Es ist wieder soweit, der 21. Juni (ein Sonntag) steht vor der Tür mit dem etablierten Event Fête de la Musique . In Berlin ist es dieses Jahr sogar schon zum 25. Mal, ein Vierteljahrhundert – eine beachtliche Leistung, Herzlichen Glückwunsch. Wegen Corona / Covid19 dieses Jahr doch leider etwas anders als gewohnt. Es geht digital und es wird dann eine Fête de la Haus Musique. Mit dem Highlight Singalong von 17-18 Uhr, diesmal sogar Europaweit.

Was passiert bei der Fête de la Musique 2020?
- Musikmachen zuhause: für die Familie und Mitbewohner im eigenen Haushalt
- Musikmachen auf dem Balkon / aus dem offenen Fenster/ mit der Hausgemeinschaft
- Musikmachen fürs Netz: Live oder als Aufzeichnung (ohne Publikum)
- gemeinsames Musizieren mit Abstand, verbunden durch Internet, Radio und TV: als größter digitaler Chor/Orchester/Ensemble der Welt
- Musik genießen: als Stream, im Radio, im Fernsehen
- Menschen mit einem musikalischen Gruß überraschen
- digitaler Musikunterricht / digitales Zusammenspielen
Was geht leider nicht?
- Konzerte vor Publikum
- feste oder temporäre Bühnen im Freien
- große Ensembles ohne Abstandswahrung (Bigbands, Orchester, Chöre, …)
- Gemeinsames Singen und Musizieren auf öffentlichen Plätzen gemeinsames Feiern in Gruppen
Fête de la Musique im Social Web – Teilt Eure Momente
- #FETEBerlin2020 #25JahreFETEBerlin
- www.fetedelamusique.de | englische Website: https://www.fetedelamusique.de/en/
- www.twitter.com/feteberlin @FETEBerlin
- www.facebook.com/FETEBerlin @FETEBerlin
- www.instagram.com/feteberlin | @FETEBerlin