Video: Der Gendarmenmarkt

Gndarmenmarkt aus der Luft (Ausschnitt aus dem Video)

Für viele der schönste Platz in Berlin – der Gendarmenmarkt – im Herzen von Berlin, wir haben natürlich auch schon drüber berichtet, siehe hier und im speziellen auch das Konzerthaus vor Ort. Heute möchten wir ein passendes und sehenswertes Video dazu vorstellen. Eingangs nach dem Intro geht es in die …

Read More »

Selbstversuch: Wir mieten uns einen Fotoautomaten

Fotoautomat Berlin - Beispiel

Besondere Anlässe wie Firmenfeiern, runde Geburtstage, Hochzeiten oder oder… brauchen das besondere Etwas, im bayrischen auch Schmankerl genannt. Eine Möglichkeit, von der wir Gebrauch gemacht haben, ist das Mieten eines Fotoautomaten (Fotobox) für ein spezielles Event. Was soll man sagen, die gute Kiste war das Highlight, wirklich alle Gäste haben …

Read More »

Das Prinzip Apfelbaum. 11 Persönlichkeiten zur Frage „Was bleibt?“ – sehenswerte Ausstellung

KPM - Räumlichkeiten für die Ausstellung

„Was bleibt von mir, wenn ich nicht mehr bin?“ Elf Persönlichkeiten, darunter Egon Bahr, Wim Wenders, Reinhold Messner, Günter Grass, Richard von Weizsäcker, Anne-Sophie Mutter und Friede Springer, in einer Fotoausstellung über das, was sie an die nachfolgenden Generationen weitergeben möchten. Ein Bekenntnis für das Leben. Fotografien von Bettina Flitner.

Read More »

Lichtgrenze und dessen Auflösung am 9.11.2014

Lichtgrenze 09.11.2014 - um die Bornholmer Straße

Nachdem wir vor zwei Tagen, eine wunderschöne und vielfältige Bildergalerie von der Oberbaumbrücke bis zum Regierungsviertel präsentieren durften, folgen heute Impressionen vom Hauptbahnhof – Bernauer Straße – Bornholmer Straße, siehe die unten folgende Bildergalerie (klicken zum vergrößern und durch navigieren). Bei der letztendlichen Auflösung der Lichtgrenze

Read More »

Mauerfall – Zeitungsberichte vom – 10/11/12.11.1989

Zeitungen vom November 1989

Der Mauerfall speziell in Berlin am 9.11.1989 besaß eine unglaubliche politische und gesellschaftliche Dimension mit entsprechenden Folgewirkungen. Was in den nächsten Tagen / Wochen / Monaten passieren würde, wusste keiner so genau, erst mal war überall eine überschwängliche Freude zu spüren. Wir haben einen Blick zurück gewagt, mittels tagesaktueller Zeitungen …

Read More »

Die Lichtgrenze – Impressionen

Lichtgrenze Reichstag

Noch bis zum 9.11.2014 wird die Lichtgrenze Berlin verzaubern, eine schöne Kunst-Installation, welche aber nicht darüber hinweg täuschen sollte, dass dort eins eine Mauer stand, welche die Stadt in zwei Hälften und die Menschen in zwei verschiedene Gesellschaftssysteme teilte. Am 9.11.2014 zwischen 19-20 Uhr wird die Lichtgrenze geöffnet – daher …

Read More »