30. Mai 2013
Gesellschaft, Verkehr, WWW
Das Wetter lässt derzeit wirklich zu wünschen übrig! Wie es aus einer U-Bahn, genauer gesagt aus dem Führerstand, heraus ausschaut im Regen zu fahren, zeigt das folgende Video. Los geht es am U-Bhf Vinetastr. der Linie U2, ab Minute 1:30 geht es raus in den Regen auf dem Abschnitt der …
Read More »
13. Mai 2013
Bücher, Verkehr
Viele Berliner und Auswärtige kommen damit täglich in Kontakt, gemeint ist die Berliner U-Bahn. Für den optimalen Transport begeben sich die Fahrgäste in den jeweiligen U-Bahnhof und davon gibt es in der deutschen Hauptstadt reichlich, aktuell 173 Stück. Zwanzig Exemplare hat Ulf Buschmann, der Fotograph des Fotobandes genauer unter die …
Read More »
6. Mai 2013
Bücher, Spaß, Sport, Verkehr
Wer in einer Stadt aufgewachsen ist, wo das Radfahren überwiegend im Rahmen der Freizeitgestaltung praktiziert wird, kann sich glücklich schätzen, in Berlin das Fahrrad – als Dauerbegleitung in allen Lebenslagen – täglich nutzen zu können. Auch wenn manche hiesige Fahrradwege eher einem Schweizer Käse ähneln, gilt: Aus der Fahrradperspektive ist …
Read More »
14. Dezember 2012
Fundstücke, Unterhaltung, Verkehr, WWW
Gestern(13.12.2012) gab es in der Berliner S-Bahn eine nicht ganz alltägliche Situation. Es gab einen Fahrgast der anderen Art, es war ein ruhiges Pony, mitten im S-Bahnwagon. Ein etwas skurriler Anblick, da es laut den gängigen Beförderungsbestimmungen nicht erlaubt ist, Tiere dieser Größe zu transportieren, da die Gefahr einer Sachbeschädigung
Read More »
28. August 2012
Geschichte, Verkehr
Eine Freundin bekam letztens Besuch von ihren Eltern und wie sollte es bei schönem Wetter anders sein – ab mit dem Dampfer auf die Spree. Von der O2-World ging es runter zum Hansa-Ufer. Entdeckt haben wir bei dieser Fahrt auch die Mühlendamm-Schleuse und den Historischen Hafen.
Read More »
31. Mai 2012
Gesellschaft, Sport, Verkehr
Am Sonntag, den 3. Juni 2012 geht es wieder rund, die 36. ADFC Fahrrad Sternfahrt steht wieder an! Auf 19 Routen werden die Radfahrer aus dem Berliner Umland und Stadtzentrum via Avus und Autobahn-Südring zum Großen Stern radeln. Die Sternfahrt beginnt teilweise schon ab 8 Uhr z.B. ab Eberswalde, für …
Read More »
22. März 2012
Architektur, Gesellschaft, Verkehr
An der U5 wird weitergebaut, eines Tages (geplant ist 2019) endet die U5 nicht mehr am Alexanderplatz sondern am Hauptbahnhof und die U55 hat ihre Schuldigkeit getan. Auf den Seiten der BVG wird detailliert über die Entwicklung berichtet. Welche neuen Bahnhöfe wird es geben,
Read More »
16. März 2012
Gesellschaft, Verkehr
Die Berliner S-Bahn hat in den letzten Jahren leider sehr gelitten und das hatte nicht nur Auswirkungen im täglichen Nahverkehr, hier eine kleine Bestandsaufnahme. Das „S“ im Namen ist seit dem Chaos eher zum Synonym für eine „Schneckenbahn“ geworden und nicht mehr für die ruhmreiche „Stadtschnellbahn“. Das wurde ausgiebig in …
Read More »
16. Februar 2012
Geschichte, Gesellschaft, Verkehr
Der U-Bhf Wittenbergplatz ist ein U-Bahnhof für die U-Bahnlinien U1, U2 und U3. Zudem bietet es noch ein altehrwürdiges Empfangsgebäude, welches nach dem zweiten Krieg mehrmals saniert wurde. Was viele nicht wissen, der Platz und somit der U-Bhf befinden sich im Stadtteil Schöneberg. Die meisten Besucher oder Passanten
Read More »
13. Februar 2012
Gesellschaft, Verkehr, Wirtschaft
Am 3. Juni 2012 wird es soweit sein, Berlin hat dann nur noch einen offiziellen Flughafen. Der Airport Berlin-Brandenburg kurz BER geht dann an den Start. Er ist für eine Kapazität von 27 Millionen Passagieren ausgelegt und wird die Heimat von über 20.000 Berufstätigen sein. Für alle Neugieren, die sich …
Read More »