Fatima Lacerda

Kultur, Fußball, Musik sind meine Leidenschaften. Reiseberichte sind ein Genuss!

Der Gitarrenvirtuose Carlos Santana in der Zitadelle (17.08)

Dieser Sommer wird nicht nur in Erinnerung bleiben wegen der tropischen Temperaturen in der Hauptstadt, und wie sie unser tägliches Leben herausgefordert haben. Nein, auch der Sommer unter musikalischen Gesichtspunkten wird uns im Gegensatz zum tropischen Sommer positiv in Erinnerung bleiben. Diesen Sommer hat Berlin – musikalisch – viel geboten.

Read More »

Das Hotel am Großen Waisenhaus in Potsdam: Geschichte, Genuß und Entspannung

Zugegeben, der Name klingt nicht gerade einladend, aber das hervorragend gelegene Hotel kann nicht „nur“ 250 Jahre bewegter Geschichte vorweisen, sondern ist, wenn man das gesamte Portfolio betrachtet, eine der besten Unterkünfte in Potsdam. Eine perfekte Mischung zwischen unprätentiöser Eleganz, gut geschultem Personal und einem bodenständigen und qualitativen kulinarischen Konzept.

Read More »

Potsdam für den Gaumen: eine kulinarische Reise durch die Kleinläden in der Altstadt

Berlin ist der Touristenmagnet Nummer 1 in der Region. Warum also nicht die Vorzüge von Brandenburg hervorheben! Konkurrenz belebt das Geschäft, heißt es im ersten Semester Betriebswirtschaft. Im Jahr 2017 begann die Landeshauptstadt Brandenburgs, zusammen mit Partnern aus der Touristikbranche, eine Markenentwicklung im Sinne von „Potsdam anders erleben“ oder „Potsdam …

Read More »

Gentrifizierung, Kiezerhalt, Mieterschutz und ein Wolf im Schafspelz

In vielen Bezirken Berlins macht sich die Gentrifizierung immer stärker bemerkbar. Der Kiez wird von seinen Alteeingesessenen verlassen, weil die beliebte Ecke als Luxusgegend deklariert wird. Spekulanten suchen attraktive Gegenden. Dabei sind die sog. Alternativbezirke, bekannt für ihre „Subkultur“ und „Alternativen Lebensformen“, besonders reizvoll. Wer in Prenzlauer Berg oder Mitte …

Read More »

Digital Eatery im Microsoft Cafe in Berlin-Mitte. Was ist da passiert?

Es fing vielversprechend an, damals im November 2013, als das erste Microsoft-Café weltweit in der prestigeträchtigsten Ecke Berlins, Unter den Linden 17 Ecke Charlottenstraße, feierlich eröffnet wurde. Microsoft-Mitbringsel von der Eröffnung, eine weiße Tasse, liegt noch im Küchenschrank und wird nicht selten, für den Teegenuss, gern wieder hervorgeholt. Auch bei einem einjährigen …

Read More »