M Boutique Hotel in Paphos auf Zypern: Leben wie Gott in Frankreich

Es gibt Tourist*innen, allemal die Rücksacktourist*innen, denen es vollkommen reicht, einen Platz zum Schlafen zu haben. Ich dagegen bevorzuge, ganz egal wo ich bin, luxuriöse Unterkünfte, damit ich, wenn von einem Tagesausflug komme, beschwingt von Eindrücken und neuen Erkenntnissen aber auch geschafft, meine Kräfte für den nächsten Tag erneuern kann. Ganz ohne Abstriche.

M Boutique Hotel
M Boutique Hotel

Dafür ist das M Boutique Hotel die beste Adresse in Paphos, südlich der Insel Zypern. Das Hotel gehört dem “Kuutio Group” und richtet sich an Erwachsene mit gehobenen Ansprüchen, sowohl an dem Aufenthalt selbst als auch was das Kulinarische angeht.

2 Fußminuten bis zum Meer

Im Mai wurde ich nach Zypern eingeladen. Meine Unterkunft war das gerade am Anfang des gleichen Monats eröffnete M Boutique Hotel.

Bevor ich mit den nicht wenigen Vorzügen dieser Unterkunft beginne,, eins schon mal vorab. Die Entfernung zum türkisklaren Wasser des Mittelmeers beträgt t gerade einmal 200 Meter. Naturliebhaber*innen, die gerne früh am Morgen noch vorm Frühstück ans Meer springen, werden es lieben.

Paphos hat für alle Geschmäcker etwas zu bieten. Wer Party machen möchte, wer Ausflüge in die Bergen unternimmt oder aber lange Spaziergänge an der Promenade bevorzugt. Für alle ist etwas dabei.

Auch nachts ist hier Sicherheit gegeben. Also auch für Romantiker*innen ist dies der richtige Ort, um lange und gerne auch nächtliche Spaziergänge um die Promenade herum in südlichen Flair Flair zu genießen. In diesem Artikel werden die Vorzüge meines Aufenthalts dargelegt und mit Euch geteilt.

A room with a view

Der Blick auf meinem Zimmer hätte nicht perfekter sein können. Ein bisschen von der kleinen Ortschaft drumherum, in der Mitte das große Meer und rechts der Hotelpool.

A Room With a View
A Room With a View

Das Premiumzimmer hat ein Vorzimmer. Der Kleiderschrank leuchtet automatisch, durch Fußsensoren. In den Schränken gibt es genügend Platz für die Schuh! In der Mitte ist eine große Schublade. Beim Öffnen werden Kaffeeliebhaber*innen aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Eine Espresso-Maschine steht auf der Kommode. Geschirr und Gläser aller Art stehen auch zur Auswahl.

Die Wohnzimmercouch lädt zum Verweilen auf, aber eigentlich war der Balkon mein favorisierten Aufenthaltsort.

Auf der anderen Straßenseite eine Sportskneipe mit dem entsprechenden Lärmpegel der Fußballverrückten Dienstag- und Mittwochabends. Daneben auch eine kleine Disco, vorzugsweise mit Hits aus den Achtzigern.

Das Badezimmer ist großzügig geschnitten und bietet Space für alles, was das Frauenherz begehrt: Für den Schmuckkoffer, fürs Make-Up, und die Dusche ist geräumig. Wissend, dass Zypern ein großes Wasserproblem hat, gehört sich der sparsame Umgang mit Wasser. Gerade die Luxushotels stehen oft in der Kritik aber des M Boutique hat auch daran gedacht. Deshalb gibt es hier auch keine Duschkappe, um Plastikmüll zu vermeiden.

Der Pool by Night

Ein Augenschmaus in der Anlage ist das Pool. Zugegeben, ich habe das Baden im offenen Meer immer bevorzugt aber nach einem langen Tag am Strand zum späten Abend einen Drink dort bei schönen Gesprächen zu genießen ist ein Mehrwert.

Poolanlage by Night
Poolanlage by Night

Der Pool steht nicht wie ein fremdes Objekt in der Anlage. Die Architekten haben es harmonisch eingebracht als Pendant zwischen den Zimmern und dem Hauptgebäude und der Terrasse.

