Leben
Der Stadt wird oft nachgesagt, die schönste auf der Welt zu sein. Das stimmt auch. Aber Rio ist mehr als das: anstrengend, widersprüchlich, schräg und in manchen Gegenden auch sehr gefährlich. „Venedig sehen und sterben“. Das könnte man auch über Rio sagen, aber Leben, sprich ausleben ist doch viel besser …
Read More »
Festival Zappanale 2022: Sehnsucht nach Normalität, ein bisschen Sommer und eine musikalische Achterbahn
Bevor sich der Sommer wettermäßig wie kalendarisch verabschiedet, muss der inzwischen traditionelle Text im Format „What we did last Summer?“ online gehen. Ja, die Autorin dieser Zeilen war wieder an der Ostsee. Nach 3 Jahren Trockenheit und gähnender Leere fühlte sich dieses Jahr wieder die Trabrennbahn mit Leben und Fans …
Read More »
Magisches Berlin – von Lost Places und Illusionen
Wenn die Berliner Eltern und Berlin-Besucher überlegen, wie sie Ihren Kindern und sich selbst magische Stunden in Berlin bescheren können, dreht sich sogleich das Gedankenkarussell. Die Klassiker sind natürlich Jahrmärkte, wo Schausteller neben Fahrwerken, Buden und Imbiss feilbieten. Dies ist nicht unbedingt nicht jedermanns Geschmack und auch nicht ganzjährig verfügbar. …
Read More »
Berlinale 2022: Filmtipps für jetzt und später
Die Pressevorführungen der Berlinale beginnen spätestens zur Mitte Januar. Wer in Berlin ansässig ist kann also schon mal die Werke (außer Wettbewerb) anschauen und herausfiltern, über welchen Film berichtet wird und über welchen nicht. Vor dem Premieren-Termin gibt es ein Embargo, das zu beachten ist,sprich also,es soll nicht allzu viel …
Read More »
Berlinale 2022 im Schatten der Pandemie: zwischen Vorfreude und einem Beigeschmack
Es war eine langes Ringen, ein Hoffen und Bangen, ob die Ausgabe 2022 nicht doch abgesagt wird. Die Medienlandschaft hat sich positioniert (Link zum Welt-Artikel). Die Journalistin Wenke Husmann (Die Zeit) allerdings hinterfragt überhaupt das Stattfinden des Festivals im Artikel vom 19.01., mit dem Titel: „Wie im falschen Film“ (Kommentar …
Read More »
Zeitreise – in das Berlin vor 100 Jahren
Berlin zehrt ja vom Nimbus der legendären 20er Jahre des letzten Jahrhunderts, gerade das sagenumwobene Nachtleben. Der 1. Weltkrieg war vorbei, die Menschen dürsteten nach neuen Freiheiten, bekamen sie und nutzen sie auch weidlich aus, gerade in einer Weltstadt wie Berlin. Was hatte sich konkret geändert? Der Kaiser hatte abgedankt, …
Read More »