Stadtläufe sind sehr populär, halt zum Spaß oder als Belohnung/Bestätigung für die regelmäßigen sportlichen Aktivitäten oder sei es, um sich einfach mal mit anderen zu messen. Im Berliner Angebot sind Läufe, angefangen von 5 km bis zum Marathon (zur Erinnerung 42,195 km!) und dies in der Regel von Frühjahr bis …
Read More »
Baden gehen in Berlin und Umland – Ausgabe 2015
Endlich ist der Sommer da! Wir stellen hier ein paar Highlights an Badeplätzen (nur echte Badesseen) in Berlin und Umland vor, viel Spaß beim entdecken! Sommerzeit, Badezeit! Wohin in Berlin? Fangen wir an mit dem Weißensee, im Nordosten von Berlin, dort befindet sich ein schnuckeliges Milchhäuschen sowie eine Badeanstalt(Strandbar), welche tagsüber …
Read More »
Vom Reichstag zum Bundestag – Großbildprojektion vom 29. Juni bis 3. Oktober 2015
Auch in diesem Jahr wird das Spreeufer im Berliner Parlamentsviertel 14 Wochen lang allabendlich zur Bühne für eine eindrucksvolle Film und Klanginstallation über die Geschichte des Parlamentarismus in Deutschland. Auf mehreren Gebäudeflächen lassen großflächige Videoprojektionen und ein multimediales Licht- und Tondesign die wichtigsten Momente deutscher Parlamentsgeschichte lebendig werden
Read More »
Berlin und seine Immobilien – Bestandsaufnahme im Jahr 2015
Wer möchte nicht in der Hauptstadt Deutschlands leben. Der Stadt die mehr Vielfalt bietet als kaum eine andere. Der Stadt, die die größte in Deutschland ist mit über 3,4 Millionen Einwohnern und 12 Stadtbezirken. Der Stadt in der alles möglich ist. In Berlin! Doch wie sieht der Immobilienmarkt in Berlin …
Read More »
Video-Zeitdokument (Feb 1990): mit der U2 vom Märkischen Museum zur Vinetastr
Vor einiger Zeit, hatten wir ein Video bzgl. der U-Bhf Schönhauser Allee im Jahre 1990 im Blog publiziert. Dieses Mal fahren wir mit der U2 fast den kompletten Ost-Abschnitt – welcher zu dieser Zeit (DDR) in Berlin-Ost lag. Zur Erinnerung, durch die Berliner Mauer 1961-1989 waren einige S/U-Bahnlinien getrennt, welche …
Read More »
Impressionen: CSD 2015 in Berlin
Die Sonne hat sich gestern noch ein bisschen hinter den Wolken versteckt, dafür waren aber viele offenherzige Mitbürger unterwegs beim diesjährige Christopher Street Day in Berlin. Die Route begann am Kurfürstendamm über den Wittenbergplatz und den Nollendorfplatz. Dann ging es in Richtung Norden zur Siegessäule und dann quer rüber zur …
Read More »
Video-Zeitdokument: Rundflug über West-Berlin in den 70ern
Heute widmen wir uns der geographischen Insel, dem ehemaligen umschlossenen West-Berlin. Dies entwickelte ein vielfältiges Eigenleben nach dem Mauerbau im Jahre 1961. Das folgende Video zeigt Berlin-West aus der Vogelperspektive mit vielen bekannten Orten und Gebäuden u.a. den Kreisel (Steglitz), den Bierpinsel, das Schöneberger Rathaus, Haus der Kulturen der Welt,
Read More »
Großstadt im Check: So umweltfreundlich ist Berlin
Die Stadtverwaltung Berlin hat sich rund um den Umweltschutz hohe Ziele gesetzt. Klimaneutralität bis zum Jahr 2050 ist der Anspruch, den die deutsche Hauptstadt freiwillig an sich selbst gestellt hat. Dazu sind komplexe Bündel von Maßnahmen notwendig, an denen sich jeder einzelne Bürger und Gast der Stadt mit beteiligen kann.
Read More »Neuauflage: Cabaret-Musical im Tipi
Willkommen. Bienvenue. Welcome. So geht es los im Kit Kat Club – Ende der 20er Jahre – am Nollendorfplatz. Es sind die sogenannten goldenen Jahre in Berlin, die spätestens mit der Machtergreifung der Nazis ein jähes Ende finden. In dieses Berliner Universum stolpert der amerikanische Schriftsteller Cliff Bradshaw, auf der …
Read More »
Erste Impressionen: Fête de la Musique 2015 in Berlin
Wettermäßig war es diesmal leicht wechselhaft, was aber der Stimmung keinen Abbruch tat. Schließlich war wieder der 21. Juni im Jahre 2015, es war das Fest der Musik – Fête de la Musique. Überall in der Stadt gab es was auf die Ohren, wir haben hier die ersten Impressionen gesammelt …
Read More »
Video-Interview: GZSZ-Schauspielerin Ramona Dempsey spricht über Up und Down’s in ihrer Jugend
Der Verein Freunde fürs Leben e. V. auf seinem Web-TV-Kanal frnd.tv ein Video-Interview mit der Schauspielerin Ramona Dempsey. Offen und beherzt spricht die GZSZ-Schauspielerin über schwierige Zeiten und Krisen in ihrer Jugend und darüber, wie sie diese gemeistert hat. „Als ich ungefähr 17 Jahre alt war, war mein Grundgefühl ganz …
Read More »Der Sommerhit 2015 aus Berlin?
Ungarische und slowenische Jazz und Folk-Musiker haben sich in Berlin-Kreuzberg zusammengetan, um den womöglich neuen Sommerhit in die weite Welt zu tragen. Auf alle Fälle ist es schon mal ein guter Laune-Song. Im Musikvideo selbst ist nichts von Berlin zu sehen, sondern Maisfelder in Ungarn
Read More »
Freiluftkino in Berlin 2015
Die Freiluftkino-Saison 2015 in Berlin ist eröffnet! Wer es noch nicht erlebt hat, sollte es schnellstens nachholen. Denn an angenehmen Sommerabenden einen unterhaltsamen Film mit guten Freunden zu sehen, ist sicherlich eines der möglichen Highlights in der Metropole Berlin. Einige Lokalitäten sind im Folgenden beschrieben (Liste erhebt keinen Anspruch auf …
Read More »
Buchbesprechung: Architektur der Moderne in Berlin
Dieser Fotoband widmet sich der modernen Architektur Berlins des 20. und 21. Jahrhunderts und beinhaltet einige besondere Perspektiven und schöne klare geometrische Aufnahmen. Aufgeteilt ist er in 6 Kapitel. Los geht’s mit „Fassaden-Grafik“. Hier sehen wir bunte Balkon-Fassaden der Siemensstadt, Häuser von Hans Scharoun, klare Linien von Wohnblöcken
Read More »
DINING DAYS BERLIN – Eine Stadt, sieben Tage, 50+ Restaurants
Berlins Food- und Restaurantszene ist so einzigartig und vielfältig, dass es einem zugegebenermaßen schon einmal schwer fallen kann, den Überblick zu behalten. Abhilfe naht! Vom 29. Juni bis 05. Juli 2015 finden erstmals die DININGS DAYS BERLIN statt. Eine Woche lang sind Berliner und Hauptstadt-Besucher dazu eingeladen, die kulinarische Vielfalt …
Read More »