Kaffee ist für viele Menschen überlebenswichtig im Alltag, passend zum Semesterbeginn kommt eine neue App, die von Studenten für Studenten, Workaholics und natürlich Kaffeegenießer entwickelt wurde. TAZZA! ist die erste kostenlose iPhone-App für grenzenlosen Kaffeegenuss in deutschen Großstädten. TAZZA! eröffnet Smartphone-Besitzern, die Welt der mobilen Kaffeekultur. Seit dem Launch am
Read More »
Griechische Götterfiguren auf der Schloßbrücke – der frisch restaurierte „Eingang“ zu Unter den Linden
Mit der Schloßbrücke beginnt die Straße Unter den Linden vom Dom aus gesehen. Sie verbindet den Friedrichswerder mit der Spreeinsel. Gerade wurden die Figuren, die die Brücke schmücken, frisch saniert und strahlen jetzt wieder im neuen Glanz. Es sind 4 weiße Marmor-Paare auf jeder Brückenseite, die dort
Read More »
155 Kilometer – die Berliner Mauer neu erzählt
155 Kilometer, so lang war die Berliner Mauer um Berlin-West herum. Über 20 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer, realisierten Volontärinnen und Volontäre des 7. Jahrgangs der ems – ELECTRONIC MEDIA SCHOOL (Potsdam-Babelsberg) ein Online-Projekt mit dem Namen 155kilometer.de.
Read More »
HANOMAG – das neue Tourerlebnis in Berlin!
Ein neues Tourerlebnis „rollt“ durch die Stadt Berlin. Es sind die kultigen HANOMAG-Gruppenkraftwagen, eine Spezialanfertigung der Bereitschaftspolizei aus den 60ziger Jahren, führen Berlin-Besucher durch die Stadt. Auf der einstündigen Tour erfahren die Besucher alles wichtige über die Hauptstadt incl. unterhaltsamer Anekdoten.
Read More »
Berlin macht auch aus Pappe eine gute Figur
Der Künstler Chris Gilmour, welcher schon mal ein Fahrrad oder ein Rollstuhl aus Pappe kreiert hat, schuf nun auf Basis von Archivboxen (von Bankers) die Stadt Berlin mit einigen markanten Merkmalen bzw. Gebäuden. Wozu viele Worte, wenn dass Video (im Zeitraffer) für sich selbst spricht, viel Spaß bei Anschauen!
Read More »
Infografik: Berlin zu allen Jahreszeiten
Heute gibt es wieder harte Fakten aber bunt verpackt, was Berlin zu welcher Jahreszeit ausmacht und überhaupt. Daher bieten die folgenden Bilder zu jeder Jahreszeit einen passenden Einblick in die Wetterlage, Ausgehmöglichkeiten oder Detailinfo’s u.a. wie viele Kinosäle, Streckenkilometer im öffentlichen Nahverkehr zu bieten hat. Viel Spaß
Read More »
Einsteins Sommer-Idyll in Caputh – Ausstellung im Bürgerhaus
Eine willkommene Ergänzung zum Besuch vom Einsteins Sommerhaus ist die Dauerausstellung im Bürgerhaus im Ort. Hinter dem Schloß Caputh und zugegebenermaßen ein wenig versteckt, ist der Ausstellungseingang nicht leicht zu finden. Man muss um das Bürgerhaus herum, dann aber verweist ein – auf dem Boden – gezeichneter Pfeil, unmissverständlich auf …
Read More »
Der Görlitzer Park – von Bahnhof bis Naturpark –
Der heutige Görlitzer Park im Stadtteil Kreuzberg ist ein beliebter Ausflugs- und Verweilort bei Groß und Klein. Das es vor zwanzig Jahren dort anders aussah, daran können sich nur wenige erinnern. Schließlich war das 14 Hektar große Gelände mal ein großer Güter- und Personenbahnhof, mit dem Ursprung im Jahre 1866. …
Read More »
Pfeif auf die Welt, komm nach Caputh!
Mit diesem berühmten Satz, versuchte einst der Physiknobelpreisträger Albert Einstein – auch wenn nicht ganz ohne Selbstironie – seinen jüngsten Sohn Eduard zu überzeugen, ihn in der Sommerresidenz in Caputh zu besuchen:
Read More »
S/W-Bilder vom Prenzlauer Berg – 2010/2011
Der Fotograph Tim Trzoska lebt in Berlin-Prenzlauer Berg und hat diesen Stadtteil auch fotografisch unter die Lupe/Linse genommen. Herausgekommen sind schöne kontrastreiche S/W-Aufnahmen, welche älter anmuten aber in den Jahren 2010-2011 entstanden sind. Mit gefühlvoller Musik geht es über acht Minuten auf Streifzug in den ehemaligen Arbeiterbezirk Prenzlauer Berg. Gute …
Read More »
Eine Besichtigung des ARD-Hauptstadtstudios
Warum nicht mal einen Blick dorthin werfen, wo Fernsehen und Radio gemacht wird? Das ARD-Hauptstadtstudio bietet sich hierfür an. 2 x in der Woche, jeweils mittwochs und samstags, wird ein kostenloser Rundgang durch das Gebäude angeboten. Teilnehmen kann jeder, der sich vorher angemeldet hat (z.B. über kontakt@ard-infocenter.de).
Read More »
Promiauflauf beim Art-House Kurzfilmprojekt von Jaguar
Anlässlich der Vorstellung des neuen Sportautos F-Type von Jaguar, hat der Hersteller weder Kosten noch Mühen gescheut. Letzten Samstag wurde der Art-House Kurzfilm „THE KEY“ von Star-Fotograf Mayk Azzato, vorgestellt. Die Hauptdarsteller neben dem Auto sind Sky Du Mont, Brigitte Nielsen, Jürgen Vogel, Jessica Schwarz, Ray Stevenson, Ralf Bauer, Heino …
Read More »
La Dolce Vita geniessen – In Berlin
Wieviel gefakte italienische Restaurants gibt es in der Hauptstadt, die Pizza und Pasta zum Spottpreis und einen schnellen Genuss mit dem Ergebnis des noch schnelleren Sattwerdens versprechen? Ob in Friedenau, Wedding oder in der Stresemannstraße am Anhalter Bahnhof – dort laufen gestresste und schweißgebadete Kellner durch den Laden und bedienen …
Read More »
Zu Besuch in der Kunstkaserne Berlin
Das ehemalige Tacheles in der Oranienburger Straße hat ein Vakuum in Berlin hinterlassen. Dabei gibt es natürlich viele andere Orte in Berlin, an denen sich Künstler zusammen finden und kreativ sein können. Einen Ort davon möchten wir heute vorstellen, es ist die Kunstkaserne Berlin (KKB), die sich in Johannisthal-Adlershof befindet. …
Read More »
60 Jahre Notaufnahmelager Marienfelde – Ein wichtiger Geburtstag
Als „Das Tor zur Freiheit“ galt lange das Notaufnahmelager Marienfelde. Im südlichen Westberliner Bezirk fanden Flüchtlinge – vor allem aus der ehemaligen DDR – eine erste Anlaufstelle. 14 Tage war die durchschnittliche Aufenthaltsdauer bis ein bürokratischer Marathon über das weitere Leben der Ankömmlinge entschied. Bis zum „Verschwinden der DDR“ von …
Read More »