Verkehr

Ausflugstipp: Das Wassermuseum Friedrichshagen

Wer Friedrichshagen und die Bölschestraße nicht kennt, sollte sich mal den (ziemlich schrägen) Film „Hai-Alarm im Müggelsee“ ansehen, da hat die halbe Bevölkerung als Statist mitgespielt. Und er lernt einen der vielen, liebenswürdigen Vororte Berlins kennen, in dem sich auch ein völlig unterschätztes Museum mit einer traumhaften Aussicht auf den …

Read More »

Kostenfreier Klimathriller-Audiowalk für jung und alt über den Potsdamer Platz

Klimakunst Audiowalk Transformation

Im Rahmen des Klimabildungsprojekts KlimaKunstSchule wurde vom Klangkünstler Alexandre Decoupigny ein Audiowalk mit den Namen „TRANSFORMATION“ entwickelt, welcher ab sofort verfügbar ist. Inhaltlich spielt dieser Mitten in Berlin und beschäftigt sich auf unterhaltsame Weise mit unserem Klimaumgang. Trotz aller wissenschaftlichen Erkenntnisse: die Folgen des Klimawandels sind umstritten. Politikerinnen, Forscher, Unternehmerinnen

Read More »

Autoausstellungen in Berlin und Weltweit

In Berlin fahren zwar viele Autos, die Stadt gilt aber nicht unbedingt als Mekka der Autoszene (abgesehen von der regen Car-Sharing-Nutzung), dafür gibt es andere bekannte Orte und Regionen in Deutschland. Aber tatsächlich gab es von 1978 bis zum Jahr 2000 eine regelmäßige Automesse in Berlin mit dem Namen AAA …

Read More »

BRAINCamp – die erste Runde

Braincamp am 14.04.2015

Das BASE_camp in Berlin-Mitte lud am 15.April zum ersten BRAINCamp ein, ein neues Format, für junge Startups eine Möglichkeit sich einem Publikum und einer Jury vorzustellen. Zudem wird es jedes Mal ein Schwerpunktthema geben, diesmal Mobility, dazu waren drei Startups eingeladen: eMio, Carzapp und Re2you. Jede Präsentation, neudeutsch Pitch genannt

Read More »

Ungewöhnlicher Bahnhof mit ungewöhnlichem Namen

Der U-Bahnhof  Onkel-Toms-Hütte ist ein derart besonderer Bahnhof, dass man sich wundern muss über die geringe Beachtung, die er genießt (oder eben nicht genießt!) Was hier alles vergessen, verdrängt oder nicht weiter verfolgt wurde, kann man im Rahmen eines Blogs nicht aufzählen, aber zumindest kann ich Interessierten ein paar Hinweise …

Read More »