Die Freiluftkino-Saison 2015 in Berlin ist eröffnet! Wer es noch nicht erlebt hat, sollte es schnellstens nachholen. Denn an angenehmen Sommerabenden einen unterhaltsamen Film mit guten Freunden zu sehen, ist sicherlich eines der möglichen Highlights in der Metropole Berlin. Einige Lokalitäten sind im Folgenden beschrieben (Liste erhebt keinen Anspruch auf …
Read More »
Zu Gast bei Claustrophobia – neue Eventlocation im Alexa
Es scheint neuerdings ein Hype ausgebrochen zu sein, das Angebot bzgl. Quests – daher löse Rätsel zumeist in einer Stunde und finde den Ausgang – steigt beständig in Berlin. Wolfram unser Autorenkollege hatte schon das Vergnügen, wie es in diesem Blogartikel nachzulesen ist. Heute, hatten wir als Fünfergespann (normalerweise sind …
Read More »Clubkataster – Entwicklung der Berliner Clubkultur
Berlin, Musik und Clubs gehören zusammen wie die Butter uff de Schrippe. Die Berliner Clubmission hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Berliner Clubkultur auf einer Karte unter zu Hilfenahme einer Zeitachse zu visualisieren und hat das Werk “Clubkataster” getauft. Offiziell heißt es von den Betreibern: “Es handelt sich um …
Read More »
Buchbesprechung: BIER-Manufakturen in Berlin
Berlin ist ein Ort, wo es scheinbar alles gibt, neuerdings auch Hauptstadt der deutschen Craft (dt. Handwerk)-Bier-Bewegung, daher Pioniere und selbsternannte Rebellen betätigen sich als Gründer von Mikrobrauereien. Davon und dem eigentlichen Genussmittel handelt unsere heutige Buchbesprechung. Der Autor Peter Korneffel hat sich dafür auf die Reise begeben und zahlreiche …
Read More »
Karneval der Kulturen 2015 – Impressionen
Der sehenswerte Karneval der Kulturen – Umzug – Ausgabe 2015 fand wie gewohnt am Pfingstsonntag in Kreuzberg statt, eingebettet in das mehrtägige Straßenfest. Wir haben uns im Netz ein bisschen umgeschaut und präsentieren hier ein paar sehenswerte audiovisuelle Impressionen mit unterschiedlichen Ansätzen. Zu sehen sind überall fröhliche Umzugs-Teilnehmer und mit …
Read More »
Buchbesprechung: Auf der Suche nach dem Nudossi-Äquator
… mit dem Untertitel “Karrierewege bekannter DDR-Marken bis heute” vom Buchautor Erik Lindner ist uns heute in die Hände gefallen. Dieses Mal ist es kein Bildband oder Reiseführer, welcher uns in bekannte oder unbekannte Ecken von Berlin führt, es dreht sich um die DDR-Marken von früher und was aus diesen …
Read More »
Zu Besuch im Menschen Museum am Alex
Der Alexanderplatz hat eine neue Attraktion, genauer gesagt im Basement vom beliebten Fernsehturm hat sich das Menschen Museum angesiedelt, in Kurzform MeMu. Angelehnt ist dieses Museum an die Wanderausstellung “Körperwelten”, welche vielen Berlinern und Auswärtigen bestimmt noch in Erinnerung ist.
Read More »
Berliner Fotomarathon feiert Jubiläum und startet ersten 24-Stunden-Marathon Deutschlands
Am Samstag, den 6. Juni 2015, startet um 11 Uhr in Berlin-‐Neukölln der 15.Berliner Fotomarathon. Zur Jubiläumsausgabe wird zusätzlich der deutschlandweit erste 24‐Stunden-Marathon ausgetragen. Kinder ab acht Jahren können am achtstündigen Jugend-Marathon teilnehmen. Der Berliner Fotomarathon gehört zu den spannendsten Fotowettbewerben der Welt. Es ist ein Kreativwettbewerb unter extremen Bedingungen: …
Read More »
Farbvideo: Berlin im Juli 1945
Zum Jahrestag vom Ende des 2. Weltkrieges zeigen wir heute folgendes eindrucksvolle Farbvideo. 1945 lagen viele Städte in Europa in Trümmern so auch Berlin. Das folgende Video sollte ein Lehrbeispiel sein, das Krieg nur Verwüstung und Elend bringt.
Read More »
Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa – Eintritt, Führungen, Filmprogramm am 8.5.2015 im DHM frei!
Anlässlich des 70. Jahrestags der Kapitulation Deutschlands lädt das Deutsche Historische Museum Besucherinnen und Besucher am 8. Mai 2015 zu einem kostenlosen Besuch seiner Ausstellungen, mehrsprachigen Sonderführungen und zum Filmprogramm im Zeughauskino ein.
Read More »