Ein wenig einsam, dennoch stolz und mit stechendem Blick steht auf einem Sockel vor dem ehemaligen Berliner Zentralflughafen Tempelhof ein Adlerkopf. Könnte der Greifvogel, Symbol deutscher Geschichte, von seinen Erlebnissen berichten, seine Erzählungen wären sehr lang.
Read More »
Die schönsten Fotospots in Berlin entdecken
Berlin ist eine Stadt, die Geschichte und Moderne auf einzigartige Weise vereint. Für Foto-Fans gibt es hier unzählige Motive. Die Hauptstadt Deutschlands, bekannt für ihre vielfältige Architektur, lebendige Kultur und bewegte Geschichte, ist ein wahrer Schmelztiegel für Fotokünstler. Von den majestätischen Bauten wie dem Brandenburger Tor bis hin zu den …
Read More »
Escape Game: Zu Gast bei Leonardo da Vinci
Wir waren zu Gast bei Leonardo da Vinci, genauer gesagt in den Räumlichkeiten vom labyrintoom, einem Excape/Exit Game-Veranstalter. Dort erwartete uns ein Rätsel bzw Räume – verbunden mit einer einzigartigen Hommage an das Universalgenie des Mittelalters. Leonardo da Vinci, der von 1452 bis 1519 lebte. Es galt, wieder in 60 …
Read More »
Ein Spaziergang durch die Mühlenhaupt-Höfe im Bergmannstraßen-Kiez
Wer vor 2019 durch den Bergmannstraßen-Kiez im Berliner Bezirk Kreuzberg spaziert ist, wird die Mühlenhaupt-Höfe in der Fidicinstraße 40 noch nicht kennen. Auf dem Gelände einer früheren Brauerei befindet sich hier als Teil eines Künstlerhofes mit Ateliers, Werkstätten, Proberäumen und Theatern das Kurt Mühlenhaupt Museum.
Read More »
Uhren in Berlin: Die facettenreiche Welt der Zeitmesser
Berlin birgt nicht nur eine reiche Geschichte und eine dynamische Kultur, sondern auch eine faszinierende Vielfalt an Uhren, die ihre eigene Geschichte erzählen. Von der imposanten Weltzeituhr bis zur innovativen Uhr der fließenden Zeit gibt es in der Hauptstadt zahlreiche sehenswerte Zeitmesser.
Read More »
Wandern in Berlin – wo und wie ist das überhaupt möglich?
Berlin wird häufig als triste Großstadt mit viel Beton und Straßenlärm skizziert. Unsere pulsierende Metropole hat mit ihrer faszinierenden Mischung aus Geschichte, Kultur und urbanem Leben aber weitaus mehr zu bieten. Selbst für Naturfreunde und Outdoor-Enthusiasten eröffnet sich eine überraschende Facette der Stadt: Wandern mitten in Berlin. Ja, richtig gehört! …
Read More »
Mit der Pferdetram durch die Reichenberger Straße
Mit ihren zwei Kilometern zählt die Reichenberger Straße in Berlin-Kreuzberg zu den längsten Straßen im Bezirk. Sie galt einst als typische Berliner Straße, ein Boulevard mit breiten Bürgersteigen, einem Theater und Straßencafés und kleinen Hinterhofwohnungen.
Read More »
Weihnachtsmärkte in Berlin 2023 per ÖPNV
Weihnachtszeit, Wintertraum! Wenn der Schnee unter stapfenden Sohlen knirscht, Lichterbögen Schaufenster zieren und der Duft von Crêpes und heißer Schokolade in der Luft liegt, beginnt die wohl magischste Zeit im Jahr. Endlich ist es so weit! Nicht nur Kinder bekommen bei dem Gedanken an Geschenke, Naschereien, weihnachtlicher Musik und Familienzeit …
Read More »
Notlandung auf dem Boulevard „Unter den Linden“
Morgenspaziergänger mochten ihren Augen nicht trauen, als sie am Sonntag, 8. Juli 1923 in Berlin auf dem Prachtboulevard „Unter den Linden“ Zeuge eines einmaligen Ereignisses wurden, als ein Flugzeug auf dem Kaiser-Franz-Joseph-Platz, zwischen Neuer Wache und Opernhaus, landete.
Read More »
Stressfreies Weihnachtsshopping für Berliner
Weihnachten in Berlin – eine Zeit voller Lichter, festlicher Stimmung und der Jagd nach den perfekten Geschenken. Doch das Weihnachtsshopping in der pulsierenden Hauptstadt kann schnell von besinnlich zu stressig wechseln. Um dem vorzubeugen, ist es entscheidend,
Read More »