Letzte Woche fand in Berlin ein Corona-kompatibles Event statt, die Vorstellung der neuen Independent-Plattform „behind the tree“ in Verbindung mit dem ersten Arthouse Open Air in Berlin. Bei „Hinter den drei Bäumen“ verbirgt sich die erste deutsche Streaming-Plattform für Arthouse und Independent-Filme, die von deutschen Filmgrößen kuratiert wird und möglicherweise neue Impulse für Filmmacher und Konsumenten vergibt. Für einen soliden Start wurden namhafte Kuratoren wie Jessica Schwarz, Jan Köppen, Trystan Pütter oder Frederick Lau ausgewählt.

Als Location wurde der schöne Innenhof des Michelsberger Hotel – direkt am U-Bhf Warschauer Straße – auserkoren. Erst gab es eine Vorstellungsrunde zur neuen Plattform zur Entstehung und den jetzt angebotenen Möglichkeiten, siehe Homepage von behind the tree. Durch den Abend führten die Gründer Nicolas Solar Lozier und Frederick Lau mit weiteren Gästen. Neben Ein- und Ausblicken rund die Filmwelt wurden folgende Kurzfilme gezeigt: Berlin Troika (einmal die Welt retten), Mafia Kahraba (Leben im Libanon, Land der Gegensätze), Meyer (eine Geschichte über das Altern), Die blaue Periode (Ehefrau wartet sehnsüchtig auf Ihren verschollenen Gatten). Ein schöner kurzweiliger Abend, gerne mehr davon. Weitere Hintergrundinfos zu „behind the tree“ am Ende des Artikels inkl. einer Filmauswahl in Form von Filmplakaten, um zu erahnen, wo die Reise der Plattform hingeht.
Fazit
In Zeiten der Schnelllebigkeit und des Perfektionswahn ist definitiv Platz für ehrliche handgemachte Filme mit Protagonistinnen aus dem Alltag und Ihrer Gefühlswelt. Wir wünschen der neuen Plattform ein gutes Händchen mit dem notwendigen Quäntchen Glück.
Galerie Opening
(alle Bilder copyright
Hintergrundinfos
Gegründet wurde behind the tree von Nicolas Solar Lozier, Frederick Lau und Cromatics. Neben dem Streaming-Service werden zusätzliche weitere Formate angeboten:
- BEHIND THE TRESEN. Ein Film-Podcast. Filmemacher in ihrer Lieblingskneipe im Gespräch über Film mit behind the tree. Ehrlich und Leidenschaftlich wie die Filme, die sie machen, die Stadt, in der sie leben und die Bars, die sie besuchen!
- Wood Talks. Der Podcast von FIRST STEPS und behind the tree. Bei Spaziergängen durch Berliner Parks fühlt die ehemalige künstlerische Leiterin von FIRST STEPS Andrea Hohnen diverse Filmschaffende, denen sie in den letzten 20 Jahren bei FIRST STEPS begegnet ist, auf den Zahn.
- Stammtisch Empfehlungen. Das Instagram-Format Stammtisch gibt Empfehlungen von behind the tree – Freunden, Kuratoren und Wegbegleitern.
- Behind The Blog. News zu behind the tree & friends.
One comment
Pingback: Interview: Frederick Lau über Berlin, Filme und so - Blog@inBerlin