Festival of Lights 2022 – Impressionen

Festival of Lights - Brandenburger Tor

Nun ist das Event auch schon wieder vorbei, die Ausgabe 2022 vom Festival of Lights. Aus aktuellen nachvollziehbaren Gründen eine Nummer kleiner in der Anzahl der Orte und Intensität. Wir waren vor Ort und haben uns wieder die Highlights herausgepickt – Brandenburger Tor, Hotel de Rome, Lustgarten (neben dem Berliner …

Read More »

Der Flensburger Löwe aus Dänemark

Flensburger Löwe

Nach einem Besuch im Haus der „Wannsee-Konferenz“ am Westufer des Großen Wannsees in Berlin sollte man gleich nebenan noch einen Blick auf den „Flensburger Löwen“ richten. Rund zwei Tonnen schwer ist der Zinkabguss des Bronzeoriginals des dänischen Bildhauers Herman Wilhelm Bissen. Sie erinnert an den entscheidenden Sieg der Preußen im …

Read More »

„Humboldteiche“ ist Berlins dickster Baum

Humboldt-Eiche

Alexander von Humboldt, der größte Naturforscher seiner Zeit, benutzte den Begriff „Naturdenkmale“ wohl das erste Mal. Bei einem Naturdenkmal handelt es sich um ein natürlich entstandenes Landschaftselement, mit einer naturgeschichtlichen und landeskundlichen Bedeutung, Seltenheit, Eigenart und Schönheit. So bezieht sich die Schönheit

Read More »

Festival Zappanale 2022: Sehnsucht nach Normalität, ein bisschen Sommer und eine musikalische Achterbahn

Hauptbühne "Zappanale" @Zappanale

Bevor sich der Sommer wettermäßig wie kalendarisch verabschiedet, muss der inzwischen traditionelle Text im Format „What we did last Summer?“ online gehen. Ja, die Autorin dieser Zeilen war wieder an der Ostsee. Nach 3 Jahren Trockenheit und gähnender Leere fühlte sich dieses Jahr wieder die Trabrennbahn mit Leben und Fans …

Read More »

Rümpelfüchse in Berlin

Vorher-/Nachher Wohnungsauflösung

Was ist zu tun, wenn sich die WG plötzlich auflöst, die Eltern ins Altersheim müssen? Eine große Wohnung muss leergeräumt werden, zumeist in kurzer Zeit. Hinzu kommen auch die nicht so häufig frequentierten Räume wie Keller und Dachböden, welche sich oftmals mit viel Kram „vollgemüllt“ haben.

Read More »