Besinnliche Weihnachtsmusik, gebrannte Mandeln und fruchtiger Glühwein: 82% der Deutschen lieben Weihnachtsmärkte. Da wundert es nicht, dass Deutschland mit über 2.500 Weihnachtsmärkten an der Zahl Europameister ist. Jedes Jahr werden rund 270 Millionen Besucher erwartet; einige kommen sogar extra aus anderen Nationen angereist.
Read More »
Die besten Campingplätze in Berlin und Brandenburg
Berlin und das brandenburgische Umland ziehen viele Camper in den Bann, die einerseits die Hauptstadt entdecken und andererseits die herrliche Naturlandschaft genießen möchten. Die beiden benachbarten Bundesländer können dabei mit einer Vielzahl von Campingplätzen aufwarten, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Reisende können sich dabei für Plätze am unmittelbaren Stadtrand von …
Read More »
Ausflugsziele: 3 modische Herbstspaziergänge in Berlin
Der Herbst ist da! Für die meisten bedeutet das, es sich bei Kerzenlicht auf dem Sofa gemütlich zu machen und eine Serie nach der anderen zu schauen. Dabei zeigt sich Berlin im Herbstkleid von einer ganz neuen Seite, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Um vor Wind und Wetter …
Read More »
Segeln in Berlin und Brandenburg
Berlin und Brandenburg gehören neben Mecklenburg-Vorpommern zu den Regionen in Deutschland, die besonders wasserreich sind. Die Bedingungen für den Segelsport sind in Berlin und Brandenburg ideal. Die Flüsse Havel und Spree durchziehen zahlreiche Seen, die eine große Fläche und somit einen hohes Potenzial für ein besonderes Segelerlebnis haben. Da die …
Read More »
Berlins Infrastruktur – alles in Butter?
Die Attraktivität Berlins mag ja für Hoteliers, Starbucks und Ryanair gut sein, für einige Berliner wird es aber grenzwertig: Sofern sie noch in der Innenstadt wohnen können, werden sie nachts durch Rollkoffer oder Junggesellenabschiede geweckt, wenn sie aber ins Umland geflüchtet sind, haben sie lange Pendlerwege in überfüllten Zügen vor …
Read More »
Berlin als eine geteilte Stadt: Impressionen einer Zeitzeugin
Bei der Selbstverständlichkeit, mit der man zum Beispiel in der Friedrichstraße einkaufen geht, kann man sich kaum vorstellen, was für ein Brennpunkt das war in Zeiten des eisernen Vorhangs, der nicht „nur“ eine offene Wunde ins Stadtbild riss. Die Welt war in zwei Weltordnungen geteilt und nirgendwo in der ganzen …
Read More »
JazzFest Berlin 2019 im Zeichen der Erneuerung
Vor zwei Jahren zuletzt beim JazzFest gewesen, da konnte ich nicht wirklich etwas Neues entdecken. Es war wie sonst auch immer: Big Bands, viele Angebote für Jazzpuristen und hier und dort die Möglichkeit, Perlen zu entdecken.
Read More »
Zu Gast im Knast 13 – Exit Game
Escape Games oder Exit the Room – Spiele sind in aller Munde, gerade in einer Großstadt wie Berlin. Dabei gibt es immer viele Rätsel zu knacken, dieses Mal waren wir wieder bei Escape-Berlin in der Storkower Str (Nähe S-Bhf Landsberger Allee) zu Gast. Und es ist ging gleich in den …
Read More »
Das Maxim Gorki Theater und eine Rebellin im Dienst der Kunstfreiheit
Mit gerade mal 444 Plätzen ist das sich mitten in der Stadt befindende Theater das kleinste Staatstheater der Republik. In der Ausübung der Theaterkunst, in all ihren immens wichtigen Nuancen, ist das „Gorki“ ein lebendiger Wächter über den Zeitgeist weit über die Grenzen von Berlin und Deutschland hinaus.
Read More »
Urlaub 2020 planen – Brückentage nutzen
27 Urlaubstage einreichen und 61 Tage frei bekommen – klingt nach einem absoluten Traum für Arbeitnehmer? Die Brückentage-Infografik zeigt, wie der Jahresurlaub am besten geplant werden sollte, um das Maximum aus Brücken- und Feiertagen rauszuholen. Speziell für Berliner gibt es ein Schmankerl, denn nur in der Hauptstadt gibt es den …
Read More »
Ölfilterwechsel am eigenen PKW selbst machen – So geht’s!
Etwa alle 15.000 bis 30.000 Kilometer sollte bei einem Auto ein Ölwechsel vorgenommen werden. Dies dient lediglich als grober Richtwert, denn je nach Hersteller gelten abweichende Angaben bezüglich der Wechselintervalle. Genauere Informationen können dem Bordbuch entnommen werden. Mit dem Ölwechsel sollte gleichzeitig auch der Ölfilter ausgetauscht werden. Dies können nicht …
Read More »
Die 5 außergewöhnlichsten Aktivitäten für Berlin-Urlauber
Im Urlaub mal etwas Neues wagen? In kaum einer deutschen Stadt geht das so gut wie in Berlin. So werden etwa seit kurzem Stadtführungen angeboten, bei denen man sogar der Umwelt etwas Gutes tut: Nach dem Input über die Historie Ost- und Westberlins sammeln die Touristen Müll im Mauerpark ein …
Read More »
Berlin zu Fuß – die perfekte Route für einen Tag
Berlin ist groß, hat ein exzellentes öffentliches Personen- und Nahverkehrsnetz und eine Buslinie, die den Großteil der Sehenswürdigkeiten anfährt. Doch niemand muss sich in einen vollen Bus zwängen: Viele Highlights lassen sich nämlich auch zu Fuß erkunden. Die beste Zeit hierfür ist von Frühjahr bis Herbst. Im Frühling und Sommer …
Read More »
Berliner Lichter 2019 – Video Highlights
Alle Jahre wieder gibt es im Herbst wieder die Berliner Lichter, daher Berliner Orte leuchten im Rahmen von “Festival of Lights” aber auch “Berlin leuchtet” um die Wette. Beide Events laufen noch bis zum 20.10.2019. Folgende Orte sind wieder vertreten:
Read More »
Überhöhte Mieten sind illegal – Du kannst etwas dagegen tun!
Seit 2015 gilt in Berlin die Mietpreisbremse. Laut Gesetz sind damit überhöhte Mieten nicht erlaubt, was aber viele Vermieter systematisch ignorieren. Seit ein paar Jahren hilft das Legal-Tech Startup wenigermiete.de Mietern, ihre Rechte durchzusetzen. Wie das funktioniert und weitere wichtige Informationen zum Gesetz werden wir im Folgenden erklären.
Read More »