4. Mai 2012
Gesellschaft, Kultur, Unterhaltung
Nun hat es auch Sylvie van der Vaart, leibhaftig nach Berlin geschafft. Heute (4.5.2012) wurde in Ihrer Anwesenheit die Sylvie van der Vaart-Wachsfigur bei Madame Tussauds Berlin eingeweiht. Achtung, es ist nur ein sechswöchiger Besuch, der eigentliche Heimatplatz ist Amsterdam. Das Ebenbild hat dafür extra ein neues Kleid aus Sylvie …
Read More »
25. April 2012
Gastronomie, Gesellschaft, Kultur
Das Schöne an einer Großstadt ist, dass sie für jeden Geschmack etwas bereit hält. Kulinarisch gesehen. Und wenn man dann beim Thai um die Ecke zum x-ten Mal die Karte rauf und runter bestellt hat, dann wird es Zeit, die Frühlingssonne zu nutzen für einen Ausflug auf die zahlreichen Wochenmärkte.
Read More »
19. April 2012
Kultur, Unterhaltung
Wer ist sie, … die Schneekönigin, die den pubertierenden Kay erst verführt, fast totküsst – ihn dann entführt, hoch in den Norden, wo er ganz blau vor Kälte inmitten einer kalten, leeren Herrlichkeit ganz alleine die Spiegelscherben seiner zersprungenen Seele wieder zusammenfügen soll? Das ist die Umsetzung von
Read More »
9. April 2012
Gesellschaft, Kultur, Unterhaltung
Bezugnehmend zu unserem Aufruf der Osteraktion 2012, bedanken wir uns für die zahlreichen Einsendungen und geben gleichzeitig die Gewinner bekannt, Herzlichen Glückwunsch! Im Folgeartikel wird die umfangreichste Einsendung veröffentlicht.
Read More »
2. April 2012
Gesellschaft, Kultur, Unterhaltung
In Berlin gibt es rund um Ostern wieder Einiges zu erleben. Für Jeden ist was dabei, ob Party wütig, Familien orientiert oder lieber ruhig und entspannt. Highlight ist wie jedes Jahr das Osterfeuer, welches traditionell Samstag (07. April) oder Sonntag (08.April) stattfindet.
Read More »
2. April 2012
Gesellschaft, Kultur, Unterhaltung
Das Lichtblick-Kino ist ein kleines Programmkino, mit einem alternativen Charme, mittig in der Kastanienallee gelegen. Es ist fast schon ein wichtiges Inventarstück dieser Straße geworden und es existiert seit 1995. Betrieben wird es als Kollektiv, kurz zuvor war es für ein Jahr das Stattkino (1994). Das Kino war zuerst in …
Read More »
27. März 2012
Interview, Kultur
Manfred Böhm ist ein Berliner Künstler mit Wahlheimat Wedding und malt seit über 25 Jahren mit Öl- und Acrylfarben, mit Filzstiften und Aquarellfarben. Wir haben mit ihm gesprochen und ein paar interessante Details entlocken können!
Read More »
23. März 2012
Bücher, Kultur, Unterhaltung
Die Brauseboys sind eine Gruppe, welche eine wöchentlich stattfindenden Lesebühne in Berlin-Wedding veranstaltet. Jeden Donnerstag im La Luz in den Osramhöfen, Oudenarder Strasse 16-20 geht es rund. Mit vielfältigen, einmaligen, einfühlsamen und zum Teil schrägen Texten, zudem gibt es gute Musik sowie nette Gäste. Die Brauseboys
Read More »
28. Februar 2012
Kultur, Unterhaltung, WWW
Viele haben bestimmt schon mal dieses Berlin-Lied gehört, vornehmlich in den 70/80er Jahren im Radio. Und heute weiß kaum einer wer dahinter steht, Bob Telden war es im Jahre 1969. Hier gibt es dieses Lied noch mal zum reinhören, viel Spaß! Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere wieder …
Read More »
24. Februar 2012
Gesellschaft, Interview, Kultur, Unterhaltung
«Schwul zu sein bedarf es wenig, ich bin schwul und heiß‘ Ralf König.» Das ist das fröhliche Selbstbekenntnis eines der bekanntesten Comiczeichner Deutschlands im aktuellen Filmporträt „König des Comics – Ralf König“ von Rosa von Praunheim, das im Rahmen der 62. Berlinale lief und zudem jetzt in den deutschen Kino …
Read More »