Selten hat mich in letzter Zeit ein Buch so in seinen Bann gezogen wie das ungemein gut recherchierte „Sieben-Seen-Buch“ von Michael Stoffregen-Büller. Von der ersten bis zur letzten Seite taucht man ein in 200 Jahre Geschichten rund um den Kleinen und Großen Wannsee, Pohl-, Stölpchen- und Griebnitzsee, Glienicker Lake und …
Read More »
Von Berlin nach Müritz – darum lohnt sich die Fahrt
Von Berlin bis nach Müritz (Waren) sind es mit dem Auto gerade einmal zwei Stunden. An sich bietet es sich also durchaus an, einen kleinen Abstecher nach Waren zu machen. Ob für einen Wochenendtrip, einen Kurzurlaub oder gar eine längeren Aufenthalt – in Müritz sollte Ihnen nicht langweilig werden. Schöne …
Read More »
Ausflugsziele: 3 modische Herbstspaziergänge in Berlin
Der Herbst ist da! Für die meisten bedeutet das, es sich bei Kerzenlicht auf dem Sofa gemütlich zu machen und eine Serie nach der anderen zu schauen. Dabei zeigt sich Berlin im Herbstkleid von einer ganz neuen Seite, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Um vor Wind und Wetter …
Read More »
Strandbad Plötzensee: Dort weht ein neuer Wind und ein Holländer beschenkt Berlin
Es waren viele Jahre des Missmanagements und Kundenfeindlichkeit, die sogar für Berliner Verhältnisse eine Nummer zu groß war. Der Blog hatte berichtet. Wie gut, dass Veränderungen auch mal positiv ausgehen können! Seit Ende Mai ist das Freibad im historisch bedeutsamen Ort im Norden Berlins geöffnet. Die Schlüssel bekam der neue …
Read More »
Rettet die Bienen: Am Sonntag, den 12. Mai auf dem RAW-Gelände in Berlin
Von 298 Bienenarten, die in Berlin vorkommen, stehen 40 Prozent auf der Roten Liste. Bundesweit sind sogar mehr als die Hälfte bestandsgefährdet. Ein bedrohliches Signal, denn als Bestäuber sichern Bienen die Biodiversität und damit die Ernährungsgrundlage der Menschheit. Im Vorfeld des Weltbienentags am 20. Mai,
Read More »
Sommer im Kleingarten
Der Sommer ist wohl für die meisten Menschen die schönste Jahreszeit. Gerade draußen können viele verschiedene Aktivitäten unternommen werden, eine Option ist der Kleingarten für den Typus Großstädter, wozu auch die Berliner gehören. Was man im Sommer alles im Kleingarten machen kann und machen muss, dem gehen wir den heutigen …
Read More »
Rasenpflege in einer Großstadt
Rasenpflege in einer Großstadt, wie vermeidet man Lärmbelästigung beim Nutzen eines Rasenmähers? In der Großstadt ist der Garten besonders wertvoll, denn eine grüne Ruheoase bringt Kraft und Energie zurück, die uns oft von einem stressigen Alltag genommen werden. Vorteilhaft ist es, wenn man den Platz für einen Rasen hat, denn …
Read More »
Luxuriöse “Villa Donna Adriana” im italienischen Salento: Kulturelle Vielfalt und Genießen auf Italienisch
In manchen Gegenden von Italien, und da gehört die südlich Region Apulien dazu, werden die Stimmen gegen einen Verbleib des Gründungsmitglieds Italien in der EU immer lauter. Italien wird gerade geplagt von hoher Arbeitslosigkeit und man fühlte sich bei der Einführung des EURO gegenüber Deutschland beim Wechselkurs, benachteiligt. Bei diversen …
Read More »
Sechs Winterspaziergänge in Berlin: Ruhe auf verschneiten Friedhöfen
Verschneite Wiesen, Felder und Wälder, davon können Stadtmenschen in Berlin nur träumen. Wenn hier Schnee fällt, wird dieser in den Straßen bald geräumt und die Gehwege werden gestreut. Alles Weiß ist schnell grau und matschig. Die wenigen innerstädtischen Rodelhänge sind schnell scharenweise von Schlittenfahrern bevölkert. Wer im Winter in Berlin …
Read More »
Solarenergie in Berlin – viele Chancen
Die erneuerbaren Energiequellen sind auf dem Vormarsch, jeder kann Ökostrom beziehen. Aber wo wird dieser produziert? Im Flachland und an der Küste mit den modernen Windgeneratoren oder Solar-Panels im wärmeren Süden von Deutschland. Aber was ist mit Berlin, welchen Anteil kann die Hauptstadt erbringen? Diese Frage haben sich die Berliner …
Read More »