Fatima Lacerda
Kultur, Fußball, Musik sind meine Leidenschaften.
Reiseberichte sind ein Genuss!
28. Februar 2020
Geschichte, Kultur, Politik
Es gehört sehr viel Mut dazu, einen Film machen zu wollen nach Vorlage eines bereits 1929 erschienen Buches. Als wäre dies aber nicht genug, wagt Regisseur Burhan Qurbani – die größte Hoffnung des deutschen Films seit Fatih Akin, der mit dem Goldenen Bären für „Gegen die Wand“ in der Berlinale …
Read More »
31. Januar 2020
Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Kunst
Ein runder Geburtstag ist immer ein unausweichlicher Anlass zum reflektieren – was und wie man es hätte besser machen können und um neue Erkenntnisse daraus zugewinnen. Bei einem Mega-Festival wie die Berlinale, immerhin das größte Filmevent in Deutschland bei dem die Hauptstadt Kopf steht, ist es auch nicht anders.
Read More »
16. Januar 2020
Gesellschaft, Kultur, Reisen
Für einige sind Stummfilme eine willkommene Gelegenheit im Sommer, an einem lauen Abend, unter freiem Himmel und in bester Gesellschaft versteht sich, Champagner zu trinken und, mit Blick auf die Spree, La Dolce Vita zu genießen.
Read More »
9. November 2019
Architektur, Geschichte, Politik, Tourismus
Bei der Selbstverständlichkeit, mit der man zum Beispiel in der Friedrichstraße einkaufen geht, kann man sich kaum vorstellen, was für ein Brennpunkt das war in Zeiten des eisernen Vorhangs, der nicht „nur“ eine offene Wunde ins Stadtbild riss. Die Welt war in zwei Weltordnungen geteilt und nirgendwo in der ganzen …
Read More »
8. November 2019
Kultur, Reisen
Vor zwei Jahren zuletzt beim JazzFest gewesen, da konnte ich nicht wirklich etwas Neues entdecken. Es war wie sonst auch immer: Big Bands, viele Angebote für Jazzpuristen und hier und dort die Möglichkeit, Perlen zu entdecken.
Read More »
29. Oktober 2019
Architektur, Geschichte, Kultur, Kunst, Politik
Mit gerade mal 444 Plätzen ist das sich mitten in der Stadt befindende Theater das kleinste Staatstheater der Republik. In der Ausübung der Theaterkunst, in all ihren immens wichtigen Nuancen, ist das „Gorki“ ein lebendiger Wächter über den Zeitgeist weit über die Grenzen von Berlin und Deutschland hinaus.
Read More »
28. September 2019
Allgemein, Kultur
Zugegeben, Berlin als waschechte Filmstadt strotzt mit einer Liste von Filmfestivals, die an Diversität nichts, aber auch gar nichts zu wünschen übrig lässt. Um nur einige zu nennen: Fashion Film Festival Frauen Film Festival (erstmalig Juni 2019) Britisch Shorts
Read More »
20. September 2019
Allgemein, Architektur, Geschichte, Kultur, Unterhaltung
Die Films On Demand von Netflix haben den Filmmarkt grundlegend verändert. Das ist unumstritten. Aber Berlin wäre nicht Berlin, wenn es nicht gegen den Strom schwimmen würde. Der Stummfilm mit Orchesterbegleitung hat Konjunktur. Das Kino Babylon mit seinem Hausorchester kann sich nicht retten von Aficionados der Kombination von legendären Filmen …
Read More »
10. September 2019
Architektur, Gastronomie, Geschichte, Tourismus
Es ist Urlaubszeit und der Blog geht auf Reisen. Auch wenn die besuchte Stadt gerade mal zwei Stunden mit dem Zug von Berlin entfernt ist, können diese beiden Orte nicht unterschiedlicher sein. Ich rede von der Wahlheimat des Sängers Udo Lindenberg und der Heimatstadt des weltberühmten Filmregisseurs Fatih Akin, der …
Read More »
6. August 2019
Kultur, Reisen, Tourismus
Es ist Sommer und der Blog geht auf Reise. Eine dieser Reisen fand im Juli statt und war dem bekanntesten Bart der Musikgeschichte gewidmet: Frank Zappa (1940–1993). Das Musikfestival Zappanale vereint Fans, was sage ich, Pilger sind es (!) in einer Stadt an der Ostseeküste. Dieses Jahr feierte das Woodstock …
Read More »