Täglich verwandelt sich das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus im Berliner Parlamentsviertel ab Dienstag, 23. Mai 2017, bis zum Tag der Deutschen Einheit am Montag, 3. Oktober, in eine Lichtspielbühne. Allabendlich beginnt mit Einsetzen der Dunkelheit eine Film-, Licht- und Tonprojektion an der Fassade des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses. Die halbstündige Installation
Read More »
Exit VR – Das virtuelle Spiel beginnt
Seit einigen Jahren werden – zumeist in Großstädten – auf aller Welt und natürlich auch in Berlin – Exit-Games bzw. Escape Games angeboten. Innerhalb einer vorgegebenen Zeit – meistens 60 Minuten – müssen Rätsel geknackt und Räume erkundet werden. Das alles ist bis dato weitestgehend analog verlaufen, daher die Teilnehmer …
Read More »
Freiluftkinos Berlin – Saison 2017 – der Sommer kann kommen
Die Freiluftkinos Berlin stehen auch in der Saison 2017 in den Startlöchern und erwarten ihre Gäste! Wer es noch nicht erlebt hat, sollte es sich für diesen Sommer fest vornehmen. Denn der Sommer kommt bestimmt und was gibt es schöneres einen unterhaltsamen Film mit guten Freunden in einer lauen Sommernacht …
Read More »
Nachlese zu „Duato | Shechter“
Dass das Repertoire von Ballett, weiter gefasst werden kann als Nussknacker und Schwanensee, dürfte spätestens jetzt bei einem Besuch von „Duato | Shechter“ jedem bewusst werden. Moderne Klänge und moderner Ausdruckstanz stehen im Mittelpunkt, inhaltlich garniert mit tiefgründigen Themen (siehe auch die Ankündigung).
Read More »
Infografik: Grillplätze in Berlin
Passend zur Jahreszeit, die passende Infografik: bewertete Grillplätze in Berlin, egal ob in öffentlichen Parks oder auf Grillbooten. Da ist bestimmt für jeden was dabei. Des weiteren mit Bewertung bzgl. Sauberkeit, Freizeitangebot wie Strandbars, Spielplätze, Freiluftkino usw. Des weiteren mit angegeben sind Vorteile wie zentrale Lage und Sanitäranlagen – Nachteile
Read More »
Die interessantesten Lost Places rund um Berlin
Verlassene Orte üben auf Menschen seit jeher eine besondere Faszination aus, denn dort herrscht eine ganz außergewöhnliche Atmosphäre, und ein Hauch von Magie liegt in der Luft. Solche geheimen Orte und Plätze gibt es in der Bundeshauptstadt Berlin natürlich zuhauf. Abenteuerlustige und Fotografen sind immer wieder auf der Suche nach …
Read More »
Multimedia-Show „Brandenburger Tor“
Von mir leider völlig unbemerkt, hat sich die Ausstellung „The Kennedys“ in die Auguststr. verzogen, an dieser prominenten Stelle finden wir jetzt das „Brandenburger Tor Museum„, vormals THE GATE. (Wahrscheinlich wendet man sich seit dem Brexit wieder verstärkt den deutschen Namen zu – nehme ich an.) Für alle, die bei …
Read More »
Kunst. Photo. Boulevard (und die Bild Zeitung): Neue Ausstellung im Martin-Gropius-Bau
Wie muss Kunst aussehen? Wie genau kann ihrer Bedeutung beigemessen werden? Gibt es eine Rezeptur oder gar eine Gebrauchsanweisung? Weiß die Bild Zeitung was Kultur ist? Nein! Nicht im ursprünglichen Sinne und schon gar nicht unter den Bedingungen diverser Feuilletons-Redaktionen, die Kultur viel zu oft im statisch-konservatischen Sinne definieren, der …
Read More »
„Monarchie und Alltag“ Die Band Fehlfarben bringt ihr legendäres Album auf die Bühne
Es gab eine Zeit, da war Düsseldorf für ein paar Jahre das Zentrum der deutschen Popmusik. Hier entstand der deutsche Punk, der die Neue Deutsche Welle nach sich zog. Eine Schlüsselrolle in dieser Zeit des musikalischen Aufbruchs spielte die Band Fehlfarben. Gut 36 Jahre ist das alles her. Fehlfarben gibt es immer noch. …
Read More »
Der Roland Berger Preis für Menschenwürde wurde zum siebten Mal in Berlin verliehen
Durch die wahnsinnige Dynamik des politischen Geschehens weltweit reicht oft die Hilfe auf der Ebene der Entwicklungszusammenarbeit nicht aus. Erst vor ein paar Tagen haben wir Bilder gesehen – vom Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) in Somalia, ein Land welches sonst in bitterer Armut lebt, zur Zeit steht es unmittelbar vor …
Read More »
Girogusto: Italienische Qualitätsprodukte fürs gehobene Segment in der Berliner Gastronomie
In einer überaus unübersichtlichen Metropole wie Berlin, kann „gutes italienisches Esses“ viel heissen, wenn der Tag lang ist. Es macht also Sinn, auch im Sinne der Verbraucher, die Spreu vom Weizen trennen. Ein Versuch.
Read More »
Exclusive Tour – Karl-Marx-Allee, mit Wohnungsbesichtigung und Dachbegehung
Die Karl-Marx-Allee ehemals auch Stalin-Allee – war die bauliche Prachtmeile der DDR-Architekturkunst. Und sicherlich den meisten Berlinern und Auswärtigen ein Begriff, die Wohnungen galten als gehobener Standard in der DDR. Spannend wäre natürlich ein Blick in eine solche Wohnung und eine Dachbegehung, diese Möglichkeit bieten wir zu ausgewählten Terminen, siehe …
Read More »
Der Frühling kann endlich kommen: mit ein bisschen Scotch und Soda im Chamäleon
Das Chamäleon lädt wieder ein, diesmal zu Scotch & Soda in die wunderschönen Hackeschen Höfe in der Mitte von Berlin. Auf die Gäste wartet eine Reise in den goldenen Zwanziger Jahre (von Berlin?) mit Anlehnung an Westernelementen, leichten Hedonismus und viel Jazz Musik. Begrüßt wird das Publikom von einem 10köpfigem Ensemble …
Read More »
Good Bye, Lenin feiert großes Revival als sozialistisches Live-Kino-Event
Seid bereit! – Immer bereit! Pünktlich zum 1. Mai, dem Feiertag der Werktätigen, feiert der Kultfilm „Good Bye Lenin!“ (mehr als 6,5 Mio. Besucher) ein spektakuläres Revival in Berlin. Vor der eigentlichen Vorführung werden die Zuschauer dank authentischer Kulissen, Kostümen und zahlreicher Schauspieler regelrecht selbst zum Teil des Films.
Read More »
Infografik: Wochenmärkte in Berlin
Heute gibt es mal wieder eine nützliche Infografik zum Thema Wochenmärkte eingebettet im bekannten Berliner Netzplan der Öffentlichen Verkehrsmitteln. Auf den Berliner Wochenmärkte gibt es neben frischem Obst und Gemüse, oftmals Biofleisch und genüssliche Backwaren. Aber auch Feinkosthändler sind vor Ort und bieten ihre Produkte wie selbstgemachte Pasta,
Read More »