Here we are and proudly present… unsere Auszeichnung als einer der besten Reiseblogs im Reiseland Deutschland vom Internet-Dienstleister easyvoyage.de. Das freut uns sehr und motiviert uns weiter über Berlin zu schreiben, über bekannte und weniger bekannte Orte / Events und natürlich Menschen. Nochmals vielen Dank dafür! Kategorie: Deutschland Reisen
Read More »
Ein Streifzug in den Müggelbergen
Mein letzter Spaziergang in den Müggelbergen ist zwar schon etwas her, aber gefallen hat er mir sehr 🙂 Deswegen hier ein kleiner Tip für Neuberliner oder Berlin-Urlauber, die sich zwischendurch mal ein bisschen Ruhe im größten zusammenhängenden Waldgebiet Berlins gönnen wollen.
Read More »
Herzlichen Glückwunsch: 15 Jahre Labyrinth Kindermuseum
Am 12. September 1997 wurde das Labyrinth Kindermuseum Berlin eröffnet. Bis heute haben mehr als 1,1 Millionen kleine und große Gäste aus aller Welt das Museum in einer historischen Zündholzmaschinenfabrik im Stadtteil Berlin-Wedding besucht. Am 15. September 2012 wird gefeiert!
Read More »
Ein Wahrzeichen Berlins: Der Berliner Dom
Jeder, der Unter den Linden entlang schlendert, kann ihn nicht übersehen: Die größte Kirche Berlins, den Berliner Dom. Ob als Fotomotiv, zum Ausruhen auf dem Rasen des Lustgartens davor oder als Besucher eines Gottesdienstes, einer Führung oder einer der zahlreichen Veranstaltungen und Konzerte – der Dom zieht Jahr für Jahr zahllose Besucher an.
Read More »
Buchempfehlung: „Das Betriebssystem erneuern“ – Alles über die Piratenpartei
In den letzten Jahren mischte eine neue Partei die Politikszene gehörig durcheinander, die Rede ist von der Piratenpartei! Diesem Phänomen, ob Eintagsfliege oder ein neuer Fels in der Parteienlandschaft, dem sind die Autoren Stefan Appelius und Armin Fuhrer in dem neuen Buch „Das Betriebssystem erneuern“ auf den Grund gegangen. Angefangen …
Read More »
Das Holocaust-Denkmal am Brandenburger Tor
Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas zwischen Brandenburger Tor und Potsdamer Platz ist die zentrale Holocaustgedenkstätte Deutschlands. Das Stelenfeld soll ein Ort der Erinnerung sein und an der Millionen jüdischen Opfer des Holocaust gedenken.
Read More »
Baugebiet Mediaspree – Zukunft Fanny-Zobel-Straße
Im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick befindet sich an der Fanny-Zobel-Straße ein ca. 7.000 Quadratmeter großes Grundstück, das im Herbst 2011 von der Agromex GmbH & Co. KG erworben wurde. Der Investor plant eine Bebauung des Grundstücks mit zwei schmalen Wohntürmen sowie einem Hotel. Im Rahmen dieser Planung wurde ein Architekturwettbewerb ausgelobt, …
Read More »
Die Mühlendammschleuse und der Historische Hafen in der Stadtmitte
Eine Freundin bekam letztens Besuch von ihren Eltern und wie sollte es bei schönem Wetter anders sein – ab mit dem Dampfer auf die Spree. Von der O2-World ging es runter zum Hansa-Ufer. Entdeckt haben wir bei dieser Fahrt auch die Mühlendamm-Schleuse und den Historischen Hafen.
Read More »
Top 5 – Orte für Freelancer in Berlin
Raum gibt es in zweierlei Hinsicht zur Genüge in Berlin: Start-ups schießen hier nur so aus dem Boden und Projektideen können sich unter anderen in eigens dafür geschaffenen Büroräumen frei entfalten. Immer mehr Menschen zieht es in Richtung Selbstständigkeit, egal ob als Übersetzer, Grafikdesigner oder Programmierer.
Read More »
Die Insel der Jugend
Die Insel der Jugend oder seit 2010 auch nur „Insel Berlin“ genannt ist eine Insel in der Spree und Teil des Treptower Parks. Die Insel erreicht man von der Seite des Parks aus über eine Fußgängerbrücke, die sog. „Abteibrücke“.
Read More »
775 Jahre Berlin
Wenn ihr in den letzten Tagen Mitte zwischen Spittelmarkt und Nikolaiviertel unterwegs wart, dann sind euch eventuell auch die auf dem folgenden Bild zu sehenden Schriftzüge auf dem Bürgersteig aufgefallen. Sie vermitteln einen Hauch
Read More »
Eine Hommage an die Kreativität: Berlins erster Kreativmarathon
Es war ein großes Abenteuer, 12 Amateure und Profis aus den Bereichen Film, Fotografie und Musik machten sich am 18. Juli auf die Suche nach dem Wesen der Inspiration. Ihr Ziel war es herauszufinden, was Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen inspiriert – und was letztendlich auch sie selbst jeden Tag …
Read More »
Fundstück: Das Pferd am Hauptbahnhof
Dem ein oder anderen wird sie schon aufgefallen sein – die etwas merkwürdige Pferde-Skulptur auf der nördlichen Terasse des Hauptbahnhofs am Ausgang Europaplatz. Ist man ansonsten eher anmutige Pferde-Posen gewohnt, z.B. bei den diversen Reiter-Standbildern in Berlin, so sieht dieser „Gaul“ doch etwas so aus, als hätte er die besten …
Read More »
Ein Wahrzeichen Berlins: Die Oberbaumbrücke
Es gibt vieles, was jeder sofort mit Berlin verbindet. Den Fernsehturm am Alex, den Berliner Bären, das Brandenburger Tor, Schloss Bellevue… Für mich als Neu-Berliner gehört ganz klar auch die Oberbaumbrücke dazu! Oft bin ich schon unter ihren Bögen entlang geschritten, wo immer mal wieder Straßenmusiker z.B. auf der Geige …
Read More »
Was ist dran an „Berlin – Tag & Nacht“
Seit fast einem Jahr läuft werktäglich auf dem kleineren RTL – Sender jeden Vorabend eine Fernsehserie mit dem Namen „Berlin – Tag & Nacht„. Eine Mischung aus Daily Soap und Scripted Reality haben der Pseudeodoku mittlerweile eine große junge Fangemeinde und gute Einschaltquoten für den Sender beschert. Auch bei
Read More »