Wollten Sie sich schon immer mal von einem Bauunternehmer bestechen lassen? Wollten Sie schon immer mal einer Polizeitruppe befehlen, Demonstranten in die Schranken zu weisen? Dies ermöglicht ZERSTÖRT ZERSTÖRT, ein kleines Online-Spiel, das Verdrängung und Zwangsräumungen satirisch aufs Korn nimmt. Optisch im netten Design-Lookder Comic-Computerspiele der 90er gehalten, unternimmt der Spieler …
Read More »
ZirCouplet – Varieté – rau, frisch und kreativ
Berlin ist reich und vielfältig an Kultur, so wird auch in Richtung Varieté einiges geboten. Einmal im Monat am letzten Wochenende öffnet das ZirCouplet seine Tore am Ostbahnhof mit einem alternativen, schrillen und schrägen Programm. Als Untermieter von der Shake-Manege beglücken Kleinkünstler an zwei Abenden die Gäste. Wir haben natürlich mal …
Read More »
24 Stunden Buch – Lesetour durch Berlin
Von Freitag, 23. Mai 12 Uhr bis zum Samstag, 24. Mai 12 Uhr wird an ungewöhnlichen Orten Berlins und Brandenburgs über 40 mal gelesen, gesungen und über Bücher gesprochen. Autoren stellen in diversen Lokalitäten in Berlin Ihre Bücher vor und lesen Auszüge daraus, natürlich mit anschließender Signierstunde, auch für Kinder …
Read More »
Video: U1 Berlin-Kreuzberg 1995 (Führerstandsmitfahrt)
Heute wieder ein Zeitdokument von 1995, das Video zeigt die U-Bahnfahrt der Linie 1, beginnend kurz vor der Station Kottbusser Tor bis zur Endhaltestelle Warschauer Str. Auf dem Weg dorthin, ist unter anderem die rekonstruierte Oberbaumbrücke (Link: Alt-Zustand) zu sehen, welche kurz zuvor freigegeben wurde, da die Station Warschauer Str …
Read More »
Willkommen im Club: Friedrichshain bekommt ab 1.6.2014 erweiterte Parkraumbewirtschaftung
Am 1. Juni erhält der Stadtteil Friedrichshain sein dritte Parkzone, mittlerweile sind es dann 42 Parkzonen in der Stadt. Links und rechts der Warschauer Str (ab Str. der Pariser Kommune bis zur Gürtelstraße) und unterhalb der Karl-Marx-Allee und Frankfurter Allee erstreckt sich das neue Parkraumbewirtschaftungsgebiet (schönes dt. Wort;o). Dafür werden …
Read More »
Planet Berlin – 360° mit einem Krokodil durch die Stadt
Ein wirklich abgefahrenes 360°-Video ist unser heutiges Videoschmankerl. Ein nettes Krokodil fährt durch die Stadt per Auto/Boot/Fahrrad um letztendlich am Brandenburger Tor Winke Winke zu sagen! Das besondere ist die Perspektive, auf diesem 360°-Wege sehen wir die Karl-Marx-Allee, den Alexanderplatz, den Potsdamer Platz, Oberbaumbrücke, East-Side-Gallery, die Siegessäule und das Brandenburger …
Read More »
Buchbesprechung: 100 Illustrators
Die heutige Buchbesprechung widmet sich der grafischen Welt. Passend zur Kreativ-Hochburg Berlin, präsentiert das neue Buch vom TASCHEN-Verlag einer Best-of-Auswahl der derzeit international erfolgreichsten Illustratoren. Das gute Stück kommt in einem Schuber daher, mit zwei großen Bänden. In seiner Einleitung beschreibt Steven Heller, welche Herausforderung es war, aus 600 großartigen …
Read More »
Freiluftkino-Saison 2014 in Berlin hat begonnen
Die Freiluftkino-Saison 2014 in Berlin ist eröffnet! Wer es noch nicht erlebt hat, sollte es schnellstens tun. Denn an angenehmen Sommerabenden einen unterhaltsamen Film mit guten Freunden zu sehen, ist sicherlich eines der möglichen Highlights in der Metropole Berlin. Einige Lokalitäten sind im Folgenden beschrieben (Liste erhebt keinen Anspruch auf …
Read More »
Video: 1991 von Kreuzberg über Friedrichshain nach Lichtenberg
Eines des interessantesten Video’s (in Farbe) zu Ost-Berlin seit langem, dürfen wir heute präsentieren. Zwei amerikanische Herren entdecken das Ost-Berlin im Jahre 1991 (März). Ausgerüstet mit einer Videokamera geht es zu Fuß, in Kreuzberg am Schlesischen Tor, mit der Betrachtung eines Ikarus-Busses, los. Zu hören sind dabei englischsprachige Stimmen.
Read More »
Weltpremiere: Booka Shade dirigiert erstes Smartphone-Orchester mit Kartenverlosung
Booka Shade ist ein deutsches Musiker-Duo und zählen zu den Veteranen der elektronischen Musikszene in Deutschland, namentlich bestehend aus Walter Merziger und Arno Kammermeier. Am 9.Mai wird es mit den Beiden eine Weltpremiere in Berlin geben, das Besondere an dem Konzert: Die Smartphones der ca. 600 Zuhörer (nur per Einladung, …
Read More »
Review: Dirty Dancing im Admiralspalast
Seit dem 23.04.2014 sind “Baby” und “Johnny” in der Stadt, genauer gesagt im Admiralspalast und erzählen uns ihre Geschichte. Wer kennt nicht den weltberühmten Film aus dem Jahr 1987, daran angelehnt wird das Publikum ins Jahr 1963 zurückversetzt. Es ist Sommer im Holiday Ressort Kellermann‘s, „Baby“, das behütete Mädchen aus …
Read More »
Die unbekanntere "Westside-Gallery" in Charlottenburg
(jaja, ich habe ihr diesen Namen halt angedichtet) sollte auch mal erwähnt werden, bevor sie von selbsternannten Graffity-Künstlern zugesprüht wird. Da nützen auch ernste Appelle für die Freiheit der Kunst nichts, weil darunter wohl JedeR etwas Anderes versteht – im Zweifel eben auch die Zerstörung vorheriger Kunst. Hier also ein …
Read More »
Gallery Weekend 2014
Auch dieses Jahr gibt es wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Gallery Weekend in Berlin (GWB), diesmal vom 2-4.5.2014. Und es jährt sich zum 10.Mal, Herzlichen Glückwunsch an die Veranstalter, gerade weil es in Berlin so gut klappt, seitens der zahlreichen und vielfältigen Galerien/Locations und auf der anderen Seite die Nachfrage …
Read More »
Lost Place: Die alte Siemensbahn
Wer nicht weiß, was es damit auf sich hat, sieht von „unten“ nur eine Hochtrasse – nichts Besonderes in Berlin, wo die S-Bahn öfters über den Köpfen der Menschen entlang führt. Von „oben“ jedoch ergibt sich ein ganz anderes Bild. Statt vorbeirauschender S-Bahn-Wagen
Read More »
Video: Ost-Berlin 1990 mit der Tram von Falkenberg nach Mitte
Heute wieder ein Videoschmankerl von 1990! Los geht es mit der Straßenbahn/TRAM(Modell Tatra) ab Falkenberg im Berliner Nord-Osten. Zu dieser Zeit mitten im Brachland, aber bald schon säumen Plattenbauten den Weg. Die ersten Altbauten sind ab dem Stadtteil Weissensee sichtbar, dann geht es entlang der Greifswalder Straße bis runter zum …
Read More »