Der Stadt wird oft nachgesagt, die schönste auf der Welt zu sein. Das stimmt auch. Aber Rio ist mehr als das: anstrengend, widersprüchlich, schräg und in manchen Gegenden auch sehr gefährlich. „Venedig sehen und sterben“. Das könnte man auch über Rio sagen, aber Leben, sprich ausleben ist doch viel besser …
Read More »
DFB Pokal Endspiel im Olympiastadion (03.06.2023) ganz ohne Fußballgott
„Berlin, Berlin wir fahren nach Berlin!“ Wer Fußball liebt, kennt diesen Satz nur zu gut. Jeder Fußballverein hierzulande kann etwas auf sich halten, wenn er es bis zum Endspiel im Berlin geschafft hat. Bis dahin ist ein leidiger Weg voller Stolpersteine, und DAS, macht dieses Turnier so besonders.
Read More »
Robert Cray in der Passionskirche: Weltflair mitten in Berlin-Kreuzberg
Das Konzept ist nicht neu. In den USA fungieren die Kirchen als Ort der Begegnung im weitesten Sinne. Wir haben im Kopf Bilder aus den Filmen, wo unterschiedliche Musikstile hautnah dem Publikum, meist der Gemeinde, präsentiert werden. Denken wir an die Gospel-Chöre, die ursprünglich als Gottesdienst-Highlight galten, später jedoch zur …
Read More »
7 Tage durch den Regenwald: Mit „Tucano“ auf den Spuren von „Fitzcarraldo“
Berliner*innen wollten schon immer die weite Welt erkunden, hatten schon immer Sehnsucht nach der Ferne. Weit über die Grenzen hinaus schauen ist als Leidenschaft geblieben. Auch nach 2 Jahren Reise-Pause bedingt durch die Pandemie ist der Reisehunger nach wie vor ungebrochen. Die Zahl der Aussteller bei der diesjährigen ITB-Tourismus-Messe (7.-9-03.23) …
Read More »
Das Grand Hotel Heiligendamm: Luxus, Kultur und ein atemberaubender Meeresblick
Der nächste Artikel gehört zur Rubrik “What We Did Last Sommer?”. In der schönsten Zeit des Jahres ist es schon Tradition geworden, schöne Orte außerhalb von Berlin zu besuchen und hier, für Euch, darüber zu berichten. Auch wenn der Zeitpunkt der Veröffentlichung spät ist,
Read More »
Festival Zappanale 2022: Sehnsucht nach Normalität, ein bisschen Sommer und eine musikalische Achterbahn
Bevor sich der Sommer wettermäßig wie kalendarisch verabschiedet, muss der inzwischen traditionelle Text im Format „What we did last Summer?“ online gehen. Ja, die Autorin dieser Zeilen war wieder an der Ostsee. Nach 3 Jahren Trockenheit und gähnender Leere fühlte sich dieses Jahr wieder die Trabrennbahn mit Leben und Fans …
Read More »
DFB-Pokal Endspiel (21.05.): Endlich wieder Fußball in vollen Zügen!
Die Pandemie gönnt uns gerade mal eine Auszeit aber herrscht wieder Krieg in Europa und doch gehören die Sehnsucht nach den Gesängen aus der Kurve, die ausgelassenen Stadien gehören wieder zum Ritual am Wochenende und an so einem Tag, fungierte Berlin als Hauptstadt des Fußballs zum DFB-Pokal-Endspiel.
Read More »
11mm Filmfestival (12.-16.05): der grüne Teppich für den Fußball in Berlin
Zwei lange Jahre mussten Fußfall-Fans zwischen Achterbahn der Gefühle und gähnender Leere aushalten. Seit kurzem haben die Stadien wieder volle Auslastung, die Events in Präsenz kommen zurück und vermitteln einen Hauch von Normalität. So auch das Filmfestival, bei dem es ausschließlich um das runde Leder geht: Das 11 mm Event …
Read More »
True Italian Food Festival (06-09.04): Genießen auf Italienisch reloaded!
Das Lebensgefühl wird zum Frühlingsanfang erneuert. Nach zwei Jahren zwischen Lockdowns und erhebliche Einschränkungen rund um das Zusammensein, ist die Sehnsucht nach einer unbeschwerten Zeit, verständlicherweise, sehr groß. Der Sommer in Berlin verspricht ein guter zu werden. Die Weichen hierfür sind gestellt. Kultursenator Klaus Lederer
Read More »
Die Berlinale braucht ein Profil und eine Zukunft mitten in der Stadt
Die neue Leitung der Berlinale hatte eine undankbare Aufgabe. Im Jahr 2020, dem ersten Jahr nach dem Ende der prägenden Ära Kosslick, fand das Festival, dem ohnehin die Zeit die notwendigen Justierungen im Format und Programmatik gefehlt hatte, außerdem noch im Schatten des Terroranschlages von Hanau statt.
Read More »