Castingaufruf – „Mein Licht ist aus, ich bin zu Haus…“

Die Lichtmacher - Lumizil (Foto: Goetz Schleser)

10 Tage Leben ohne Lampen – Berliner Lampen-Startup Lumizil sucht Mutige für bundesweit einmaliges Dunkel-Experiment. Bewerbt euch für dieses deutschlandweit einmalige Projekt noch bis zum 31. Januar. Das eigene Zuhause stockdunkel. Zusammen mit der Internetplattform „Zeigt her eure Wohnung“ sucht das Berliner Startup Lumizil drei bis fünf Social-Media-affine Menschen,

Read More »

Video: Winterzeitreise – Berlin im Jahre 1939

Berlin-Winter 1939-1940

Unsere heutige Zeitreise in bewegten Bildern führt uns in den Berliner Winter der Jahre 1939/1940. Die Stadt macht naturgemäß einen friedlichen winterlichen Eindruck u.a. am Brandenburger Tor. Zeitgeschichtlich war es eine schwarze Epoche, der 2. Weltkrieg begann ein paar Monate zuvor am 01.09.1939, angezettelt von den Nationalsozialisten. Die Zerstörungen des …

Read More »

Infografik: Brückentage im Jahr 2016

Infografik: optimale Brückentage im Jahr 2016 (Ausschnitt)

Die Feiertage liegen dieses Jahr teilweise nicht ganz so günstig u.a. fällt der 24.12.2016 auf ein Samstag und der 25.12.2016 dementsprechend auf einen Sonntag. In Verbindung mit den Urlaubstagen kann die liebgewonne Freizeit genossen werden. Bekanntermaßen lässt sich mit Brückentagen mehr rausholen, daher wenn ein Feiertag z.B. wie Christi Himmelfahrt …

Read More »

Street Photography in Berlin

Straßenszene - Fete de la musique

Street Photography: Spätestens seit der Entdeckung der Arbeiten von Vivian Maier ist das ein allgemein bekannter Begriff. Er bezeichnet eine Art von Photographie, die ohne gestellte Szenen und posierende Subjekte auskommt. Vielmehr bilden street photographers Szenen aus dem Alltag ab. Die eigene Sicht der Fotografen auf dasjenige, was sie sehen, …

Read More »

Bahnhofsnamen in Berlin – immer logisch?

Wer annimmt, dass die Namen von Berlins Bahnhöfen alle in Stein gemeißelt sind, der ist auf dem Holzweg.Natürlich gibt es Traditionsnamen, die Keiner ändern würde wie z.B. Alexanderplatz (Literarische Größe) oder Bahnhof Zoo (wegen der „Kinder vom …“), aber spätestens seit BVG und Deutsche Bahn im Verbund fahren, wird munter …

Read More »

Winterimpressionen 2016 – Tiergarten in Berlin

Berlin Tiergarten(Teehaus) - Winter 2016

Wir waren am 06.01.2016 für Euch unterwegs und haben ein paar winterliche Impressionen aus dem Berliner Tiergarten eingefangen. Startpunkt war das Teehaus im Englischen Garten (kleiner Teil vom Tiergarten), dann ging es weiter zur Siegessäule bis hin zum Brandenburger Tor. Auf der Straße der 17.Juni waren noch Abräummaßnahmen von der …

Read More »

Infografik: Rodeln in Berlin – die besten Plätze

Rodelkarte: Rodeln in Berlin (Urheber: Locafox)

Auch in einer Großstadt wie Berlin gibt es Möglichkeiten sich dem Winter-Rodelspass hinzugeben. Die Gelegenheiten dafür sind enorm: 59 Schlittenbahnen warten im Berliner Stadtgebiet auf mutige Knirpse, übermütige Halbstarke und todesmutige Rodler. Die bekannteste, höchstgelegende und actionsreichste Abfahrt dürfte der Teufelsberg (Grunewald) im Stadtteil Charlottenburg-Wilmersdorf sein. Ziemlich zentral

Read More »

Berlin im Winter – Tipps für Hedonisten

Winter in Berlin - Lietzensee

Selbstverständlich ist die Hauptstadt zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Das sagt sich allerdings nur so lange leicht, bis einmal ein richtiger Berliner Winter einsetzt und Witterung und Temperaturen denen Moskaus ähneln. „… und im Winter tut’s weh“ sangen schließlich Seeed schon in ihrer Hymne auf die Spree-Metropole. Zugegebenermaßen waren …

Read More »

Frohe Weihnachten 2015 und einen Guten Rutsch in Jahr 2016

Frohes Fest und einen Guten Rutsch

Wir wünschen Allen Lesern, Freunden und Partnern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise der Familie und der liebsten Freunde. Wir bedanken uns für die Treue im vergangenen Jahr und wünschen sogleich einen Guten Rutsch ins Neue Jahr verbunden mit einem freudigen Wiedersehen! Ein paar Weihnachtsschmankerl gibt es zu lesen …

Read More »

Infografik: So kocht Berlin im Jahre 2015

Infografik: So kocht Berlin - 2015 (Ausschnitt)

Eine Weltstadt wie Berlin ist ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen und Traditionen. Und dazu gehört natürlich auch das Essen, in vielen Berliner Straßen kann man sich kulinarisch um die Welt futtern. Aber was kocht der Berliner zu Hause? Da gehen die Geschmäcker doch wieder auseinander, oft auch abhängig vom Wohnort bzw. …

Read More »

neues 2in1-Angebot in Berlin – die FunCard

FunCard Berlin

Ein neues 2in1-Angebot präsentiert sich auf dem Berliner Markt und hört auf dem Namen FunCard. Eine FunCard zu besitzen heißt, Berlins kulturelle und kulinarische Vielseitigkeit mit einer Begleitung zu entdecken und dabei gleichzeitig den Geldbeutel zu schonen. Über 90 % der FunCard-Angebote enthalten die 2-für-1 Option, d.h. FunCard-Inhaber sparen bis …

Read More »

Das Staatsballett Berlin – hinter den Kulissen

Staatsballett - Proben (Foto: Yan Revazov)

Das Staatsballett Berlin feierte 2014 sein 10-jähriges Bestehen. Doch die Tradition reicht weit darüber hinaus. Historisch betrachtet besteht die Compagnie aus einer Zusammenführung der vormaligen Ballettensembles der drei Berliner Opernhäuser im Jahr 2004. Seitdem hat sich das Staatsballett zu einer der führenden Compagnien weltweit entwickelt.

Read More »