5. Mai 2022
Architektur, Fundstücke, Gesellschaft, Tourismus, Verkehr
Hauptberuflich führte er eine Dampfkessel- und Maschinenfabrik, doch seine Liebe galt schon immer dem Fliegen. Mit seinen Flugmodellen wollte sich Otto Lilienthal frei wie ein Vogel in der Luft bewegen. Seine Leidenschaft musste der besessene Flugpionier allerdings 1896 nach einem Flugunfall mit seinem Leben „bezahlen“.
Read More »
19. April 2022
Architektur, Geschichte, Gesellschaft, Tourismus
Um den Eiffelturm zu sehen, muss man nicht unbedingt nach Paris reisen. In Berlin nimmt man die U6 bis zum Bahnhof Rehberge in Wedding und nach wenigen Metern steht man schon unter dem französischen „langen Lulatsch“.
Read More »
5. April 2022
Fundstücke, Gastronomie, Gesellschaft, Tourismus
Das Lebensgefühl wird zum Frühlingsanfang erneuert. Nach zwei Jahren zwischen Lockdowns und erhebliche Einschränkungen rund um das Zusammensein, ist die Sehnsucht nach einer unbeschwerten Zeit, verständlicherweise, sehr groß. Der Sommer in Berlin verspricht ein guter zu werden. Die Weichen hierfür sind gestellt. Kultursenator Klaus Lederer
Read More »
4. April 2022
Natur, Reisen, Tourismus
Berlin ist nicht nur reich an Kultur, sondern auch reich an Naturdenkmälern. So gibt es In der Stadt 23 Naturdenkmäler, 6 flächenhafte Naturdenkmäler sowie 708 Bäume und Findlinge, die als Naturdenkmäler unter Schutz stehen.
Read More »
31. März 2022
Tourismus, Unterhaltung
Wenn die Berliner Eltern und Berlin-Besucher überlegen, wie sie Ihren Kindern und sich selbst magische Stunden in Berlin bescheren können, dreht sich sogleich das Gedankenkarussell. Die Klassiker sind natürlich Jahrmärkte, wo Schausteller neben Fahrwerken, Buden und Imbiss feilbieten. Dies ist nicht unbedingt nicht jedermanns Geschmack und auch nicht ganzjährig verfügbar. …
Read More »
18. März 2022
Geschichte, Gesellschaft, Natur, Tourismus, Wellness
Der Frühling steht vor der Tür und für eine erste Tour wird es Zeit, das Zweirad aus dem Keller zu holen. Wenn die Kette geölt, die Bremsen geprüft und genug Luft auf den Reifen ist, kann es losgehen.
Read More »
7. März 2022
Allgemein, Gesellschaft, Tourismus, Wirtschaft
Seit der Wiedervereinigung der beiden Deutschen Republiken ist Berlin nicht mehr nur eine pulsierende und sehr wandelbare Metropole, sondern auch wieder die Hauptstadt unseres Landes und damit auch Sitz der deutschen Regierung. Doch neben dem politischen Alltag einer international relevanten Hauptstadt hat Berlin noch viele andere Facetten zu bieten, die …
Read More »
22. Februar 2022
Gesellschaft, Kultur, Reisen, Tourismus
Die neue Leitung der Berlinale hatte eine undankbare Aufgabe. Im Jahr 2020, dem ersten Jahr nach dem Ende der prägenden Ära Kosslick, fand das Festival, dem ohnehin die Zeit die notwendigen Justierungen im Format und Programmatik gefehlt hatte, außerdem noch im Schatten des Terroranschlages von Hanau statt.
Read More »
12. Februar 2022
Gesellschaft, Kultur, Kunst, Reisen, Tourismus, Unterhaltung
Die Pressevorführungen der Berlinale beginnen spätestens zur Mitte Januar. Wer in Berlin ansässig ist kann also schon mal die Werke (außer Wettbewerb) anschauen und herausfiltern, über welchen Film berichtet wird und über welchen nicht. Vor dem Premieren-Termin gibt es ein Embargo, das zu beachten ist,sprich also,es soll nicht allzu viel …
Read More »
7. Februar 2022
Architektur, Fundstücke, Tourismus
Eine der größten Grabanlagen in Stahnsdorf gehört der Unternehmer-Familie Siemens, mit ihrem „Oberhaupt“ Werner von Siemens. Bekannt als Unternehmer, Erfinder und Elektroingenieur, lebte ursprünglich im Königreich Hannover.
Read More »