Die Deutsche Bahn und „Call a Bike“

Call-a-Bike

Das „Call a Bike“-System von der Deutschen Bahn wird in den nächsten Wochen in Berlin wiederkommen, allerdings in einer anderen Form. Die Ausleihe und Rückgabe erfolgt zukünftig ausschließlich an bestimmten Stationen. Bislang bestand der Komfort ja gerade da drin, die Fahrräder an einer beliebigen Stelle abzustellen. Anscheinend war es der …

Read More »

Ostern 2011 in Berlin

Abendsonne beim Osterspaziergang

So nun ist wieder die Zeit der Hoppel-Häschen! Auch die Zweibeiner können über die Osterfeiertage einiges in Berlin unternehmen! Einen urigen Ostermarkt mit einer Ostereierausstellung gibt es im Museumdorf Düppel zu bewundern, an den Tagen vom 22.-25 April. Neben dem eigentlichen Markt zeigen Künstler aus Osteuropa, aus Berlin und dem …

Read More »

Blütenpracht am Mauerweg

Kirschblütenpracht Mauerweg Bösebrücke

Direkt oben, neben der Bösebrücke (umgangssprachlich auch Bornholmer Brücke genannt) verläuft ein Teil des Mauerweges. Aus gutem Grund, es gab hier an dieser historischen Stelle mal eine Mauer, die auch zuerst am 9.11.1989 geöffnet wurde. Aus Freude über die Wiedervereinigung haben japanische Bürger traditionelle Kirschblüten-Bäume gespendet. Diese stehen nun in …

Read More »

Blühendet Berlin

Frühling in Berlin

Wenn man an Berlin denkt, dann hat man meistens nur Häuser oda dichtbesiedelte Kieze im Kopp. Aber Berlin hat ooch janz ville Jrün zu bieten. Immahin kann de Stadt een‘ Jrünflächenanteil von 40 Prozent vorweisn. Dazu trägt ooch dea Erholungspark ‚Gärten der Welt‘ mit na Jröße von 21 Hekta bei.

Read More »

Gedicht: „Freunde bei Facebook & Co.“

Im Rahmen von Social Media, wozu auch die Blogs und die Facebook-Community gehört, wieder einmal ein zum Nachdenken weiteres anregendes Gedicht von Veit Pakulla! Viel Spaß! Freunde bei Facebook & Co. Das Jahr hat weitaus weniger Tage als ich Freunde zum Beispiel bei Facebook habe. Zu vier Geburtstagen heut nicht …

Read More »

3. Lange Nacht der Opern und Theater

Am 16. April heißt es in Berlin zum dritten Mal: Auf zum individuellen, einmaligen Theaterabend – die 3. Lange Nacht der Opern und Theater! 60 Bühnen zeigen fast 200 Produktionen aus den Genres Oper und Konzert, Tanz und Theater, Chanson und Schlager, Literatur und Kabarett, Puppen- und Jugendtheater, Improvisationstheater und Akrobatik. Zu …

Read More »

filmPOLSKA 2011

Bereits zum sechsten Mal findet in Berlin das größte Festival des polnischen zeitgenössischen Films statt: filmPOLSKA 2011. Annähernd 100 polnische Filme werden in Kooperation mit dem Hackesche Höfe Kino, dem Kant Kino, dem Zeughauskino des Deutschen Historischen Museums, dem Kino Arsenal, dem Filmmuseum Potsdam sowie dem Club der polnischenVersager und …

Read More »

Fundstück: BVG-Partybus

Es gibt nicht nur eine Party-Tram (BerlinerFahrBar) der BVG sondern auch einen Party-Bus (siehe unteres Bild). Äußerlich fällt auf, dass dieser blaue Bus ein alter aussortierter IKARUS-Bus ist. Diese IKARUS-Busse haben, in Form eines gelb/orangen Anstrichs, in der DDR massiv das Erscheinungsbild des öffentlichen Nahverkehrs bestimmt. Folgende Eigenwerbung für den …

Read More »

Kaninchen in der Stadt

hockendes Kaninchen auf der Straße

Kaninchen in der Stadt, sogar ein ganzes Kaninchenfeld (siehe Bildergalerie) ist in der Chausseestr in Berlin-Mitte, auf der Höhe Liesenstr/Wöhlertstr anzutreffen. An dieser Stelle befand sich von 1961 bis 1989 der ehemalige Grenzübergang Mitte/Wedding. Hintergrund für das Kaninchenfeld: 1996 gab es einen Wettbewerb, mit dem Ziel „Konzepte“ zu finden, die …

Read More »

Fundstück: lustige Soldaten an der Mauer

Fundstück: Mauersoldaten

Diese lustig anzusehenden zweidimensionalen Soldaten sind an der East Side Gallery zu bestaunen. Genauergesagt am Anfang / Ende der Warschauer Straße, Ecke Mühlenstraße und Nähe Oberbaumbrücke. Dort sind einige lustige Szenen nachgemalt, größtenteils auf der Rückseite der Mauer, so oder so hat die Mauer ihren Schrecken verloren! Interessanterweise wurde die …

Read More »

Pictoplasma Festival Berlin 2011

Pictoplasma Berlin 2011

Vom 6 bis zum 9.4.2011 findet das Pictoplasma Festival in Berlin statt und bezeichnet sich dabei selbst als das weltweit führende und größte Fest der zeitgenössischen Figurengestaltung. Gelockt wird mit Künstler-Präsentationen, Konferenzen, Vorträgen, abwechslungsreichen Animationen, Workshops, Performances, VJ-Battle’s und natürlich Party! Zu sehen sind u.a. Werke von Jeremyville, ein 3D-Spielzeugdesigner

Read More »

Walk of Fame in Berlin

Boulevard der Stars / Walk of Fame Berlin - Überblick

Nun hat auch Berlin sein Walk of Fame, den so genannten „Boulevard der Stars„! Zu finden auf dem Mittelstreifen der Potsdamer Straße, im Herzen des Potsdamer Platzes! Installiert wurde dieser neue Boulevard im Herbst des Jahres 2010 mit 40 Sternen. Gewidmet ist dies vorwiegend den in Deutschland geborenden bzw. den …

Read More »