Potsdam, offiziell eine Nachbarstadt von Berlin. Viele sehen in der Landeshauptstadt von Brandenburg nur einen Vorort von Berlin oder sogar nur als einen Stadtteil als Berlin an. Kein Wunder man gelangt problemlos mit der S-Bahn von einem Stadtzentrum ins andere Stadtzentrum. In der Deutschen Geschichte spielen beide Städte eine große Rolle und wurden 1945 stark zerstört.
Von diesem Nachkriegs-Zeitpunkt, genauersagt der Monat Juli im Jahre 1945, handelt unser heutiges 5 minütiges Video und das sogar in Farbe. Wir sehen, Menschen (Flüchtlinge) auf Wanderschaft, Soldaten (russische Soldaten beim maschieren und Verkehr regeln sowie amerikanische Soldaten auf Jeeptour), zerstörte Häuser und Wegweiser in kyrillischer Schrift (russisch).
Wir wünschen eine spannende Zeitreise. Vielen Dank an die amerikanischen Soldaten für die Erstellung und ein Dankeschön an Chronos History für die Bereitstellung des Videos.
Ergänzungen (Angabe der jeweiligen Filmminute/-sekunde):
- 00:00 zu Fuß unterwegs auf der AVUS in Richtung Berlin/Potsdam
- 00:44 Siegerdenkmal – Panzer auf einem Sockel
- 00:52 zerbombtes/ausgebranntes Altes Rathaus am Alten Markt
- 01:50 St. Nikolaikirche am Alten Markt mit Obelisk
- 02:20 Potsdamer Stadtschloss am Alten Markt
- 02:45 Einladungskarte zur Allierten Konferenz
- 03:08 Reitpferdestall der Preußenkönige (heute: Filmmuseum)
- 03:17 Nauener Tor
- 04:45 Schloss Belvedere auf dem Pfingstberg (falsche Angabe dazu im Video)
ICH MÖCHTE MEHR ÜBER POSDAM lernen, wie und auf Ihrer Website
Hallo, das letzte ist aber die Neue Orangerie, nicht das Belvedere.