31. Januar 2022
Fundstücke, Natur, Sport, Tourismus
Auf dieser Wanderung durch die Berliner Forsten im Südosten der Stadt erklimmen wir die höchste natürliche Erhebung Berlins. Der Große Müggelberg ist mit seinen 115 Metern ebenso hoch wie der Teufelsberg im Grunewald, der auch stattliche 115 Meter misst. Für beide „Berge“ braucht man allerdings keine Ausrüstung, wie Seil und …
Read More »
21. Januar 2022
Allgemein, Kultur, Kunst, Spaß, Tourismus, Unterhaltung
Es war eine langes Ringen, ein Hoffen und Bangen, ob die Ausgabe 2022 nicht doch abgesagt wird. Die Medienlandschaft hat sich positioniert (Link zum Welt-Artikel). Die Journalistin Wenke Husmann (Die Zeit) allerdings hinterfragt überhaupt das Stattfinden des Festivals im Artikel vom 19.01., mit dem Titel: „Wie im falschen Film“ (Kommentar …
Read More »
10. Januar 2022
Fundstücke, Natur, Tourismus
Der Tegeler Forst gehört zu den schönsten und wichtigsten Naherholungszielen in Berlin. Der Wald zwischen Heiligensee und Alt-Tegel hat zudem eine besondere Attraktion aufzuweisen. Mit rund 45 Metern steht am Mühlenweg Berlins höchster Baum.
Read More »
24. November 2021
Architektur, Geschichte, Gesellschaft, Tourismus, Wirtschaft
Bei Stahlwerk denken viele an den Ruhrpott / Salzgitter oder das Saarland bzw. in der ehemaligen DDR war dafür Eisenhüttenstadt präsent. Des weiteren war die Stadt Brandenburg auch ein Synonym für Stahl. Schließlich stand dort der letzte Siemens-Martin-Ofen Europas im einst größten Stahlwerk der DDR. Heute ist davon nicht mehr …
Read More »
17. November 2021
Gastronomie, Tourismus
Wer wünscht sich nicht die Möglichkeit, hin und wieder der Hektik der Großstadt zu entfliehen? Gerade Neu-Berliner erinnern sich vielleicht an die vielen Reize und Eindrücke, die sie in den ersten Wochen und Monaten zu überfluten schienen. Da tut es gut, sich hin und wieder etwas Ruhe zu gönnen. Die …
Read More »
27. Oktober 2021
Kultur, Tourismus
Ganze Generationen sind mit den Filmen des gutherzigen Schauspielers aufgewachsen, der 1929 als Carlo Pedersoli in Neapel geboren wurde. Man kennt ihn als Plattfuß, Mücke oder Nilpferd und er ist untrennbar mit seinem charismatischen Partner Terence Hill verbunden: klar, es geht um Bud Spencer!
Read More »
20. Oktober 2021
Fundstücke, Gesellschaft, Tourismus, Unterhaltung, WWW
Berlin zehrt ja vom Nimbus der legendären 20er Jahre des letzten Jahrhunderts, gerade das sagenumwobene Nachtleben. Der 1. Weltkrieg war vorbei, die Menschen dürsteten nach neuen Freiheiten, bekamen sie und nutzen sie auch weidlich aus, gerade in einer Weltstadt wie Berlin. Was hatte sich konkret geändert? Der Kaiser hatte abgedankt, …
Read More »
11. Oktober 2021
Fundstücke, Natur, Tourismus
Es ist kaum vorstellbar, doch vor über 20.000 Jahren war Berlin noch ein Eiskeller, von Gletschern 200 Meter hoch bedeckt. Der heutige Fernsehturm am Alexanderplatz würde bis zur Kugel (mit Restaurant und Aussichtsplattform) im dicken Eis- und Schneepanzer stecken.
Read More »
7. Oktober 2021
Allgemein, Kultur, Tourismus
In 80 ungewöhnlichen Speisen um die Welt: was verbirgt sich wohl hinter einer „Mongolischen Mary” oder einem „Berliner Schnitzel”? Antworten darauf gibt es seit diesem Jahr im Disgusting Food Museum in Mitte!
Read More »
28. September 2021
Architektur, Fundstücke, Tourismus
Die erste Brücke, die in Berlin entstand, führte über einen Arm der Spree auf die Spreeinsel der Doppelstadt Cölln-Berlin. Wir schreiben das beginnende 13. Jahrhundert und Berlin lag noch im sumpfigen Urstromtal.
Read More »