Von Investitionen im Immobilienbereich in Berlin hat man lange Zeit nur aus dem ehemaligen Ostteil der Stadt gehört. Doch jetzt tut sich auch eine Menge in der alten City West. Angefangen von der Eröffnung des ersten Apple Stores in Berlin am Kudamm bis zu Investitionen im Bereich Privatimmobilien, in Charlottenburg tut sich was. Jemand, der sich in dem Bereich auskennt, ist Sascha Klupp, ein Immobilienmakler aus Berlin mit langjähriger Erfahrung.

Der neueste Coup des Maklers war der Erwerb eines Objektes unweit des Savignyplatzes. Weiterführende Informationen zum Projekt gibt es derzeit viele im Netz, der Mann ist kein Unbekannter in der Hauptstadt. Zwölf Altbaueinheiten warten jetzt darauf, aus ihrem Dornröschenschlaf erweckt zu werden. Die einzelnen Wohnungen sollen in einem sehr guten Zustand sein, und wenn saniert wird, dann nach ökologischen und sozialen Aspekten. Man begreift die Arbeit ganz im Sinne einer Stadtentwicklung, die auf Nachhaltigkeit setzt, weswegen auch im Rahmen aller städtebaulichen Belange auf die das soziale Miteinander gesetzt wird, auch wenn es oft erstmal um das Erreichen von Instandsetzungsmaßnahmen geht. Aber wie viele Wohnungen gibt es wohl in der City West, die noch heute über kein eigenes WC verfügen? Auch wenn die Dusche in der Küche noch verbreitet(er) scheint.
Ein Steckenpferd des Maklers, das in der Hauptstadt immer mehr an Anklang findet, sind Dachgeschosswohnungen. Hier wurde ja bereits über den beeindruckenden Sonnenaufgang an der Oberbaumbrücke berichtet. Von so einer Dachgeschosswohnung lässt der sich bestimmt auch trefflich beobachten und fotografieren. Der freie Blick über den Himmel der Stadt ist ein tolles Erlebnis.
Die Immobilien die neu gebaut werden, sind meistens für Menschen mit Niedriglohn unbezahlbar. Es wird ja vieles aus USA übernommen. Dort werden ja ältere Häuser platt gemacht und drauf gebaut. Die meisten Mieter müssen dann umziehen, denn meistens ist die neue Wohnung unbezahlbar. Ich halte diesen Trend nicht gut.
Ich finde schon, dass die City West einen enormen Aufschwung erfahren hat. Leider wird sich das tatsächlich auch auf die Mieten auswirken.