19. Juni 2017
Gastronomie, Tourismus, Wellness
Für alle, die ihr geliebtes Berlin nicht verlassen wollen, aber dennoch mal eine Verschnaufpause von der städtischen Hektik benötigen, haben wir einen tollen Tipp: Das centrovital Hotel in Berlin Spandau ist eine großartige Adresse, wenn es um ein Wellnesswochenende in unserer Hauptstadt geht. Das 4-Sterne Hotel in der Neuendorfer Straße …
Read More »
16. Juni 2017
Architektur, Gastronomie, Kultur, Natur, Reisen, Tourismus
In manchen Gegenden von Italien, und da gehört die südlich Region Apulien dazu, werden die Stimmen gegen einen Verbleib des Gründungsmitglieds Italien in der EU immer lauter. Italien wird gerade geplagt von hoher Arbeitslosigkeit und man fühlte sich bei der Einführung des EURO gegenüber Deutschland beim Wechselkurs, benachteiligt. Bei diversen …
Read More »
15. Juni 2017
Allgemein, Kultur, Tourismus, Unterhaltung
Kein Geld für den Urlaub, das neue Fahrrad oder besondere Freizeitaktivitäten: Vielen Menschen bleibt nach Abzug aller lebensnotwendigen Ausgaben kaum Geld für schöne Erlebnisse. Der Friedrichstadt-Palast ermöglicht ab Juli für fünf Euro den Besuch im Theater für die, die es sich sonst nicht leisten könnten. Ohne Nachweis, rein auf Vertrauensbasis.
Read More »
13. Juni 2017
Architektur, Geschichte, Tourismus
Am 17. Juni (war ja mal ein denkwürdiges Datum) feiern die “Berliner Unterwelten” ihren 20. Geburtstag. Zur Feier des Tages kann man mit einem Ticket rund 10 verschiedene Örtlichkeiten (= locations) besuchen.
Read More »
9. Juni 2017
Gastronomie, Gesellschaft, Reisen, Tourismus
Eines der Highlights in der eingeschlafenen City-West, sind die italienischen Restaurants, die der Tradition der „Tischkultur“ noch nicht aufgegeben haben. Ich rede nicht davon, über die Vorstellung bei der man, so schnell wie möglich und am besten für einen “Spottpreis” satt werden möchte. Ich rede von den Vorzügen der italienischen …
Read More »
15. Mai 2017
Gastronomie, Gesellschaft, Tourismus
Passend zur Jahreszeit, die passende Infografik: bewertete Grillplätze in Berlin, egal ob in öffentlichen Parks oder auf Grillbooten. Da ist bestimmt für jeden was dabei. Des weiteren mit Bewertung bzgl. Sauberkeit, Freizeitangebot wie Strandbars, Spielplätze, Freiluftkino usw. Des weiteren mit angegeben sind Vorteile wie zentrale Lage und Sanitäranlagen – Nachteile
Read More »
11. Mai 2017
Geschichte, Kultur, Tourismus
Von mir leider völlig unbemerkt, hat sich die Ausstellung „The Kennedys“ in die Auguststr. verzogen, an dieser prominenten Stelle finden wir jetzt das “Brandenburger Tor Museum“, vormals THE GATE. (Wahrscheinlich wendet man sich seit dem Brexit wieder verstärkt den deutschen Namen zu – nehme ich an.) Für alle, die bei …
Read More »
28. April 2017
Gastronomie, Gesellschaft, Kultur, Reisen, Tourismus
In einer überaus unübersichtlichen Metropole wie Berlin, kann “gutes italienisches Esses” viel heissen, wenn der Tag lang ist. Es macht also Sinn, auch im Sinne der Verbraucher, die Spreu vom Weizen trennen. Ein Versuch.
Read More »
27. April 2017
Gesellschaft, Tourismus
Die Karl-Marx-Allee ehemals auch Stalin-Allee – war die bauliche Prachtmeile der DDR-Architekturkunst. Und sicherlich den meisten Berlinern und Auswärtigen ein Begriff, die Wohnungen galten als gehobener Standard in der DDR. Spannend wäre natürlich ein Blick in eine solche Wohnung und eine Dachbegehung, diese Möglichkeit bieten wir zu ausgewählten Terminen, siehe …
Read More »
27. April 2017
Gastronomie, Kultur, Kunst, Tourismus, Unterhaltung
Das Chamäleon lädt wieder ein, diesmal zu Scotch & Soda in die wunderschönen Hackeschen Höfe in der Mitte von Berlin. Auf die Gäste wartet eine Reise in den goldenen Zwanziger Jahre (von Berlin?) mit Anlehnung an Westernelementen, leichten Hedonismus und viel Jazz Musik. Begrüßt wird das Publikom von einem 10köpfigem Ensemble …
Read More »