Der Rooftop

Mehrere Abende hat sich die Gruppe dort getroffen. Beim weit offenen Fenster und einen atemberaubenden Blick auf den Himmel und zum Meer wurden wir bestens bedient. Ein Klönen über Fußball und Politik dürfte natürlich nicht fehlen. Aber auch wenn Gruppen lieber unter sich bleiben wollen oder auch bei Feierlichkeiten, gibt es auch die Option von dem sehr schön ausgestatteten Séparée.

Innenbereich Restaurant
Innenbereich Restaurant

Das Restaurant „Geppetto“

Hier lebt, ohne jegliche Ironie, wie Gott in Frankreich. Berliner*innen, aufgepasst! Der Kunde ist hier wirklich König und dies, ganz selbstverständlich.

Ein exzellent geschultes Personal, dazu versiert im Umgang mit der Zielgruppe des Luxussegments ist der Garant für einen Aufenthalt, der lange in Erinnerung bleiben wird.

Gleich morgens, lässt das Frühstücksbüffet die Augen staunen, die Sinne beglücken. Der Küchenchef Rafi Cohen interpretiert mediterrane Spezialitäten mit einem Hauch israelischer Küche und gleichzeitig unter Verwendung regionale Produkte. Wie etwa naturbelassenes Olivenöl aus den Bergen. Das Restaurant Geppetto ist ein glücklicher und konstanter Abnehmer.

Das Ergebnis des Küchenkonzepts kann sich nicht nur sehen lassen; es schmeckt auch edel und authentisch zugleich.

Die Gäste vom „Geppetto“ (und deren Gaumen) erleben jeden Tag aufs Neue eine erlesene kulinarische Reise, teilweise von Zutaten, die auf dem ersten Blick nun gar nicht zueinander passen würden. Als ich am Frühstücksbüffet ein Holzbrett umzingelt von einer Glaskugel und der Bezeichnung „Oliven-Muffies“ wahrgenommen habe, war ich zunächst sehr skeptisch. So was Herzhaftes gleich zum Frühstück? Ja! Es passte zu den vielseitigen und herzhaften Angeboten à la Carte.

Warum um Himmels Willen rekurrierte ich auf den Spruch „Essen wie Gott in Frankreich“? Weil das Frühstück in mehreren Teilen serviert wird und jeden Morgen grandios begann. Das Frühstück bei „Geppetto“ ist ein tägliches Highlight, auf das sich der Gast jeden Tag aus Neue freuen kann.

Das Büffet an sich rein ästhetisch ist eine Augenweide. Jeden Morgen sich zum Frühstücksraum zu begeben, wurde zu einem ersehnten Ritual und da spielt keine Rolle, wie lange der Aufenthalt andauert.                          Jeden Tag stand im Salon, schon das exzellent geschulte Personal im dezent beigen Uniform.

Karolin
Neta und Karolin

Neta (links) britisch-israelisch &  Katalin (rechts) aus Ungarn waren herausragend und haben meinen Aufenthalt als Gast des M Boutique Hotels zu einem Genuss der Extraklasse werden lassen.

Traumturm
Traumturm

Der „Turm“ mit diversen Pasteten ist ein zusätzliches Angebot zum reichhaltigen Büffet, aber das ist längst nicht alles. Denn bei Geppetto bleibt kein Wunsch auf der Strecke. Auf der Karte gibt es mehrere frisch zubereitete Spezialitäten. Das ist die dritte Säule im überragenden Frühstücksportfolio. Die sehr anspruchsvollen Kund*innen mit Sonderwünschen, die in Deutschland fast immer leer ausgehen, werden hier große Augen machen.

Auf der Liste finden wir eine grandiose Auswahl von mediterraner Küche, international interpretiert, inklusive warmer Speisen. Im Grunde ist das Frühstück im M Boutique Hotel ein Brunch, der den Gast für den Tagesausflug kulinarisch ausstattet.

Die Kreationen vom Küchenchef, dem man bei der Arbeit zuschauen darf (ein Extra-Genuss), war auch überragend bei den vielen Kreationen zum Fine Dining.

