22. November 2023
Fundstücke, Geschichte, Natur, Tourismus, Wellness
Mit seinem weitläufigen Park ist der Lietzensee in Witzleben im Berliner Bezirk Charlottenburg/Wilmersdorf ein beliebter Freizeitpark, der zum Verweilen und Entspannen einlädt.
Read More »
10. November 2022
Architektur, Geschichte, Natur, Sport, Tourismus
Der Motorflugplatz Johannisthal-Adlershof wurde 1909 vor den Toren Berlins eröffnet und erfreute sich schon bald großer Beliebtheit. Es entstanden Luftschiffhallen für Zeppeline und Motorflieger, die auf dem Gelände Schauveranstaltungen und Flugwettbewerbe durchführten, um das private Unternehmen zu finanzieren.
Read More »
8. Mai 2014
Gesellschaft, Kultur, Unterhaltung
Die Freiluftkino-Saison 2014 in Berlin ist eröffnet! Wer es noch nicht erlebt hat, sollte es schnellstens tun. Denn an angenehmen Sommerabenden einen unterhaltsamen Film mit guten Freunden zu sehen, ist sicherlich eines der möglichen Highlights in der Metropole Berlin. Einige Lokalitäten sind im Folgenden beschrieben (Liste erhebt keinen Anspruch auf …
Read More »
14. Mai 2013
Gesellschaft, Kultur, Unterhaltung
Die Freiluftkino-Saison 2013 in Berlin ist eröffnet! Wer noch nicht dabei war, sollte es schnellstens nachholen, denn der Filmgenuss an den vielen unterschiedlichen Orten, teilweise mittendrin in der Stadt, ist sicherlich eines der Sommerhighlights, was Berlin zu bieten hat. Einige Lokalitäten sind im Folgenden beschrieben
Read More »
17. Mai 2012
Gesellschaft, Kultur, Unterhaltung
Die Freiluftkino-Saison 2012 in Berlin ist eröffnet! Wer noch nicht dabei war, sollte es schnellstens nachholen, denn der Filmgenuss an diesen Orten in Berlin sind sicherlich eines der Sommerhighlights, was die Stadt zu bieten hat. Zu finden in unterschiedlichen Stadtteilen mit unterschiedlichen Programmen, los geht´s! Einige Lokalitäten sind im Folgenden …
Read More »
29. März 2012
Geschichte, Gesellschaft, Natur
Heute schauen wir uns mal den Volkspark Friedrichshain genauer an. Eingerahmt zwischen den Straßen, Danziger Str / Am Friedrichshain / Landsberger Allee und der Friedensstr befindet sich der der älteste Volkspark Berlins. Angelegt im Jahre 1846 zum Gedenken an den 100. Jahrestag der Thronbesteigung Friedrichs des Großen. Ideengeber war Peter …
Read More »
23. Februar 2012
Architektur, Geschichte, Gesellschaft
Im Sommer letzten Jahres war ich an der Rückseite des Hauptbahnhofes unterwegs, da fielen mir Mauern auf und ein Durchgang. Neugierig ging ich hindurch und entdeckte einen kleinen Park. Es handelt sich dabei um den Geschichtspark des ehemaligen Zellengefängnisses Moabit an der Invalidenstraße / Lehrter Straße.
Read More »
19. Mai 2011
Kultur, Unterhaltung
Für mich gehören zu einem schönen Sommer auch schöne Filmabende, natürlich draußen! Da bietet Berlin ja eine große Auswahl, auch im Jahre 2011. Einige Lokalitäten sind im Folgenden kurz aufgeführt (Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Beliebtheit), viele Lokalitäten bieten eine bequeme Sitzmöglichkeit a la Liegestuhl und bieten ein …
Read More »
23. November 2010
Kinder, Natur, Wellness
Etwas abgelegen aber Namensträger eines bekannten Stadtteils von Berlin, so definiert sich der Volkspark Prenzlauer Berg auf den ersten Blick. Soweit kommen die meisten Berliner leider nicht, zu finden ist der Park nordöstlich in der Nähe vom S-Bhf Landsberger Allee. Von dort erblicken die Augen erstmal Plattenbauten aber vor dem …
Read More »
24. August 2010
Gesellschaft, Natur, Wellness
In Marzahn gibt es neben den vielen Hochhäusern (kein Kommentar dazu) eine einzigartige Parkanlage, die Gärten der Welt. Der Vorgänger wurde im Rahmen der 750-Jahr Feier Berlins angelegt und hat mittlerweile 21 Hektar an Umfang. Im Jahre 2000 gab es eine Umgestaltung, begonnen wurde mit einem chinesischen Garten. Nach und …
Read More »