Berlin ist bekannt für seine Vielfältigkeit. Viel Wasser, eine „Grüne Lunge“, historische Gebäude und Plätze, verborgene Orte im Untergrund und skurrile Geschichten.
Read More »
Hamburg: Auf den Spuren der Kaffeemetropole
Das erste Kaffeehaus Norddeutschlands wurde, nicht wie oft vermutet in Wien, sondern 1673 in Bremen eröffnet. Jan Jahns van Huisten bekam das grüne Licht vom damaligen Stadtrat. 1677 fand die Eröffnung des ersten Kaffeehauses in Hamburg statt, immerhin 6 Jahre vor der des ersten Wiener Kaffeehauses (1685).
Read More »
Lost Place – Flughafen Tegel
Am 8. November 2020 ging der letzte Flieger von Tegel nach Paris, am 4. Mai 2021 erfolgte die finale Übergabe an das Land Berlin. Jetzt sieht der ehemalige Hauptstadtflughafen schon aus wie ein Lost Place.
Read More »
Video: Stadtrundfahrt durch Berlin 1990
Es geht wieder auf Zeitreise ins Jahr 1990, die Mauer ist gefallen aber die DDR existiert noch. Das Video nimmt uns mit auf eine Stadtrundfahrt mit Start- und Endpunkt Kurfürstendamm. Es sind tatsächlich schon über 40 Jahre vergangen, als diese Bilder auf Film gebannt wurden. Natürlich mit der damaligen Technik,
Read More »
Lost Place – die verbotene Stadt (Haus der Offiziere)
Das heutige Lost Place, welches wir vorstellen wollen – ist ein Teil der ehemals verbotenen Stadt bzw. das Areal rund um das „Haus der Offiziere“ in Wünsdorf. Wünsdorf selbst ist heute ein Ortsteil von Zossen, hat aber eine bewegte Geschichte hinter sich inkl. großen gesellschaft-politischen Hinterlassenschaften. Ursprünglich war dieses Areal …
Read More »
Der Mittelpunkt von Brandenburg
Nachdem wir von einigen Jahren den Mittelpunkt von Berlin gefunden haben, so sind wir jetzt auf die Suche nach dem Mittelpunkt vom Land Brandenburg gegangen. Und natürlich auch fündig geworden und wen überrascht es, gar nicht so weit von Berlin entfernt. Allerdings mit einem kleinen Haken, wie es sich später …
Read More »
Fête de la Musique 2020 in Berlin
Es ist wieder soweit, der 21. Juni (ein Sonntag) steht vor der Tür mit dem etablierten Event Fête de la Musique . In Berlin ist es dieses Jahr sogar schon zum 25. Mal, ein Vierteljahrhundert – eine beachtliche Leistung, Herzlichen Glückwunsch. Wegen Corona / Covid19 dieses Jahr doch leider etwas …
Read More »
Wohin zuerst nach der Quarantäne?
Obwohl ich eigentlich kein passionierter Kneipengänger bin merke ich erst hier zu Hause, wie mir die Gesellschaft in einer Berliner Eckkneipe fehlt. Ich denke, wir alle werden nach den Ausgangsbeschränkungen mit neuem Bewusstsein an den Alltag gehen. Deshalb hier ein paar Tipps ohne Sponsoring oder Produktwerbung.
Read More »
Thementour auf eigene Faust: TV & Film-Stationen in Berlin
Einmal dort stehen, wo schon Hollywood-Stars ihre Filme drehten, in die Geschichte von Film und Fernsehen eintauchen oder die beeindruckendste Stuntshow in ganz Berlin und Brandenburg live miterleben – die Berliner TV & Film-Tour zeigt die Hotspots der bewegten Bilder! Die heutige Thementour zeigt ein Auswahl von interessanten Stationen des …
Read More »
Voller Durchblick bei langen Nächten in Berliner Clubs
Hier wird die Nacht zum Tag! Berlin hat nicht umsonst den Ruf einer Party-Metropole. Speziell im Osten der Hauptstadt ist die Club-Dichte hoch – von Klassikern wie dem Berghain-Floor bis hin zu neu übernommenen Hotspots wie dem Polygon. Je länger die Nächte, desto wichtiger der Durchblick. Für Fehlsichtige gilt das …
Read More »