2. Februar 2015
Architektur, Geschichte, Verkehr
Der U-Bahnhof Onkel-Toms-Hütte ist ein derart besonderer Bahnhof, dass man sich wundern muss über die geringe Beachtung, die er genießt (oder eben nicht genießt!) Was hier alles vergessen, verdrängt oder nicht weiter verfolgt wurde, kann man im Rahmen eines Blogs nicht aufzählen, aber zumindest kann ich Interessierten ein paar Hinweise …
Read More »
27. November 2014
Geschichte, Kultur, Verkehr
Manche Ereignisse („Events“ für Jüngere) erfährt man nur durch Zufall und manchmal auch schon fast zu spät. Zum Beispiel, dass das Landesarchiv Berlin eine Ausstellung über alte Stadtpläne von Julius Straube (1832 – 1913) zeigt, und das nur noch bis Ende des Jahres. Hier also der Hinweis auf Inhalt und …
Read More »
7. November 2014
Fundstücke, Gesellschaft, Unterhaltung, Verkehr, WWW
(S)-Bahn-Streik bzw. Ausfälle hin oder her, es auch auch mit Humor, das beweist das Anschauen und Hören des folgenden Videos. Monika Hauff und Klaus Dieter Henkler sangen mit beschwingter Melodie „S-Bahn fahren ist schön“. Aufgenommen in den 60er Jahren in Ost-Berlin in der damaligen DDR, zentral am Alexanderplatz. Viel Spaß …
Read More »
15. Oktober 2014
Gesellschaft, Verkehr
Berlins Straßen genießen nicht den besten Ruf. Auf der einen Seite sind dringend Ausbesserungen nötig und auf der anderen Seite gelten viele Straßen insbesondere für Fußgänger und Fahrradfahrer im bundesweiten Vergleich als recht gefährlich. Allerdings sind der Senat und die zuständigen Abteilungen für Stadtentwicklung redlich bemüht diesen bekannten Umständen entgegenzuwirken. …
Read More »
24. September 2014
Architektur, Geschichte, Verkehr, WWW
Der alte Flughafen Tempelhof hat eine wechselhafte Geschichte hinter sich, welche wir schon in einem älteren Blogartikel ausführlich erzählt haben. Heute möchten wir ergänzend dazu, zwei sehenswerte Videos vorstellen. Der erste Video ist eher eine Diashow mit vielen eindrucksvollen Bildern vom ehemaligen Flughafen und dessen Bestandteilen,
Read More »
16. September 2014
Gesellschaft, Verkehr, Wirtschaft
Neben dem klassischen Taxigeschäft und dem aktuell ins Gerede gekommenen privaten Taxiservices in der Stadt gibt es noch ein drittes Angebot, die Rede ist von einem gehobenen Chauffeurservice in einer Limousine! Zu besonderen Anlässen ist das vllt. eine Überlegung wert. Daher haben wir uns mal den Chauffeurservice Blacklane näher angeschaut.
Read More »
22. August 2014
Gesellschaft, Verkehr, Wirtschaft, WWW
Zahlreiche Berliner haben täglich mit diesem stark frequentierten Umsteigeknotenpunkt zu tun (wohl über 300.000 Fahrgäste). Seit dem Jahr 2007 wird beim laufenden Betrieb umgebaut, mit zahlreichen Beeinträchtigungen. Spätestens mit dem Ende der Bauarbeiten, voraussichtlich 2017 sollen auch Regionalzüge halten. Im folgenden sehenswerten Video, was von der Deutschen Bahn zur Verfügung …
Read More »
4. August 2014
Kultur, Tourismus, Unterhaltung, Verkehr, WWW
Neben Kleidung, Zahnbürste und Reisepass gewinnt das digitale Gepäck immer mehr an Bedeutung. 90 Prozent aller Europäer nutzen ihr Smartphone im Urlaub und packen es wie einen Koffer. Am wichtigsten ist ihnen der Kontakt mit Familie und Freunden. Aber auch der leichte Zugang zu Information aller Art steht im Vordergrund:
Read More »
5. Juni 2014
Gesellschaft, Reisen, Verkehr
Wir haben es jetzt auch mal gewagt, mit einem Carsharing-Auto durch die Stadt Berlin zu fahren. Dazu haben wir uns einen Neuling ausgesucht, Multicity, die weiß-violetten Flitzer, die sich gerade rasant in der Stadt vermehren, das besondere daran – die Autos fahren 100% Elektrisch. Im folgenden Test berichten wir über …
Read More »
4. Juni 2014
Architektur, Geschichte, Tourismus, Verkehr
Die Rede ist vom Funkturm (am Ende der AVUS / im Messegelände / am Busbahnhof, auch ZOB genannt / am Haus des Rundfunks / am ICC ) und seinem Restaurant. Über 50 Jahre lang war er das höchste Gebäude Berlins, und man musste sich damals für eine Auffahrt regelrecht anstellen …
Read More »