Berlin ist die Stadt mit der größten Taxiflotte und einer der höchsten Taxidichten in Deutschland. Doch wie hat sich das Taxigewerbe in der Hauptstadt entwickelt? Dieser Artikel beleuchtet die Geschichte der Berliner Taxis von den Anfängen im 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart.
Read More »
Die Bummelmeile in Friedrichshagen
Eine Einkaufs-Mall oder ein Shopping-Center sucht man hier vergebens, dennoch lässt sich auf der Bölschestraße in Berlin-Friedrichshagen hervorragend flanieren. Der gut ein Kilometer lange „Boulevard des Ostens“ zwischen dem S-Bahnhof und dem Müggelsee bietet neben kleinen schmucken Einkaufsläden und beliebten Restaurants Zeugnisse der Vergangenheit.
Read More »
Von Berlins Dächern bis zu Londons Himmel: Die beeindruckendsten Aussichtspunkte beider Metropolen
Stell dir vor, du befindest dich hoch über den lebendigen Straßen zweier der faszinierendsten Metropolen Europas, spürt den Puls der Geschichte unter euren Füßen und blickt auf ein beeindruckendes Panorama, das Geschichten von Königen, Revolutionen und modernen Wundern erzählt.
Read More »
Die Gründungsväter der Germanistik lebten in Berlin
Wer kennt sie nicht, die Märchensammlungen der Gebrüder Grimm. Mit ihren gesammelten Werken volkstümlicher Kinder- und Hausmärchen sind sie in die deutsche Geschichte eingegangen.
Read More »
Festival of Lights 2023 – Impressionen
Es ist wieder angerichtet und teilweise soviel Besucher wie noch nie, Festival of Lights geht in die 19.Runde vom 6-15.Oktober 2023 in Berlin, immer ab 19 Uhr. Das aktuelle Motto trägt den Titel „Colours of Life“. Schwerpunkt ist die Mitte von Berlin vom Alexanderplatz bis zum Brandenburger Tor,
Read More »
Video: Berlin in Ost und West – 1990
Die heutige Videoperle zeigt in 29 Minuten einen schönen Querschnitt aus Berlin im Jahre 1990. Zu dieser Zeit waren erhebliche Unterschiede in Ost und West ersichtlich. Die DDR war gerade offiziell Geschichte (Aufnahmen vom Oktober 1990). Es startet im Osten, auf einem Parkplatz mit vielen Trabis.
Read More »
Berlin – Hauptstadt der Bären – Zoo nimmt drei Braunbären auf
Vom Wappen bis zum Gullydeckel, wo immer man in Berlin auch hinschaut, der Bär gehört zur Stadt, wie der „Lange Lulatsch“ oder der Fernsehturm.
Read More »
Die häufigsten Suchanfragen in Berlin
Schnitt befragt jeder von uns die Suchmaschine jeden Tag mit einer guten Handvoll Begriffe. Das können Klassiker wie das Wetter und die neuesten Nachrichten sein, aber auch Suchen nach Ratgebern und Hilfen für den Alltag oder Erklärungen von unbekannten Begrifflichkeiten und vieles mehr.
Read More »
Schlaflos in Berlin? Nicht mehr! Die besten Ruheoasen der Stadt
Für Berliner überbrachte die BARMER schlechte Neuigkeiten: Demnach belegt Berlin, was die Schlafqualität anbelangt, deutschlandweit den letzten Platz. Nirgendwo anders in der Bundesrepublik werden so häufig Schlaf- und Einschlafstörungen wie in der Landeshauptstadt diagnostiziert.
Read More »
Die schönste Fußgängerbrücke Berlins
Bereits vor über 120 Jahren entwickelte sich in Berlin-Tegel ein reger Ausflugsverkehr entlang der Uferstraße, der heutigen Greenwichpromenade, am Tegeler See. Um allerdings zum Freibad Tegelsee oder zur „Dicken Marie“, Berlins ältestem Baum zu gelangen, mussten die Spaziergänger das Tegeler Fließ überqueren.
Read More »