Am 8. November 2020 ging der letzte Flieger von Tegel nach Paris, am 4. Mai 2021 erfolgte die finale Übergabe an das Land Berlin. Jetzt sieht der ehemalige Hauptstadtflughafen schon aus wie ein Lost Place.
Read More »
Pistachio Street Food Festival ( 28. und 29. August) in Kreuzberg
Der Gleisdreieck-Park ist, ohne jeden Zweifel, ein Gewinn für Bewohner*innen des Bezirkes Kreuzberg. Auch wenn der Biergarten, der direkt an der gleichnamigen U-Station angekoppelt ist, ein ziemlich 08/15er-Konzept aufweist, so ist es aber nur ein Katzensprung von dort bis zu einem Gelände mit einem außergewöhnlichen Namen: Jules B-Part.
Read More »
LOST ART Festival 2021
Das LOST ART Festival, welches 2017 bereits 17 000 Besucher:innen begeisterte, findet nach 3 Jahren Planungsphase vom 24-26.09.21 endlich wieder erneut statt. LOST ermöglicht für 48 Stunden ein intensives Kunst- und Musikerlebnis in einem der Öffentlichkeit sonst nicht zugänglichen altem Industriedenkmal.
Read More »
Eine neue Perle im Havelland – die Havel-Therme
Lange hat es gedauert, nach vielen Jahren der Meinungsverschiedenheiten, Bauherrenwechsel, neuer Name… begrüßt die neue Havel-Therme in Werder/Havel seit Mitte Juni 2021 Gäste von Nah und Fern.
Read More »
Kultur und Sightseeing: Hamburg wieder in vollen Zügen genießen
Der Begriff Vielfalt hört sich gut an, auch dann, wenn er nur kosmetisch genutzt wird und inhaltlich ziemlich leer daher kommt. Nicht aber im diesjährigen Sommerprogramm der Stadt Hamburg. Durstig, hungrig und voller Sehnsucht warteten wir auf Begegnungen, Erlebnisse und auf den Tag, wieder Kultur zu atmen und die Stadt …
Read More »
Berliner und ihr Haushalt
Sauberkeit ist das beste Mittel, um sich im Haushalt vor krankmachenden Keimen zu schützen. Der Berliner Mieterverein bekommt häufig Beschwerden aufgrund nicht oder nur schlampig durchgeführter Reinigungen des Treppenhauses. Doch wie sieht es eigentlich in den Wohnungen aus?
Read More »
Die Oberhafen-Kantine: hanseatisches Lebensgefühl, eine weltberühmte Frikadelle und eine Liebesgeschichte
Im Sommer geht der Blog (wie immer) auf Reisen. Die nächsten drei Artikel von mir haben als Schwerpunkt Kultur und Gastronomie der Hansestadt Hamburg. Seitlich einer S-Bahn-Brücke, unweit vom Gebäude des Spiegelverlags Ericusspitze und fast so schief wie der Turm von Pisa steht, ja, da steht, ein Häuschen, welches die …
Read More »
Auf der Marathon-Strecke durch Berlin bummeln
Hallo, ich heiße Klaus und lade dich heute zu einem, sagen wir mal, umfangreichen Ausflug ein. Ich habe einen insgesamt 42 km langen Spaziergang auf der Original Berliner Marathon Strecke gemacht und daraus eine digitale Stadtrallye in 4 Etappen erstellt: den 1. Berliner Bummel-Marathon!
Read More »
Grillen in Berlin: Die besten öffentlichen Plätze
Wenn der Sommer kommt, heißt es für viele Menschen, dass der Grill angeschmissen wird. Natürlich kann man auch auf dem heimischen Balkon oder im Garten grillen – nicht jedem steht diese Möglichkeit allerdings zur Verfügung. Und das ist auch gar nicht so schlimm! In Berlin gibt es viele öffentliche Orte, …
Read More »
Sterne/Sternschnuppen am Himmel – in Berlin und Brandenburg
Sterne am Himmel betrachtet wohl jeder Mensch gerne und das am besten mit dem eigenen Auge. Zusätzlich seit dem 17. Juli erhellen sie den nächtlichen Himmel: Die Perseiden, im Volksmund auch eindrucksvoll “Tränen des Laurentius” genannt. Jedes Jahr zwischen dem 17. Juli und 24. August bewegt sich die Erde durch …
Read More »
F60 – Klettern und Baggern für Erwachsene
Tief in der Lausitz, da steht ein „kleiner“ Braunkohlebagger für Erwachsene. Korrekterweise ist es ein oberirdisches Besucherbergwerk und ist gar nicht so klein. Quasi ein Gigant der Technik: 502 Meter lang, 204 Meter breit, 80 Meter hoch und 11.000 Tonnen schwer,
Read More »
14. British Shorts Kurzfilmfestival in Berlin „Proper Cinema“ – drinnen und draußen!
Vom 5. bis 11. August 2021 geht (mit siebenmonatiger Corona-Verspätung) in Berlin die 14. Ausgabe des British Shorts Kurzfilmfestivals an den Start. Wie immer mit den besten aktuellen Kurzfilmen aus Großbritannien und Irland sowie mit Retrospektive, Musik, Talks, einem Filmworkshop, einer Ausstellung und mehr.
Read More »
Immobilienkauf in Berlin – abhängig von zahlreichen Faktoren
In Berlin schnellen die Kaufpreise für Immobilien wie in vielen anderen Städten in die Höhe. Angesichts dieser Entwicklungen stellen sich viele Sparer die Frage, ob ein Immobilienkauf noch ratsam ist oder ob eine Mietwohnung die sinnvollere Alternative darstellt.
Read More »
Video: Stadtrundfahrt durch Berlin 1990
Es geht wieder auf Zeitreise ins Jahr 1990, die Mauer ist gefallen aber die DDR existiert noch. Das Video nimmt uns mit auf eine Stadtrundfahrt mit Start- und Endpunkt Kurfürstendamm. Es sind tatsächlich schon über 40 Jahre vergangen, als diese Bilder auf Film gebannt wurden. Natürlich mit der damaligen Technik,
Read More »
Das Doberaner Münster: Geschichte und Kultur sinnlich erlebbar an der Ostseeküste
Die Hohenzollern wussten schon sehr gut Bescheid. Die Ostseeküste bietet nicht nur gute Meeresluft. Sie ist gelebte Geschichte, wenn der Sonnengott mitspielt, was er ja oft tut, reicht der Horizont bis nach Dänemark.
Read More »