24. Mai 2017
Allgemein
Täglich verwandelt sich das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus im Berliner Parlamentsviertel ab Dienstag, 23. Mai 2017, bis zum Tag der Deutschen Einheit am Montag, 3. Oktober, in eine Lichtspielbühne. Allabendlich beginnt mit Einsetzen der Dunkelheit eine Film-, Licht- und Tonprojektion an der Fassade des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses. Die halbstündige Installation
Read More »
22. Oktober 2015
Fundstücke, Geschichte, Gesellschaft, WWW
Wieder mal ein schönes Video im antiken Schwarz/Weiss gefunden, vermutlich um das Jahr 1925 entstanden, zeigt Berlin von seinen schönsten Seiten. Es beginnt mit dem Brandenburger Tor, durchkreuzt mit aktiven Durchgangsverkehr, dann den Prachtboulevard Unter den Linden entlang, zu sehen ist der Berliner Dom (ab 0:26) und die Bauten der …
Read More »
4. Oktober 2015
Geschichte, Gesellschaft, Unterhaltung
25 Jahre ist es nun schon her, am 3.10.1990 fand die Deutsche Wiedervereinigung statt. Viel ist seitdem passiert, gerade in Berlin ist dies sehr gut zu sehen (Link zu Videos 1990), ehemalige DDR-Bürger gingen in den Westen, oder umgekehrt. Viele Freundschaften und Beziehungen entwickelten sich untereinander, im historischen Kontext gesehen, …
Read More »
3. Oktober 2015
Geschichte, Gesellschaft, Unterhaltung, WWW
Anläßlich des 25jährigen Jubiliäums vom Tag der Deutschen Einheit, haben wir drei exemplarische Zeitdokumente aus Berlin in bewegter Form aus dem Jahr 1990 ausgewählt. Im Vergleich zu Heute, hat sich die Stadt gewaltig gewandelt. Gute Unterhaltung und viel Spaß beim Entdecken!
Read More »
2. Juli 2015
Geschichte, Gesellschaft, Politik
Auch in diesem Jahr wird das Spreeufer im Berliner Parlamentsviertel 14 Wochen lang allabendlich zur Bühne für eine eindrucksvolle Film und Klanginstallation über die Geschichte des Parlamentarismus in Deutschland. Auf mehreren Gebäudeflächen lassen großflächige Videoprojektionen und ein multimediales Licht- und Tondesign die wichtigsten Momente deutscher Parlamentsgeschichte lebendig werden
Read More »
8. September 2014
Architektur, Bücher, Gesellschaft
Berlin mal aus einer ganz anderen Perspektive – das bietet dieses Buch mit seinen tollen Luftaufnahmen. Mal rangezoomt, mal mit Weitblick werden dem stillen Beobachter schöne Bilder von Berlin präsentiert. Natürlich sind
Read More »
1. September 2014
Gesellschaft, Politik
Erleben Sie und informieren Sie sich über die Arbeitsweise der Abgeordneten und der Bundestagsverwaltung, seiner Ausschüsse und der Fraktionen, den Alltag der Abgeordneten und der Bundestagsverwaltung. Am Sonntag, 7. September 2014 öffnet Ihnen der Deutsche Bundestag seine Türen zum 11. Tag der Ein- und Ausblicke in der Zeit von 9:00 …
Read More »
5. August 2014
Fundstücke, Kunst, Tourismus, Unterhaltung, WWW
Heute wieder ein wunderschönes Berlin-Video aus den unendlichen Tiefen des Internets gefischt. Zu harmonischer Musik beginnt das Track im Fernsehturm. Es folgen Brandenburger Tor, Berliner Dom, Reichstag, Siegessäule, Potsdamer Platz, Spree usw. zudem Berlin von oben teilweise im Zeitraffer oder Slow-Motion … Zwischendurch angereichert mit Animationen
Read More »
5. Juli 2013
Architektur, Gesellschaft, Politik
Eine Spurensuche durch die deutsche Geschichte und Gegenwart. In Form eines bewegenden Films werden unvergessliche historische Momente, die Entwicklung der parlamentarischen Demokratie in Deutschland und ihre Bedeutung, gezeigt. Vom 27. Juni bis zum 3. Oktober 2013 veranstaltet der Deutsche Bundestag allabendlich ab Beginn
Read More »
10. Juni 2013
Architektur, Geschichte, WWW
Das heutige Zeitdokument im Videoformat zeigt das Brandenburger Tor und sein Umfeld, schwerpunktmäßig auf der DDR-Seite im April 1989 (vor der Wende). Das Tor und der Reichstag ist als solches sofort wieder erkennbar, im Vergleich mit der heutigen Zeit. Aber das Umfeld hat sich in über 20 Jahren doch stark …
Read More »