„Café Achteck“, so lautet der Kosename der Berliner zu den achteckigen grünen Pissoirs, welche noch an einigen Ecken in Berlin herumstehen. Allerdings sind viele der letzten noch vorhanden Exemplare nicht mehr in einem guten Zustand, Ausnahmen bestätigen die Regel, wie am Senefelder Platz, siehe folgendes Foto (ein unrühmliches Beispiel steht …
Read More »
Berliner Schnauze – Berlinisch / Berlinerisch
Deutsche Sprache, schwere Sprache sagen die Einen, für Andere eine der schönsten und ausdrucksstärksten Sprachen der Welt. Wie auch in anderen Sprachen existieren im Deutschen eine Vielzahl von Dialekten bzw. Mundarten. Da es hier in diesem Blog um Berlin geht, dreht es sich hier um Berlinisch auch als Berliner Dialekt, …
Read More »
Gedicht „Ausdrucksformen“
Premiere bei Blog@inBerlin, zum ersten Mal ein Gedicht, welches auch mehr oder weniger ein Bezug zu Berlin hat! Der Gedichtsbeitrag stammt von Veit Pakulla, weitere Gedichte vom Autor können auf der Website „gedichtbandlose Lyrik“ erlesen werden. Viel Spaß, Freude und Besinnung beim Lesen! Ausdrucksformen Nachdenkend, wieweit Ausdrucksformen Form gegeben wird …
Read More »
Berlinale 2011
Es ist wieder soweit vom 10-20.02.2011 ist wieder Berlinale-Zeit in Berlin, zum 61. Mal! Und somit auch der Kampf um goldene und silberne Bären! Das Zentrum der Film-Epidemie ist der Berlinale Palast am Potsdamer Platz, welcher sonst immer Musicals beherbergt! Die Hauptspielstätte ist das Cinemaxx, welches sich auch am Potsdamer …
Read More »
Ein Besuch im Reichstagsgebäude
Wer im Moment am Berliner Reichstag vorbei geht, sieht ausnahmsweise mal nicht Touristen, die stundenlang Schlange stehen, um sich die Kuppel anzusehen. Überall Absperrungen und Polizisten mit Maschinengewehren laden nicht gerade zum Verweilen ein. Wer doch einen Blick in die Reichstagskuppel und das Innere des Gebäudes werfen möchte, der sollte …
Read More »
Google Art Project
Seit dem 1.02 ist es online, das neue Art Project von Google. Mit dabei sind zwei Berliner Museen, die „Gemäldegalerie“ und die „Alte Nationalgalerie“. Sowie noch 15 weitere Institutionen weltweit u.a. „The Museum of Modern Art“ aus New York und die „National Gallery“ aus London. Dieser Service ist wie fast …
Read More »
Fundstück: Nilpferd im Winterdress
Ein besonders schwergewichtiges Fundstück gibt es heute zu bestaunen. Gemeint ist das steinerne Nilpferd im Winterdress in Berlin-Friedrichshain an der Ecke Wühlischstraße / Holteistraße, immer freundlich drauf! Oben drauf, sind zwei kleine Jägersleut am Nilpferd befestigt! Die Frage war das vom Künstler gewollt oder kam es nachträglich hinzu? Zurück zur …
Read More »
Straßen von Berlin – Kantstraße Teil 2
Bedingt durch die Länge der Kantstr, folgt heute der zweite Teil der Reihe, diesmal der östliche Abschnitt ab der Schlüterstr. Um den ersten Teil zu lesen und die Bilder anzuschauen, bitte hier klicken. Nachdem der westliche Teil der Kantstr einen durchschnittlichen Eindruck hinterlassen hat, hebt sich nun das Niveau der …
Read More »
Hinterm Horizont – „So´ne geile Ost-West-Side-Story“ ???
Das von Stage in Zusammenarbeit mit Udo Lindenberg produzierte Musical "Hinterm Hoizont" feierte am 13.Januar 2011 Premiere. Wir sahen es uns an. "Oktober 1983, Lehrlingswohnheim, Rostock Lütten-Klein, Fernsehraum: So voll, dass kaum Luft zum Atmen war. Aber wir mussten ihn alle sehen. Udo in der DDR, im Palast der Republik. ...
Read More »
Die Zierfische des Buchstabenmuseums
Das Buchstabenmuseum im zwar zentralen, aber schrecklich hässlichen Berlin-Carré am Alex sammelt alle möglichen Schriftzüge, die einstmals über Berliner Geschäften, Firmen oder Institutionen prangten und Nachts schön vor sich hin strahlten, um dann meist wegen „Geschäftsumbildung“ (zum Beispiel ein wunderbar breitarschiger Karstadt-Schriftzug) aus dem Stadtbild zu verschwinden. Dazu gehören
Read More »
Transmediale.11 – RESPONSE:ABILITY
Festival für Kunst und digitale Kultur in Berlin, dass ist die Maxime der „transmediale.11 – RESPONSE:ABILITY„-Veranstaltung. Und gilt als eines der größten Festivals für Kunst und kreative Anwendung digitaler Medien in Deutschland. Am 01.02 um 18 Uhr startet die Eröffnungsveranstaltung, an den anderen Tagen vom 02-6.02 geht es jeweils ab …
Read More »
Ein Abend unter den Sternen…
Der Sternenhimmel übt seit jeher auf die Menschen eine besondere Faszination aus. Wer hat nicht schon einmal in einen sternenklaren Nacht den Blick nach oben gerichtet und versucht, den großen Wagen zu entdecken oder das markante W der fünf Hauptsterne der Kassiopeia. Diese Himmelsgestirne beschäftigen die Menschen seit jeher. Einst …
Read More »
28. Lange Nacht der Museen
In Berlin steht am Samstag, den 29. Januar 2011 wieder eine Lange Nacht der Museen an, diesmal die 28. Ausgabe mit dem Motto „Körper trifft Seele“. Seit 1997 findet dieses Event zumeist zweimal im Jahr statt und die Teilnehmerzusammensetzung ist dabei jedes Mal eine andere. Schwerpunkt bilden 5 Routen, welche …
Read More »
Fesselballon Kreuzberg
Am Checkpoint Charlie, da steht ein kleines Haus … Dass auch, aber heute steht der Fesselballon (auch Hi-Flyer genannt) im Fokus. Hier die Fakten: der maximale Aufstieg beträgt 150 Meter, geöffnet ist ganzjährig! Der große Haken ist aber der Wind vor Ort, daher wenn zu viel Wind weht gibt es …
Read More »
Fashion Week Berlin 2011
Zweimal im Jahr findet die Fashion Week in Berlin statt, Januar und Juli! Jetzt ist es gerade wieder soweit vom 18-23.01 ist Berlin eine internationale Bühne für Fashion und Lifestyle. Highlights sind die Laufstegevents von Mercedes Benz am Bebelplatz und die Fachbesuchermesse BREAD & BUTTER (19-21.01) wieder in den Hangars …
Read More »