22. September 2020
Natur, Reisen, Verkehr, Wirtschaft
In Zeiten von Corona macht man wieder Urlaub im eigenen Lande. Wem das zu langweilig ist, der baut eine Variante ein, die etwas Abenteuer verspricht: Man mietet sich ein Elektroauto. So also auch wir (meine Frau und ich) und dazu natürlich auch ein E-Auto aus heimischer Produktion: ein BMW i …
Read More »
4. Juni 2020
Gesellschaft, Verkehr, Wirtschaft
Wer auf dem Dorf lebt und schon zum nächsten Supermarkt zwanzig Kilometer zurücklegen muss, der kommt nur schwer ohne Auto aus. In einer Großstadt wie Berlin verzichten jedoch viele Menschen darauf, sich einen eigenen PKW zuzulegen. Häufig sind der hektische Verkehr, die Staugefahr, ökologische oder finanzielle Gründe die Ursachen dafür. …
Read More »
30. April 2020
Gesellschaft, Verkehr, Wirtschaft, WWW
Mit dem Beginn der Industrialisierung im 19. Jahrhundert galt die Technik als sich immer weiterentwickelnde Branche. Während aus heutiger Sicht viele Hilfsmittel von damals als unpraktisch gelten, erleichtern die neuen Entwicklungen und Erfindungen vielen Menschen den Alltag. Doch was genau beschäftigt die Menschen?
Read More »
27. Februar 2020
Architektur, Verkehr, Wirtschaft
Nach den ursprünglichen Plänen sollten bereits seit 2011 Flugzeuge am neuen Hauptstadtflughafen starten und landen. Doch immer wieder sorgte der Airport mit dem künftigen ICAO-Code EDDB durch Verzögerungen für negative Schlagzeilen. Das hat nun ein Ende. Nach dem aktuellen Stand sieht es so aus, als könnte der Hauptstadtflughafen am 31. …
Read More »
30. Januar 2020
Allgemein, Tourismus, Verkehr
…nämlich der Notfallplan in den öffentlichen Verkehrsmitteln. Dankenswerterweise hat die BVG in ihrem Heft BVG-PLUS 1/2020) ein übersichtliche Grafik abgedruckt, die man nur jedem Berliner ( und Touristen natürlich) zur Durchsicht empfehlen kann.
Read More »
20. Januar 2020
Kultur, Tourismus, Verkehr, Wirtschaft
Tja, so nennen die Digitalfreaks alles, was noch auf Papier gedruckt wird. Ich weiß jetzt nicht, wer den größeren CO2 – Fußabdruck hinterlässt, denn Papier benötigt Holz, aber das Internet braucht ja auch jede Menge Strom – ich lasse mich da gerne belehren. Aber nach wie vor nehme ich lieber …
Read More »
16. Januar 2020
Verkehr, Wirtschaft
Sie planen einen Umzug mit der Familie von Schmargendorf nach Grunewald, ein neuer Schrank soll vom Möbelhaus in Ihre Wohnung nach Tempelhof transportiert werden, und in Dahlem steht eine Wohnungsauflösung an: In diesen und ähnlichen Fällen ist ein Transporter erforderlich. Vielleicht haben Sie gelegentlich ein Fahrzeug angemietet und wissen, worauf …
Read More »
18. Dezember 2019
Gesellschaft, Sport, Verkehr
Der Anteil der Radfahrenden in Berlin steigt seit den späten 1990er Jahren. Während einige das Fahrrad ab Herbsteinbruch lieber stehen lassen, steigt die Zahl der Ganzjahresfahrer*innen.
Read More »
26. November 2019
Allgemein, Geschichte, Tourismus, Verkehr
Nein – Kleinmachnow liegt nicht in Berlin hat aber erstaunliches zu bieten. Hier gibt es den Teltowkanal, der die Untere Havel Wasserstraße mit der Oder-Havel Wasserstraße verbindet. In Kleinmachnow gibt es eine sehenswerte Schleuse, die den Höhenunterschied der Wasserstraßen überwindet.
Read More »
13. November 2019
Allgemein, Gesellschaft, Reisen, Tourismus, Verkehr
Die Attraktivität Berlins mag ja für Hoteliers, Starbucks und Ryanair gut sein, für einige Berliner wird es aber grenzwertig: Sofern sie noch in der Innenstadt wohnen können, werden sie nachts durch Rollkoffer oder Junggesellenabschiede geweckt, wenn sie aber ins Umland geflüchtet sind, haben sie lange Pendlerwege in überfüllten Zügen vor …
Read More »