11. Januar 2023
Architektur, Geschichte
Mitten in Berlin, zwischen Invalidenstraße und Reinhardtstraße und doch ein wenig versteckt im ehemals Gräflich-Reußischen Garten an der Luisenstraße befindet sich das älteste erhaltene akademische Lehrgebäude Berlins. Das „Tieranatomische Theater“ (TAT) gebaut von Carl Gotthard Langhans,
Read More »
14. Dezember 2022
Architektur, Fundstücke, Tourismus, Verkehr, WWW
Wer kennt sie nicht, die kleinen leuchtenden Figuren in den Ampelanlagen. Sie zeigen Fußgängern an, wann sie gehen können und wann sie lieber warten sollten, um die Straße zu überqueren.
Read More »
1. Dezember 2022
Architektur, Fundstücke, Gesellschaft, Wirtschaft
Schon seit Jahrzehnten wird in Deutschland alles „amtlich“ geregelt. So z.B. die Größe der Straßenschilder, deren Farbe und Schriftform, die Länge des Bleistiftes und die Breite des Schreibpapiers, bis hin zur quadratischen Plastiktüte und zur Temperaturregelung in Gebäuden.
Read More »
17. November 2022
Architektur, Fundstücke, Gesellschaft, Wirtschaft
Wer an den alten, sanierten Backsteinbauten im Dreieck Thaerstraße – Eldenaer Straße – Ringbahn in Prenzlauer Berg an der Grenze zur Friedrichshain und Lichtenberg vorbeigeht, vermutet wohl kaum, dass hier mal Rinder und Schweine in Massen gehalten und geschlachtet wurden.
Read More »
10. November 2022
Architektur, Geschichte, Natur, Sport, Tourismus
Der Motorflugplatz Johannisthal-Adlershof wurde 1909 vor den Toren Berlins eröffnet und erfreute sich schon bald großer Beliebtheit. Es entstanden Luftschiffhallen für Zeppeline und Motorflieger, die auf dem Gelände Schauveranstaltungen und Flugwettbewerbe durchführten, um das private Unternehmen zu finanzieren.
Read More »
3. November 2022
Fundstücke, Gesellschaft, Tourismus, WWW
„JWD“ galt jahrelang, fast schon Jahrzehnte als Inbegriff für „janz weit draußen“ in Ost-Deutschland speziell Brandenburg, quasi Pampa, Wüste, Nichts los an diesem Ort oder einfach am A… der Welt. Und dann gab es da sogar einen bekannten Song von Rainald Grebe, der in diese Richtung ging. Aber nun, es …
Read More »
31. Oktober 2022
Architektur, Fundstücke, Geschichte, Gesellschaft, Sport
Fußballfans und Besucher des Olympiastadions in Berlin können auf dem „WALK OF FAME“ und „WALL OF FAME“ wandeln und dabei die Pokalgeschichte des Deutschen Fußballbundes (DFB) auf unterhaltsame Weise kennenlernen. Nach dem denkmalgerechten Umbau 2004
Read More »
17. Oktober 2022
Fundstücke, Tourismus
Nun ist das Event auch schon wieder vorbei, die Ausgabe 2022 vom Festival of Lights. Aus aktuellen nachvollziehbaren Gründen eine Nummer kleiner in der Anzahl der Orte und Intensität. Wir waren vor Ort und haben uns wieder die Highlights herausgepickt – Brandenburger Tor, Hotel de Rome, Lustgarten (neben dem Berliner …
Read More »
12. Oktober 2022
Fundstücke, Geschichte, WWW
Heute geht es wieder auf Zeitreise in die Jahre 1997, 1998 und 2002 – quasi drei Videos in Einem. Im Fokus stehen wie nicht anders zu erwarten, unsere Lieblingsstädte Berlin und Potsdam. Und im Laufe der Zeit im Vergleich zu Heute, ist einiges unverändert andererseits hat sich einiges geändert.
Read More »
7. Oktober 2022
Geschichte, Gesellschaft, Wellness
Im Berliner Wannsee-Ortsteil Stolpe geht es noch recht beschaulich zu. Der kleine Ort hat noch seinen dörflichen Charakter behalten und Berlin scheint weit weg zu sein. Im alten Wannsee lebte aber ein Berliner, der es zu Weltruhm gebracht hat.
Read More »