Fatima Lacerda

Kultur, Fußball, Musik sind meine Leidenschaften. Reiseberichte sind ein Genuss!

Das Maxim Gorki Theater: post-migrantisch, selbstbewusst und politisch mitten in Berlin

Das Gebäude, für die Sing-Akademie zwischen 1825 und 1827 errichtet, stolziert aus der Mitte Berlins heraus ist das politischste Staatstheater im Lande. Während des zweiten Weltkrieges wurde das Gebäude erheblich zerstört und nach 1947 von den Sowjets als Theater genutzt. Die Hommage an den russischen Schriftsteller Maxim Gorki (1968-1936) ist …

Read More »

Pistachio Street Food Festival ( 28. und 29. August) in Kreuzberg

Haupteingang von Jules Part-B

Der Gleisdreieck-Park ist, ohne jeden Zweifel, ein Gewinn für Bewohner*innen des Bezirkes Kreuzberg. Auch wenn der Biergarten, der direkt an der gleichnamigen U-Station angekoppelt ist, ein ziemlich 08/15er-Konzept aufweist, so ist es aber nur ein Katzensprung von dort bis zu einem Gelände mit einem außergewöhnlichen Namen: Jules B-Part.

Read More »

Die Oberhafen-Kantine: hanseatisches Lebensgefühl, eine weltberühmte Frikadelle und eine Liebesgeschichte

Im Sommer geht der Blog (wie immer) auf Reisen. Die nächsten drei Artikel von mir haben als Schwerpunkt Kultur und Gastronomie der Hansestadt Hamburg. Seitlich einer S-Bahn-Brücke, unweit vom Gebäude des Spiegelverlags Ericusspitze und fast so schief wie der Turm von Pisa steht, ja, da steht, ein Häuschen, welches die …

Read More »