Gefunden (vergrößerbares Bild am Ende des Beitrages) an der Ecke Schönhauser Allee/Bornholmer Str. An einem Pfahl, wo normalerweise nur Ampeln oder Schilder sind, hat sich diesmal ein Elch an die Spitze gesetzt… Quizfrage mit Gewinn: Wer weiß in welchem Jahr und zu welcher Jahreszeit das war? Einfach in den Kommentaren …
Read More »
Kolonie Wedding – die etwas andere Kunstszene
Der Name „Kolonie Wedding“ klingt ungewöhnlich, dahinter steht ein Zusammenschluss von Kunstprojekträumen im Soldiner Kiez, an der Grenze zum Stadtteil Prenzlauer Berg. Hintergrund ist, dass es vor Jahren einigen Jahren Leerstände speziell im Erdgeschossbereich gab. Um dem entgegen zu wirken
Read More »
The Picasso Story
Kaum ein anderer Künstler hat das 20. Jahrhundert so sehr geprägt wie Pablo Picasso. Und kaum ein anderer Künstler hat der Menschheit ein solch außergewöhnliches und umfangreiches Gesamtwerk hinterlassen – Schätzungen zu folge zwischen 25.000 – 50.000 Kunstwerke. Ob Zeichnungen, Gemälde, Grafiken, Drucke oder Keramiken, ob als Bildhauer, Autor, Poet …
Read More »
Umfrage: Berliner Lieblinge
Tja, was sind denn nun die Lieblinge der Berliner oder auch von Auswärtigen in Bezug zu Berlin? Ich möchte hier nicht lange Pro und Contra geben, sondern den Blog@inBerlin-Lesern das Zepter übergeben. Hier die Aufzählung der bislang Glorreichen 15! Diese Aufzählung ist aktuell auch in der rechten Spalte zu sehen …
Read More »
Auswertung Umfrage: Soll die A100 Verlängerung in Berlin-Treptow realisiert werden?
Am 30.09 wurde die Umfrage: „Soll die A100 Verlängerung in Berlin-Treptow realisiert werden?“ hier bei blog@inBerlin gestartet und es wurde abgestimmt, Danke dafür. Drei Antwortmöglichkeiten standen zur Auswahl, hier nun das Ergebnis der Abstimmung. Genau 50% sind für den Ausbau, 36% dagegen und 14% ist es egal bzw. haben keine …
Read More »
Wer ist die interessanteste Person für Dich heute in Berlin?
Ein interessanter Gedanke… oder? Dass wir nicht gleich wieder solange denken müssen, hat es uns u.a. das Projekt Most Interesting Person (MIP) die Arbeit schon mal ein bisschen abgenommen. Wer und Was ist interessant? Diesbezüglich findet am 13. Nov. 2010 in Berlin ein ganztätiges Festival statt mit außergewöhnlicher Performance, Präsentationen, …
Read More »
Fundstück: Die Rodelschlitten sind da
Am Hohenzollerndamm genauergesagt an der Ecke Hohenzollerndamm/Uhlandstr warten seit gestern (1.11) die folgenden Rodelschlitten auf ihre neuen Besitzer, mit 40 Euro je Stück ist man dabei^^ Fehlt jetzt nur noch der Schnee aber den gab es ja in den letzten Wintern reichlich!
Read More »
Google Street View ist am großen Stern
Nun kurz vor Weihnachten ist es endlich soweit, Google Streetview legt jetzt auch in Deutschland los, nach langem Hick-Hack bzgl. Datenschutz. In Berlin kann ab sofort über den folgenden Link die Siegessäule umrundet werden^^ Und vielleicht auch mal in den Himmel schauen, Ursache könnte ein Fleck auf der Linse gewesen …
Read More »
Berlin by night – Ein Besuch des Alexanderplatz mit dem Fernsehturm
Ich wollte lange mal wieder zum Alexanderplatz, speziell den Berliner Fernsehturm anschauen – also warum nicht nachts? Mit 368 Metern ist es das höchste Gebäude Deutschlands – wir durften bis auf 203 Meter hoch, auf die Panoramaetage. Der Blick von oben
Read More »
Der Flugsimulator Berlin – oder der Traum vom Fliegen
Wer wollte nicht schon selbst mal gerne fliegen? Flügel verleihen kann Euch der Flugsimulator Berlin in der Luxemburger Straße (Nähe U-Bhf Amrumer Straße). Ich komme gerade von meinem ersten Flugerlebnis und würde sagen – ich hab den Vogel sicher runter gebracht – meine Passagiere haben alle überlebt =;-)
Read More »
Straßen von Berlin – Schlesische Straße
Der Wrangelkiez in Kreuzberg ist ja gerade richtig in Mode und das Herzstück ist die Schlesische Straße. Und um diese Straße geht es im heutigen Beitrag. Der Name steht für die Region Schlesien, welches seit dem zweiten Weltkrieg größtenteils in Polen liegt mit der „Provinzhauptstadt“ Breslau (poln. WROCLAW). Berlin und …
Read More »
Bilder von Festival of Lights 2010
Am 14.10.2010 gab es hier einen Festival of Lights 2010 – Artikel (mit schickem Video) mit dem Aufruf Fotos einzusenden! Und voila, hier kommen sie, viel Spaß beim anschauen! Ein großes Dankeschön geht an die Einsender: M. Kachur, K. Barzik und S. Meier.
Read More »
Und Voila, Yoga@inBerlin ist da!
Ich glaub in keiner europäischen Stadt hab ich soviel Yoga-Studios gesehen, wie hier in Berlin. Und um mal ein bißchen Ordnung reinzubringen, hab ich ein bißchen gebastelt. Ab sofort ist Yoga@inBerlin offiziell online,
Read More »
Fundstück: Admiralbrücke
Im Stadtteil Kreuzberg am Landwehrkanal liegt die schöne Admiralbrücke (Bild am Ende des Beitrages), im Sommer kam es mittlerweile in den letzten Jahren zu einigen Disharmonien bzgl. Nachbarschaft und dem Publikum auf der Brücke! Da es oftmals bis in die Nacht einen hohen Lärmpegel gab! Lösung ist
Read More »
Keirin in Berlin
Neben der schicken Oberbaumbrücke gibt es auf Kreuzberger Seite doch tatsächlich noch eine wenn auch kurze Oberbaumstraße und dort befindet sich ein interessanter Laden. Ähnlich wie in der Mangelwirtschaft im Stadtteil Prenzlauer Berg werden auch hier zwei Welten miteinander sinnvoll verbunden. Diesmal ist es ein Fahrradladen plus Café und hört …
Read More »