Das der Mauerpark ein einzigartiger Kosmos ist, brauchen wir ja nicht extra erwähnen. Fast an jedem Wochenende verwandelt sich dieses Areal in einen bunten kosmopolitischen Allerlei, gerade am Sonntag ist auf dem Flohmarkt und dem musikalischen Darbietungen u.a. Karaoke die Welt zu Hause. Da braucht man sich auch nicht wundern, …
Read More »
Buchvorstellung für Wandervögel: BERLIN GEHT
Der doch reichen deutschen Sprache mangelt´s wohl an einem prägnanten Begriff für ambitioniertes GEHEN, die Österreicher (ausgerechnet!) führen deshalb mittels eines Stadtführers einen neuen Begriff ein, der sich nunmehr durch das Büchlein BERLIN GEHT verbreiten soll : wild urben !
Read More »
Einfach und Lecker zu Hause futtern
Ab und zu hat jeder mal Hunger, entweder geht man schick was Essen oder lässt sich was liefern zumeist Fast Food. Es gibt auch was dazwischen – die Selbstkochvariante, zumeist auch von guter Qualität und preiswert. Aber seien wir ehrlich wie oft machen wir das heutzutage noch, alleine kochen und …
Read More »
Open Air Kino am Checkpoint Charlie vom 13. August bis 10. September 2015
Vor 70 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Anlässlich des Gedenkjahres 2015 stehen die vierten Open Air Kinonächte der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb im Zeichen der „Tales of War“. Es werden fünf Filme gezeigt, die verschiedene Aspekte der Kriegs- und Nachkriegszeit behandeln. Das Open Air Kino findet vom 13. …
Read More »
„JUKE Fan-Preis“ 2015: Das Voting ist gestartet!
Anlässlich der IFA lädt Sören Bauer Events die Musikbranche ins Grand Hotel Esplanade. Das beliebte Branchenhighlight „Music meets Media“ ist seit Jahren Treffpunkt für Musiker, Produzenten, Wirtschafts- und Medienprofis sowie für Stars und Sternchen. Auf der großen LIVE-Bühne werden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Musik-Acts performen. Einer der Höhepunkte …
Read More »
Buchvorstellung: Abgerissen! Verschwundene Bauwerke in Berlin
Wie gut, dass es Bildbände gibt, die sich auch einmal dem widmen, was nicht mehr zu sehen ist. Selbst für mich als altem Berliner gab es eine Reihe von Aha-Erlebnissen beim Durchblättern durch dieses gut aufgemachte und übersichtliche Büchel (unter 100 Seiten, also auch für Nichthistoriker zu bewältigen).
Read More »
Im Interview: der Berliner Fotograf Marcus Klepper
Wer bei Facebook unterwegs ist und ein Faible für Berlin hat, ist sicherlich schon Fotos von Marcus Klepper begegnet. Diese befinden sich mittlerweile auch auf Ansichtskarten oder individuell als Wandschmuck in diversen Wohnungen/Gewerberäumen. Einen kleinen Querschnitt bietet die am Ende des Artikels befindliche Bildergalerie. Letztendlich ist ein Fotograf
Read More »
REWE Family Event – am 08.08.2015 in Berlin
Am 8. August heißt es wieder „Bühne frei für REWE Family“ auf dem Zentralen Festplatz in Berlin Tegel. Das größte Familien-Event des deutschen Lebensmitteleinzelhandels bietet ein spannendes, informatives, unterhaltsames, leckeres und vor allem kostenloses Programm für Groß und Klein in den fünf Erlebniswelten Genuss-Arena, Music Stage, Beauty-Lounge, Fußballwelt und Kinderland.
Read More »
Wakeboard-Spektakel in Berlin lockte 17.000 Besucher auf das RAW-Gelände
Strahlender Sonnenschein über dem RAW-Gelände in Berlin Friedrichshain, ein 70 x 20 Meter großer Pool und rund 17.000 begeisterte Besucher boten am Samstag und Sonntag die perfekte Kulisse für das allererste Jever Fun Wake the City Event. Höhepunkt war der hochkarätig besetzte Profi-Contest, den Max Reigbert in einem spannenden Finale …
Read More »
Wakeboarden in the City – 1 und 2.August
In Berlin, da ist was los…. ein bisher weltweit einzigartiges Event, ein riesengroße mobile Wakeboardanlage mit Pool wird direkt im RAW-Gelände zu finden sein, mitten im beliebten Szeneviertel Friedrichshain, am 1 und 2. August 2015, Eintritt frei. Bei Profi-Contests sorgen echte Szenegrößen zusätzlich für Action auf dem Wasser. Außerdem wird …
Read More »
Ausstellung: Politische Kunst im Widerstand in der Türkei
Das aktuelle Ausstellungsprojekt bei NGBK Berlin nimmt zwei Hochphasen des sozialen Widerstands in der Türkei, den 1. Mai 1977 sowie die Gezi-Proteste 2013, als Ausgangspunkte. Reflektiert werden die ästhetischen Besonderheiten von Selbstdarstellungen, Repräsentationen sowie von Kommunikationsprozessen sozialer Bewegungen im öffentlichen Raum. Unter Berücksichtigung der sozialen, ökonomischen und kulturellen Dynamiken,
Read More »
Wie hört sich Berlin an? – Stadtklang 2015 – jeder kann mitmachen
Am Ku‘ Damm dröhnen die Sportwagen. In Friedrichshain die Beats aus Bars und Clubs. Im Tiergarten singen die Vögel. Am Alex rumpelt die Tram über den Asphalt: Wie hört sich Berlin an? Die Geräusche unserer Städte sind vielfältig und haben Einfluss auf unsere Lebensqualität. Eine bundesweite Mitmach-Aktion im Wissenschaftsjahr 2015 …
Read More »
OPEN SCREENING am Südstern – im Sputnik Kino
Im Kino SPUTNIK am Südstern findet jeden 3. Mittwoch im Monat etwas statt, wovon Filmemacher in China, Iran usw. nur träumen: Eine Präsentation von Kurzfilmen ohne jegliche Jury oder Zensur, also nicht nur für Zuschauer sondern auch für Macher! Der nächste Termin wäre also der 16.9.15, weitere Details bitte der …
Read More »
Das härteste Rennen der Stadt! – Popráci: Das 182. Rixdorfer Strohballenrollen
Am 12. September ist es wieder so weit: In Rixdorf ist Popráci! Im Rahmen der Rixdorfer Festspiele wird am geschichtsträchtigen Richardplatz, in Erinnerung an die böhmischen Einwanderer, eine jahrhundertealte Tradition zelebriert: Es werden Strohballen um die Wette gerollt. Rund 30 Teams werden um den i n o f f i …
Read More »
Buchbesprechung: Lieber Leierkastenmann – Berliner Lieder
Unsere heutige Buchbesprechnung ist ein Novum – das erste Liederbuch in der Runde und wie soll es anders sein – es sind Berliner Lieder. Es handelt sich um einen Reprint von 1959 mit 118 Liedern, welche wohl die umfangreichste Ansammlung der Berliner Gassenhauser darstellt.
Read More »