Unsere Gruppe, bestehend aus Influencern, Gourmet-Expert*innen haben sogar Kreationen verkosten dürfen, die zu dem Zeitpunkt noch gar nicht auf der Karte waren. Er wollte die Meinung von Gaumen-Expert*innen und die hat er bekommen. Wir waren alle bezaubert: von der Kreativität, Textur und natürlich von dem edlen Geschmack.

Außenbereich vom Restaurant
Außenbereich vom Restaurant

Wem es drinnen in der edlen Location zu warm wird, kann auch auf der Terrasse frühstücken. Mit dem direkten Blick aufs Meer kommt das Urlaubsfeeling noch intensiver zur Geltung. GEPPETTO – MODERN MEDITERRANEAN RESTAURANT (geppettocy.com)

Geschichte und Fokus auf Regionale Produkte

Der nächste Supermarkt ist gleich und buchstäblich um die Ecke. Kleine Souvenirs wie Schalen, Postkarten und Handtücher mit Zypern-Motiven findet der Gast direkt um das Hotel herum. Auch eine Disco und eine Sportsbar sind gegenüber der Hotelanlage. Der archäologische Park von Kato Pafos (Paphos) (visitcyprus.com)

Ein Aufenthalt im M Boutique Hotel ist nur der Anfang von einem Aufenthalt in Paphos, das viele attraktive Sehenswürdigkeiten hat. Es sind: Fahrt mit Yachten als Tagesausflug mit Badegenuss, Besuch des archäologischen Parks (UNESCO Welterbe), Besuch zum Kloster der Panagia Chrysorrogiatissa, gegründet im Jahr 1152. Der hier produzierten Wein wird im Restaurant „Geppetto“ angeboten und gekostet.

Es ist auch eine Philosophie des Hotelmanagements, regionale Lebensmittelproduzent*innen zu unterstützen. Das gilt für Honigprodukte, für Olivenöl, für die Oliven (eigene Produktion auf einer Farm), für erlesene Weine und für den in der Region sehr beliebten Haloumi-Käse. Ein Besuch im Keller des Klosters lässt die Praktiken von früher sinnlich erleben. Die Choreographie der Weine, wie ich im tiefsten Keller liegen ist ein Augenschmaus.

Es gibt viel zu entdecken auf Paphos.

Im Übrigen selbst Tourist*innen, die nach Paphos fliegen um “nur” einen luxuriösen und entspannten Aufenthalt im M Boutique Hotel zu verbringen, werden auf ihre Kosten kommen. Die Vielfalt im Zimmerangebot beinhaltet auch einen privaten Pool, zum Beispiel bei dem Angebot Moonflower Executive Suite with Private Plunge Pool. Das Hotelkonzept für Paare ist bis ins Detail geschnürt.

Direktflug von BER

Die Ryanair fliegt mehrmals die Woche direkt nach Paphos und die Flugdauer beträgt dreieinhalb Stunden.Shuttle-Service kann bei Bedarf und auf Anfrage vom Hotel organisiert werden.

Die 6 Tage im M Boutique Hotel haben meine Erwartungen und meinen Ansprüchen vollkommen entsprochen. Auch dem Wunsch, einmal von einem Zimmer in ein anderes umzuziehen, um Euch die Vielseitigkeit erzählen zu können, wurde sofort und problemlos entsprochen und ich konnte sogar die Uhrzeit des “Umzugs” bestimmen.

Hier im M Boutique Hotel ist der Kunde ganz selbstverständlich König ohne Protz, aber sehr stilvoll.

Ein 15% Rabatt bekommt Ihr in den folgenden Monaten (Mit Ausnahme von Juli und August) bis einschließlich 31.12.2024. Der Code lautet: #MBEU24

Link: M Boutique Hotel

About Fatima Lacerda

Kultur, Fußball, Musik sind meine Leidenschaften. Reiseberichte sind ein Genuss!

Check Also

Rathaus Charlottenburg

Ein Stadtspaziergang rund um das Rathaus Charlottenburg oder Warum der Kaiser nicht ins Rathaus wollte

Der Spaziergang in Berlin Charlottenburg beginnt an der U-Bahn-Station Richard-Wagner-Platz. Der frühere Wilhelmplatz wurde 1934 …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.