Wer einen Bummel durch Charlottenburg in der City West plant, der sollte in der Kantstraße vor dem „Upper West“ unbedingt mal nach oben schauen, um die vermutlich größte Gaslaterne der Welt zu bestaunen.
Read More »
Der Reichstrainer aus der Bülowstraße war schon zu Lebzeiten eine Legende
Den älteren Fußballfans wird Josef „Sepp“ Herberger als Trainer der „Helden von Bern“ bekannt sein, denn bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1954 in der Schweiz schreibt die Deutsche Mannschaft Geschichte, weil sie die bis dahin „unschlagbaren“ Ungarn in einem dramatischen Spiel besiegen konnte. Der Gewinn der Weltmeisterschaft, deren Endspiel als „Wunder von …
Read More »
Moderne Wohnungen im ehemaligen Schlachthof
Wer an den alten, sanierten Backsteinbauten im Dreieck Thaerstraße – Eldenaer Straße – Ringbahn in Prenzlauer Berg an der Grenze zur Friedrichshain und Lichtenberg vorbeigeht, vermutet wohl kaum, dass hier mal Rinder und Schweine in Massen gehalten und geschlachtet wurden.
Read More »
Textilreinigung in Berlin: unkompliziert und schnell
Ein hartnäckiger Fleck auf der Lieblingsjacke, auf dem eleganten Anzug oder der sündhaft teuren Seidenbluse – wenn es um die Reinigung von solchen Kleidungsstücken geht, ist der Besuch bei einer Textilreinigung oft unausweichlich. Dabei kann die Suche nach einer passenden Reinigung zu einer wahren Herausforderung werden.
Read More »
Vom Flugfeld zum Landschaftspark – Johannisthal
Der Motorflugplatz Johannisthal-Adlershof wurde 1909 vor den Toren Berlins eröffnet und erfreute sich schon bald großer Beliebtheit. Es entstanden Luftschiffhallen für Zeppeline und Motorflieger, die auf dem Gelände Schauveranstaltungen und Flugwettbewerbe durchführten, um das private Unternehmen zu finanzieren.
Read More »
JWD – die neue Brandenburghymne
„JWD“ galt jahrelang, fast schon Jahrzehnte als Inbegriff für „janz weit draußen“ in Ost-Deutschland speziell Brandenburg, quasi Pampa, Wüste, Nichts los an diesem Ort oder einfach am A… der Welt. Und dann gab es da sogar einen bekannten Song von Rainald Grebe, der in diese Richtung ging. Aber nun, es …
Read More »
„WALK OF FAME“ am Olympiastadion Berlin – Die Geschichte deutscher Fußballhelden
Fußballfans und Besucher des Olympiastadions in Berlin können auf dem „WALK OF FAME“ und „WALL OF FAME“ wandeln und dabei die Pokalgeschichte des Deutschen Fußballbundes (DFB) auf unterhaltsame Weise kennenlernen. Nach dem denkmalgerechten Umbau 2004
Read More »
Claire Waldoffs zuhause waren Varietés und Revuen
Mitte der 1920er Jahre wird Berlin zur größten Industriestadt Europas. Kunst und Kultur erlebten einen bisher unbekannten Aufschwung. Große Künstler der damaligen Zeit traten entweder im Romanischen Café am Kurfürstendamm auf oder in den zwei größten Varietés Berlins,
Read More »
Festival of Lights 2022 – Impressionen
Nun ist das Event auch schon wieder vorbei, die Ausgabe 2022 vom Festival of Lights. Aus aktuellen nachvollziehbaren Gründen eine Nummer kleiner in der Anzahl der Orte und Intensität. Wir waren vor Ort und haben uns wieder die Highlights herausgepickt – Brandenburger Tor, Hotel de Rome, Lustgarten (neben dem Berliner …
Read More »
Zeitreise nach Berlin und Potsdam – 1997, 1998 und 2002
Heute geht es wieder auf Zeitreise in die Jahre 1997, 1998 und 2002 – quasi drei Videos in Einem. Im Fokus stehen wie nicht anders zu erwarten, unsere Lieblingsstädte Berlin und Potsdam. Und im Laufe der Zeit im Vergleich zu Heute, ist einiges unverändert andererseits hat sich einiges geändert.
Read More »
Werbedruck und Werbeproduktion in Berlin – Vorteile von Web2Print Lösungen für Unternehmen
Zu einer guten Marketingstrategie eines Unternehmens gehören unter anderem Printmedien wie Visitenkarten, Flyer, Broschüren, Poster oder Plakate. Die moderne Lösung dafür ist Web2Print. Doch worum handelt es sich dabei und was sind die Vorteile?
Read More »
Der „Eiserne Gustav“ kämpfte gegen den Niedergang des Droschkengewerbes
Im Berliner Wannsee-Ortsteil Stolpe geht es noch recht beschaulich zu. Der kleine Ort hat noch seinen dörflichen Charakter behalten und Berlin scheint weit weg zu sein. Im alten Wannsee lebte aber ein Berliner, der es zu Weltruhm gebracht hat.
Read More »
Weiterbildung in Berlin: Diese Möglichkeiten haben Führungskräfte
Als Führungskraft ist man für die Führung und Entwicklung eines Teams verantwortlich. Dafür ist es essentiell, dass man nie aufhört zu lernen und zu wachsen. Es gibt viele Weiterbildungsmöglichkeiten für Führungskräfte, durch die relevante Fähigkeiten verbessert werden können,
Read More »
Buchvorstellung „Berliner Tiere“ von Marie Parakenings
Der „kleine Guide für Naturbanausen & Stadtkinder“ von Marie Parakenings führt amüsant und mit unzähligen Fun Facts in die Welt der Berliner Tiere ein. Erstmals 2019 erschienen, liegt das Buch aus dem Kadmos Verlag inzwischen in der 3. Auflage vor.
Read More »
Der Flensburger Löwe aus Dänemark
Nach einem Besuch im Haus der „Wannsee-Konferenz“ am Westufer des Großen Wannsees in Berlin sollte man gleich nebenan noch einen Blick auf den „Flensburger Löwen“ richten. Rund zwei Tonnen schwer ist der Zinkabguss des Bronzeoriginals des dänischen Bildhauers Herman Wilhelm Bissen. Sie erinnert an den entscheidenden Sieg der Preußen im …
Read More »