Hallo, Nachbarstadt Hamburg!

Heute schauen wir in der Nachbarstadt Hamburg vorbei, was ja auch eine sehenswerte Stadt ist! Es ist nicht nur das schöne Rathaus, die neue Hafencity incl. der alten Backstein- Speicherstadt mit dem Naturwunderland, die Reeperbahn und der morgendliche Fischmarkt, welches die Besucher anlockt. Es gibt auch noch andere Perlen zu …

Read More »

Berlin und Schweden-Bilder von Eric Bleckert

Perlen sind, wie so oft, nicht einfach zu finden. Eher zufällig ist der Autor des Artikels in der Pension Peters in der Charlottenburger Kantstraße gelandet, da von außen  schöne Fotos durch die Scheiben die Augen des Betrachters in den Bann zogen. Und siehe da, es ist tatsächlich eine Fotoausstellung, welche …

Read More »

Video: Berlin Bird

Per Email hat uns die Info zu folgendem schönen Berlin-Video erreicht. Eindrucksvoll geht mit des aussagekräftigen Titel „Berlin Bird“ auf und über bekannte Orte. Der Startpunkt ist die Spreearche im Südosten Berlins, es folgt der Mariannenplatz, die Mitte Berlins, Bahnhof Ostkreuz, Warschauer Brücke sowie die Oberbaumbrücke und weitere Orte. Technisch …

Read More »

Buchbesprechung: Architekturführer Berlin

Architekturführer Berlin - Reimer Verlag

Die heutige Buchbesprechung dreht sich um den „Architekturführer Berlin“ aus dem Reimer Verlag, mittlerweile in der siebten Auflage, was dann schon als etablierten Standard angesehen werden kann. 937 Gebäude werden in diesem Kompendium behandelt. Das Werk beginnt mit einer Einführung in die bauliche Entwicklung der Doppelresidenzen Berlin und Cölln,

Read More »

Buchbesprechung: 77 beste Plätze Berlins

77 Beste Plätze BERLIN

Top10, Top100, warum nicht 77, so könnte es sich der Autor Wolfgang Kling gedacht haben, welcher seit 1977 in Berlin lebt. Andererseits werden im Verlag einige Bücher mit dem dem Titelpräfix „77“ verlegt. Die heutige Buchbesprechung zum Titel „77 Beste Plätze BERLIN“ befasst sich mit einem Mix aus Reiseführer und …

Read More »

Berlin und der Backstein-Expressionismus

„Man sieht nur das, was man kennt“ stelle ich immer wieder bei meinen Führungen fest. Und relativ Wenige kennen eine kleine Besonderheit im Berliner Stadtbild :  den o.a. Backstein- oder auch Klinker-Expressionismus. Und gerade wir hier in Berlin haben da einige wunderschöne Beispiele im Stadtbild, die man erst richtig zu …

Read More »