20. Juni 2017
Kultur, Tourismus, WWW
Das Musikfestival Lollapalooza geht in die dritte Runde. Nach dem Start 2015 auf dem Tempelhofer Feld und der Fortsetzung 2016 im Treptower Park findet das Festival erstmalig auf dem Gelände der Rennbahn Hoppegarten statt.
Read More »
16. Juni 2017
Architektur, Gastronomie, Kultur, Natur, Reisen, Tourismus
In manchen Gegenden von Italien, und da gehört die südlich Region Apulien dazu, werden die Stimmen gegen einen Verbleib des Gründungsmitglieds Italien in der EU immer lauter. Italien wird gerade geplagt von hoher Arbeitslosigkeit und man fühlte sich bei der Einführung des EURO gegenüber Deutschland beim Wechselkurs, benachteiligt. Bei diversen …
Read More »
15. Juni 2017
Allgemein, Kultur, Tourismus, Unterhaltung
Kein Geld für den Urlaub, das neue Fahrrad oder besondere Freizeitaktivitäten: Vielen Menschen bleibt nach Abzug aller lebensnotwendigen Ausgaben kaum Geld für schöne Erlebnisse. Der Friedrichstadt-Palast ermöglicht ab Juli für fünf Euro den Besuch im Theater für die, die es sich sonst nicht leisten könnten. Ohne Nachweis, rein auf Vertrauensbasis.
Read More »
31. Mai 2017
Kinder, Kultur, Spaß
In den Pfingstferien bieten die Staatlichen Museen zu Berlin ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche. Sechs mehrtägige Workshops laden zum intensiven Erkunden der Museen und zum eigenen Gestalten ein. Zudem gibt es Ausstellungsgespräche und eintägige Workshops für Kinder, Familien und Jugendliche an den Wochenenden.
Read More »
18. Mai 2017
Kultur, Unterhaltung
Die Freiluftkinos Berlin stehen auch in der Saison 2017 in den Startlöchern und erwarten ihre Gäste! Wer es noch nicht erlebt hat, sollte es sich für diesen Sommer fest vornehmen. Denn der Sommer kommt bestimmt und was gibt es schöneres einen unterhaltsamen Film mit guten Freunden in einer lauen Sommernacht …
Read More »
16. Mai 2017
Gesellschaft, Kultur
Dass das Repertoire von Ballett, weiter gefasst werden kann als Nussknacker und Schwanensee, dürfte spätestens jetzt bei einem Besuch von „Duato | Shechter“ jedem bewusst werden. Moderne Klänge und moderner Ausdruckstanz stehen im Mittelpunkt, inhaltlich garniert mit tiefgründigen Themen (siehe auch die Ankündigung).
Read More »
11. Mai 2017
Geschichte, Kultur, Tourismus
Von mir leider völlig unbemerkt, hat sich die Ausstellung „The Kennedys“ in die Auguststr. verzogen, an dieser prominenten Stelle finden wir jetzt das „Brandenburger Tor Museum„, vormals THE GATE. (Wahrscheinlich wendet man sich seit dem Brexit wieder verstärkt den deutschen Namen zu – nehme ich an.) Für alle, die bei …
Read More »
10. Mai 2017
Gesellschaft, Kultur, Kunst
Wie muss Kunst aussehen? Wie genau kann ihrer Bedeutung beigemessen werden? Gibt es eine Rezeptur oder gar eine Gebrauchsanweisung? Weiß die Bild Zeitung was Kultur ist? Nein! Nicht im ursprünglichen Sinne und schon gar nicht unter den Bedingungen diverser Feuilletons-Redaktionen, die Kultur viel zu oft im statisch-konservatischen Sinne definieren, der …
Read More »
8. Mai 2017
Gesellschaft, Kultur
Es gab eine Zeit, da war Düsseldorf für ein paar Jahre das Zentrum der deutschen Popmusik. Hier entstand der deutsche Punk, der die Neue Deutsche Welle nach sich zog. Eine Schlüsselrolle in dieser Zeit des musikalischen Aufbruchs spielte die Band Fehlfarben. Gut 36 Jahre ist das alles her. Fehlfarben gibt es immer noch. …
Read More »
5. Mai 2017
Gesellschaft, Kultur, Politik
Durch die wahnsinnige Dynamik des politischen Geschehens weltweit reicht oft die Hilfe auf der Ebene der Entwicklungszusammenarbeit nicht aus. Erst vor ein paar Tagen haben wir Bilder gesehen – vom Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) in Somalia, ein Land welches sonst in bitterer Armut lebt, zur Zeit steht es unmittelbar vor …
Read More »