Einen Bildband der anderen Art dürfen wir heute vorstellen. Berlin und Knete ergibt „BERLIN Knetografie“, die Künstlerin Karlotta Knetkowski hat diverse prominente Berliner vor der Kamera in Szene. Allerdings sind die Protagonisten aus Knete im Minaturformat aber mit einem hohen liebevollen Wiedererkennungswert. Dann steht schon mal David Bowie vor den ehemaligen HANSA-Studios in Schöneberg, Nina Hagen in einer Punk Pose am Springbrunnen auf dem Alexanderplatz, Albert Einstein mit schicker Frisur in der Oranienburger Straße vor dem Jüdischen Synagoge oder der berühmteste Türsteher der Stadt – Sven Marquardt in markanter Pose vor seinem geliebten Berghain.

Das Werk ist in verschiedene Abschnitte/Kapitel unterteilt, wobei die „Berliner Schnauze“ anfängt. Dann folgen Menschen aus dem Kulturbereich, Schauspielszene sowie Politik. Alle Abbildungen sind in Schwarz/Weiß gehalten, auf der linken Seite ist zumeist ein bekannter Berliner Ort zu finden, in Zusammenhang mit den jeweiligen Protagonisten, das kann sein der Wohnort, Wirkungsstätte oder ein Symbolbild wie das Brandenburger Tor bei Willy Brandt. Auf der rechten Seite folgt dann die Porträtaufnahme und der Hintergrund ist unscharf. Ein schöner Kontrast zum linken Bild wo die jeweiligen Protagonisten oft nur auf dem zweiten Blick zu finden sind, wegen der kleinen Größe im Gesamtbild.
Ein sehr schöner kurzweiliger Bildband. Eine Orts- und Zeitreise mit berühmten Berlinern auf die andere Art. Absolute „Lese“-Empfehlung und auf alle Fälle eine Geschenkidee. Erhältlich in jeder guten (Berlin-)Buchhandlung oder direkt beim Verlag.
Titelinfos:
Karlotta Knetkowski
Berlin Knetografie
Bildband
80 S., Br., 240 × 165 mm
ISBN 978-3-95462-463-8
Guten Tag. Ich möchte zu dieser Homepage und den Artikeln gratulieren.- Das ist wirklich viel Arbeit und zwar gelungene. :))