7. November 2017
Geschichte, Kultur, Kunst
Heimatmuseen bieten meist keine Monets oder sensationellen historischen Funde. Dafür sind die Besuche entspannt, kostengünstig und mit einer Prise Lokalkolorit. Im Museum Pankow in der Prenzlauer Allee gibt es Einblicke in die Geschichte des Prenzlauer Bergs.
Read More »
3. November 2017
Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft
Die letzten 48 Stunden der Willner Brauerei (U-Bhf Vinetastr) werden zum Nonstop-Kunstfestival. Danach schließen sich die Türen dieser einzigartigen Location für immer. Seit 2012 unterstützte die alte Brauerei die Kunstlandschaft und muss jetzt Platz für den Immobilienmarkt des neuen Berlins machen. Aus diesem Grund schließen sich 80 Künstler und Musiker …
Read More »
20. Oktober 2017
Gesellschaft, Kultur, Unterhaltung, WWW
Ihr seid kreativ und liebt Berlin! Dann ran an die Tastatur / Kamera. Wir wollen Eure Texte und Bilder (Videos) zu Eurer Lieblingsstadt. Es winken tolle Gewinne, wir wäre es mit 200 Euro bar oder shoppen bei Amazon oder Showkarten oder ….
Read More »
16. Oktober 2017
Allgemein, Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Kunst, Politik, Unterhaltung
Achtung! Spoiler-Warnung! In folgendem Text werden Inhalte der Serie erzählt. Wer bis zum Ausstrahlen in der ARD nichts wissen will, sollte nicht weiterlesen!! Lang erwartet und groß angekündigt, wurden am letzten Freitag nun die ersten beiden Folgen von „Babylon Berlin“ beim Bezahlsender Sky ausgestrahlt. Noch während die Folgen liefen twitterte …
Read More »
2. Oktober 2017
Geschichte, Kultur
Wer bisher nicht wusste, dass Berlin im Kalten Krieg die Hauptstadt der Spione war, weiß es spätestens nach dem Besuch des Spionagemuseums am Potsdamer Platz. Das Museum thematisiert nicht nur die Spionagetätigkeiten in Berlin, sondern gewährt einen Einblick in die Geschichte und die Techniken der Spionage.
Read More »
7. September 2017
Kultur, Unterhaltung, WWW
Wie schon angekündigt (Link Blogartikel) ist die fotografische Spielwiese zurück in Berlin. Dieses Mal mit dem Titel „Perspective Playground“. Der Veranstalter Olympus drückt jedem Besucher eine seiner Spiegelreflexkameras in die Hand und lässt diesen durch verschiedene Kunst-Installationen laufen, die SD-Karte darf dann jeder kostenlos mit nach Hause nehmen.
Read More »
28. August 2017
Kultur, Spaß, Unterhaltung, WWW
Der eine oder andere mag sich noch an die langen Schlangen vor den Berliner Opernwerkstätten erinnern, als Olympus 2013 seinen ersten PHOTOGRAPHY PLAYGROUND veranstaltete, siehe auch Bildergalerie von 2014, es war ein einmaliges Erlebnis. Seitdem ist der Spielplatz für Foto- und Kunstfans durch Europa getourt und hat über 350.000 Menschen …
Read More »
16. August 2017
Gesellschaft, Kultur, Kunst
Fotografie kämpft immer gegen das Vergessen. Einer, der Meister darin ist, den Moment zu konservieren und der für die journalistische Fotografie bis heute Standards gesetzt hat, ist der tschechische Fotograf Josef Koudelka. Seine eindringlichen Schwarz-Weiß-Bilder aus der Zeit des Prager Frühlings und dessen gewaltsamen Endes durch den Einmarsch der Truppen …
Read More »
24. Juli 2017
Kultur
Musik erreicht Menschen, wo Worte versagen. Sie kann Mauern einreißen und Brücken bauen, Herzen öffnen und neuen Dialog anbahnen. Zwischen den Musikern untereinander und ihrem Publikum. Zwischen Angehörigen unterschiedlicher Kulturen, Religionen, Geschlechter und gesellschaftlicher Schichten. Zwischen Menschen, die im Gegenüber nur das bedrohlich Fremde sahen, bis sie gemeinsam von Musik …
Read More »
11. Juli 2017
Gesellschaft, Kultur, Unterhaltung
Regen in Berlin ist selten. Dauerregen – noch dazu mit wenigen Unterbrechungen – und einer der sich über eine gesamte Woche hinzieht, bei dessen Menge einen Zeitraum von 3 Monaten braucht um das Wasservolumen los zu werden, hat Seltenheitswert. Dies geschah am 07.07., am selben Tag als Sir Elton John …
Read More »