Berlin ist cool und das Reiseziel, das so viele Facetten bietet. Die noch junge Hauptstadt zeigt sich dabei vorwiegend gerne mit dem armen Gesicht, das einst als besonders sexy gezeigt wurde. Chaos reiht sich an Ruhe, Bauruinen an Denkmäler. In Berlin gibt es nichts, was es nicht gibt. In den …
Read More »
Buchbesprechung: Kriegstagebuch einer Berliner Göre – 1943 bis 1945
Unsere heutige Buchbesprechung dreht sich um eine “Berliner Göre” in der Jahren 1943 bis 1945 in Berlin und Umland. Es ist das Tagebuch eines damals 13-15 Jahre alten Mädchens zur Zeit des 2.Weltkrieges. Publiziert wurde dieses Werk 2019 mit weiteren persönlichen Ergänzungen.
Read More »
Die Berlinale wird 70: Ein Spagat zwischen Vergangenheit und Zukunft
Ein runder Geburtstag ist immer ein unausweichlicher Anlass zum reflektieren – was und wie man es hätte besser machen können und um neue Erkenntnisse daraus zugewinnen. Bei einem Mega-Festival wie die Berlinale, immerhin das größte Filmevent in Deutschland bei dem die Hauptstadt Kopf steht, ist es auch nicht anders.
Read More »
Dentalphobie – wie kann man die Angst vor der Zahnarztbehandlung überwinden?
Die Angst vorm Zahnarzt ist auch in Berlin weit verbreitet. Statistisch betrachtet sollen rund 10 Prozent aller Berliner unter einer Dentalphobie leiden. Menschen mit Zahnarztphobie verzichten häufig trotz akuter Zahnprobleme auf eine zahnärztliche Behandlung. Als Auslöser der Zahnarztangst kommen verschiedene Ursachen infrage.
Read More »
Für Touristen + Berliner gleich wichtig
…nämlich der Notfallplan in den öffentlichen Verkehrsmitteln. Dankenswerterweise hat die BVG in ihrem Heft BVG-PLUS 1/2020) ein übersichtliche Grafik abgedruckt, die man nur jedem Berliner ( und Touristen natürlich) zur Durchsicht empfehlen kann.
Read More »
Voller Durchblick bei langen Nächten in Berliner Clubs
Hier wird die Nacht zum Tag! Berlin hat nicht umsonst den Ruf einer Party-Metropole. Speziell im Osten der Hauptstadt ist die Club-Dichte hoch – von Klassikern wie dem Berghain-Floor bis hin zu neu übernommenen Hotspots wie dem Polygon. Je länger die Nächte, desto wichtiger der Durchblick. Für Fehlsichtige gilt das …
Read More »
Tipp für Anhänger der alten “Holzmedien”
Tja, so nennen die Digitalfreaks alles, was noch auf Papier gedruckt wird. Ich weiß jetzt nicht, wer den größeren CO2 – Fußabdruck hinterlässt, denn Papier benötigt Holz, aber das Internet braucht ja auch jede Menge Strom – ich lasse mich da gerne belehren. Aber nach wie vor nehme ich lieber …
Read More »
Stummfilm-Konzerte der Superlative und der Vielseitigkeit (17.01. – 01.02.)
Für einige sind Stummfilme eine willkommene Gelegenheit im Sommer, an einem lauen Abend, unter freiem Himmel und in bester Gesellschaft versteht sich, Champagner zu trinken und, mit Blick auf die Spree, La Dolce Vita zu genießen.
Read More »
Transporter mieten in Berlin: Darauf müssen Sie achten
Sie planen einen Umzug mit der Familie von Schmargendorf nach Grunewald, ein neuer Schrank soll vom Möbelhaus in Ihre Wohnung nach Tempelhof transportiert werden, und in Dahlem steht eine Wohnungsauflösung an: In diesen und ähnlichen Fällen ist ein Transporter erforderlich. Vielleicht haben Sie gelegentlich ein Fahrzeug angemietet und wissen, worauf …
Read More »
Top 5 der Reiseziele von Deutschen
Trotz Krisen auf dem Arbeitsmarkt und schwacher Konjunkturlagen ist die Reiselust der Deutschen nach wie vor ungebremst. Deshalb ist es ganz normal, dass in der Bundesrepublik pro Jahr sogar mehrere Urlaube gemacht werden. Die damit verbundene Auswahl der Reiseziele ist von der Jahreszeit und finanziellen Lage der Urlauber abhängig. In …
Read More »
Mit dem Fahrrad sicher durch den Winter
Der Anteil der Radfahrenden in Berlin steigt seit den späten 1990er Jahren. Während einige das Fahrrad ab Herbsteinbruch lieber stehen lassen, steigt die Zahl der Ganzjahresfahrer*innen.
Read More »
Dual und international studieren in Berlin
Als Hauptstadt und Großstadt hat Berlin in jeglicher Hinsicht viel zu bieten. Nicht grundlos zieht es jedes Jahr viele Menschen nach Berlin, ein Großteil davon natürlich Studenten. Ob man nun aus Berlin stammt oder die Hauptstadt hautnah erleben möchte, es gibt unzählige Möglichkeiten, um hier nach der Schule fortzufahren. Primär …
Read More »
Gesund durch den Berliner Winter
Die Pfaueninsel im Schnee. Besinnliche Lichterfahrten durch die Stadt. Eisstockschießen im Tiergarten und Rodeln auf dem Berliner Hügel. Auf so vieles können sich Hauptstadtbewohner im Winter freuen. Vorausgesetzt, sie überstehen die kalte Jahreszeit gesund. Das ist leichter gesagt als getan. Krankmeldungen häufen sich während der Wintermonate. Atemwegserkrankungen beispielsweise erreichen kurz …
Read More »
Video: Berlin in 8K
Heute gibt es wieder ein schönes neues Video von/über/in Berlin von citiesin4k. Und das ist einer sehr hohen Auflösung 8K (das sind 7680 mal 4320 Pixel), zumindest wurde es in dem Modus aufgenommen. Inhaltlich gibt es viele schöne Plätze von Berlin zu sehen, begonnen am frühen Morgen über den Tag …
Read More »
Schleuse Kleinmachnow und die Geschichte dahinter
Nein – Kleinmachnow liegt nicht in Berlin hat aber erstaunliches zu bieten. Hier gibt es den Teltowkanal, der die Untere Havel Wasserstraße mit der Oder-Havel Wasserstraße verbindet. In Kleinmachnow gibt es eine sehenswerte Schleuse, die den Höhenunterschied der Wasserstraßen überwindet.
Read More »