Ganze Generationen sind mit den Filmen des gutherzigen Schauspielers aufgewachsen, der 1929 als Carlo Pedersoli in Neapel geboren wurde. Man kennt ihn als Plattfuß, Mücke oder Nilpferd und er ist untrennbar mit seinem charismatischen Partner Terence Hill verbunden: klar, es geht um Bud Spencer!
Read More »
Naturdenkmale in Berlin
Alexander von Humboldt (* 14. September 1769 in Berlin; † 6. Mai 1859), der größte Naturforscher seiner Zeit, benutzte den Begriff „Naturdenkmale“ wohl das erste Mal. Bei einem Naturdenkmal handelt es sich um ein natürlich entstandenes Landschaftselement
Read More »
Bevölkerungsentwicklung in Berlin – Brandenburg
Es gibt wieder frisches Statistikfutter, Stand 31.12.2020 für Berlin / Brandenburg. Dass das Bundesland Brandenburg groß und weniger Einwohner hat als Berlin ist ja hinlänglich bekannt. Aber das sich auf einen Berliner Quadratkilometer 4.112 Einwohner tummeln und in der Brandenburger Weite es nur 85 Einwohner sind, lässt die Diskrepanz viel …
Read More »
Zeitreise – in das Berlin vor 100 Jahren
Berlin zehrt ja vom Nimbus der legendären 20er Jahre des letzten Jahrhunderts, gerade das sagenumwobene Nachtleben. Der 1. Weltkrieg war vorbei, die Menschen dürsteten nach neuen Freiheiten, bekamen sie und nutzen sie auch weidlich aus, gerade in einer Weltstadt wie Berlin. Was hatte sich konkret geändert? Der Kaiser hatte abgedankt, …
Read More »
Video: 1990 am Checkpoint Charlie
Das heutige Zeitzeugenvideo führt ins Jahr 1990, in den launigen Aprilmonat. Wir erinnern uns, im Herbst 1989 gab es den Mauerfall und am 3.10.1990 hörte dann auch die DDR auf zu existieren. Diese Zeit wurde begrifflich als die „Wendezeit“ oder nur kurz als die „Wende“ definiert. Tatsächlich
Read More »
In Berlin ist die Eiszeit noch sichtbar
Es ist kaum vorstellbar, doch vor über 20.000 Jahren war Berlin noch ein Eiskeller, von Gletschern 200 Meter hoch bedeckt. Der heutige Fernsehturm am Alexanderplatz würde bis zur Kugel (mit Restaurant und Aussichtsplattform) im dicken Eis- und Schneepanzer stecken.
Read More »
Disgusting Food Museum: Frosch-Smoothie und Euterschnitzel
In 80 ungewöhnlichen Speisen um die Welt: was verbirgt sich wohl hinter einer „Mongolischen Mary” oder einem „Berliner Schnitzel”? Antworten darauf gibt es seit diesem Jahr im Disgusting Food Museum in Mitte!
Read More »
Video 1991 – Reise durch Berlin und Blick vom Fernsehturm
Wir schreiben das Jahr 1991, die DDR ist nun wirklich Geschichte. Die Straßen und Gebäude von Ost-Berlin sprechen noch eine andere Sprache. Rückstände der Berliner Mauer sind noch an vielen Ecken anzutreffen. Viele Altbauten haben noch Kohleheizung und Toilette auf halber Treppe,
Read More »
Berlins älteste Brücke
Die erste Brücke, die in Berlin entstand, führte über einen Arm der Spree auf die Spreeinsel der Doppelstadt Cölln-Berlin. Wir schreiben das beginnende 13. Jahrhundert und Berlin lag noch im sumpfigen Urstromtal.
Read More »
In Berlin mit dem Auto unterwegs
Bekanntlich ist Berlin nicht die Hauptstadt der eigenen Privatautos in Deutschland, da werden 29 PKW bei 100 Einwohnern geführt. Anders sieht es in Dortmund mit 46 PKW/100 Einwohner und in Essen mit 44 PKW/100 Einwohner aus
Read More »
Das U-Bootmuseum in Hamburg lässt die Gäste in eine Welt voller Abenteuer eintauchen
Mit diesem 4. Artikel endet die Reiseberichterstattung über den Sommer in Hamburg, mit dem Beusch des U-Bootsmuseums. Das liegt in Höhe des St. Pauli Fischmarktes und ist eine Einladung zur Kenntnisgewinnung über eine seltsame Welt, aber auch zu einem unvergesslichen Abenteuer.
Read More »
Das Kulturfestival Bebel Stage – Eintritt frei
Kunst und Kultur kommen zurück ins Leben – und mit der BEBEL STAGE auch in die Mitte Berlins. Einer der schönsten Plätze der Stadt wird zur beeindruckenden Kulisse für eine ebenso beeindruckende Rückkehr von Live-Musik und Performances.
Read More »
Handyreparatur in Berlin
Das Handy bzw. Smartphone ist mittlerweile wohl der wichtigste materielle Begleiter des heutigen Menschen egal wo auf der Welt, in Deutschland oder in einer Großstadt wie Berlin. Schließlich bietet so ein Equipment unzählige Möglichkeiten
Read More »
Berlins schmalstes Haus
Berlin ist bekannt für seine Vielfältigkeit. Viel Wasser, eine „Grüne Lunge“, historische Gebäude und Plätze, verborgene Orte im Untergrund und skurrile Geschichten.
Read More »
Bildergalerie Festival of Lights 2021
Auch dieses Jahr gab es ein buntes Festival der Lichter in Berlin, überall in Stadt leuchtete und blinkte es. Mit dabei – viele neugiere Berliner und Gäste, welche an den verschiedenen Hotspots waren: sei es Potsdamer Platz, Brandenburger Tor, Unter den Linden, Fernsehturm.
Read More »